Ein Blick auf die Liga bestätigt: Beide VfB Frauenteams absolvieren bislang eine richtig starke Saison. Mit 50 Punkten führen die VfB Frauen I die Regionalliga-Tabelle an, Team II ist dem derzeitigen Tabellenführer der Verbandsliga auf den Fersen. Sechs Punkte und ein Spiel weniger trennen sie vom SV Alberweiler. Am Karsamstag, 19. April, kommt es von 13 Uhr an dann zum direkten Aufeinandertreffen.
Die Wege ins wfv-Pokal-Halbfinale
VfB Frauen II: Das Verbandsligateam hat einen beachtlichen Weg bis ins wfv-Pokal-Halbfinale hingelegt und namhafte Teams aus dem Wettbewerb geworfen. In Runde eins besiegte das Team von Coach Alexander Hofstetter Landesligist TV Jebenhausen souverän mit 6:3, ehe in Runde zwei der erste Gradmesser aufwartete. Zuhause besiegte man jedoch auch Regionalligist SV Hegnach mit 1:0 – den Treffer des Tages erzielte Sophie Bayer, die ihrem Team auch im Achtelfinale durch einen Doppelpack gegen Oberligist 1. FC Heidenheim (2:1) das Weiterkommen ermöglichte. Die letzte Hürde im Viertelfinale überstand das Team durch einen Last-Minute-Siegtreffer von Lena Tarmann gegen die SGM Wendlingen-Ötlingen ebenfalls mit 2:1, bevor die Lose im Halbfinale das VfB interne Duell ergaben.
VfB Frauen I: Nach einem Freilos in Runde eins und Nichtantritt vom FSV Waldebene Stuttgart Ost in Runde zwei gewann das Regionalligateam im wfv-Pokal-Achtelfinale mit 10:1 souverän gegen Verbandsligist SV Jungingen. Die nächste Aufgabe gegen den SV Eutingen, ebenfalls Verbandsligist, meisterte das Team von Coach Heiko Gerber ebenso souverän (5:0) und löste sich dadurch den Einzug ins Halbfinale.
Die Trainerstimmen: „Partie mit aller Ernsthaftigkeit angehen“
Heiko Gerber, Cheftrainer VfB Frauen I: „Großen Respekt vor der Leistung unserer zweiten Mannschaft. Sie haben sich gut durch den Wettbewerb gespielt und den Einzug ins Halbfinale verdient. Über die Sinnhaftigkeit einer solchen Paarung lässt sich streiten. Wir sind ein Verein, der Mehrwert ist gering. Wir werden die Partie jedoch mit aller Ernsthaftigkeit angehen und wollen ins Finale einziehen.“
Die Motivation ist auch vereinsintern da, einige der Verbandsliga-Spielerinnen liefen zu Oberliga-Zeiten bereits für die erste Mannschaft auf. Darunter beispielsweise auch Katharina Baumann, Co-Traunerin der VfB Frauen U17, Sophie Bayer oder Teresa Böpple – letztere ist mit sechs Treffern unter den Top-10 Torschützinnen der Verbandsliga.
„Die Stimmung in der Mannschaft ist gut, und alle freuen sich, neben dem Ligaalltag ein ‚Bonusspiel‘ im Pokal zu haben. Nach den bisherigen Leistungen im Pokal können wir schon jetzt stolz auf unser Abschneiden sein – trotzdem hätten wir uns natürlich einen anderen Gegner gewünscht“, sagt Alexander Hofstetter, Cheftrainer VfB Frauen II. „Wir wollen unsere bestmögliche Leistung abrufen und dann sehen, wofür es reicht. Dass das Team von Heiko über unfassbar viel Qualität verfügt, was es bereits gegen höherklassige Gegner aus der 1. oder 2. Liga unter Beweis gestellt hat, wissen wir natürlich. Wir gehen die Partie mit Vorfreude, Lockerheit und dem nötigen Biss an.“
Das Halbfinale wird in Obertürkheim ausgetragen. Tickets sind an der Tageskasse erhältlich. Im Parallelspiel hat sich der VfL Herrenberg durch einen 2:1-Sieg gegen den TSV Tettnang bereits das erste Finalticket gesichert.
Infos
- VfB Frauen II (Tabellenplatz zwei Verbandsliga) - VfB Frauen I (Tabellenplatz eins Regionalliga Süd)
- Daten: Samstag, 19. April, 13 Uhr
- Tickets gibt es ausschließlich an der Tageskasse
- Spielort: VfB Obertürkheim, Hafenbahnstraße 25
- Anreise: Bitte beachtet, dass u.a. die S-Bahn-Linie S1 derzeit aufgrund von Baumaßnahmen nicht in Obertürkheim hält. Informiert euch auf der Website der VVS über Alternativen.
- Schiedsrichter: Stephan Nerlich