50 fußballbegeisterte Mädchen haben Ende April am Probetraining für Juniorinnen auf dem Sportgelände in Obertürkheim teilgenommen. Im Passspiel, Eins-gegen-Eins, in Spielformen oder beim Torschuss haben die Kickerinnen der Jahrgänge 2008 bis 2011 gezeigt, was sie draufhaben. Ob jemand den Schritt in die VfB-U17 oder die U15-Spielgemeinschaft des VfB Obertürkheim und VfB Stuttgart geschafft hat, wird sich zeigen.
„Wir möchten als VfB frühzeitig eine Anlaufstelle für talentierte und fußballbegeisterte Mädchen in der Region sein. Im VfB-Nachwuchsbereich wird sehr gute Arbeit geleistet. Ein solches Probetraining, wie wir es gemeinsam mit unserem Kooperationspartner ausgerichtet haben, ist für beide Seiten wichtig und sinnvoll“, sagt Sascha Glass, Sportdirektor Mädchen- und Frauenfußball beim VfB.
„Es war schön zu sehen, wie viele Mädels unserer Einladung gefolgt sind. Das zeigt, wie stark und wichtig die Strahlkraft des VfB auch für Frauen und Mädchen im Fußball ist. Die Begeisterung bei allen Beteiligten war spürbar. Ich möchte allen für die Teilnahme danken. Ein weiteres großes Dankeschön geht an die Trainerinnen und Trainer für die Gestaltung und Organisation des Trainings sowie an die vielen Vereine, die ihren Spielerinnen die Teilnahme ermöglicht haben“, resümiert Oriana D’Aleo, Abteilungsleiterin Frauenfußball beim VfB.
Der VfB plant für die Zukunft und sucht hierbei immer nach talentierten Spielerinnen. Durch die enge Verzahnung zwischen den jeweiligen Teams entwickelt sich der VfB im Bereich Mädchen- und Frauenfußball konstant weiter und erhielt zuletzt die Auszeichnung als wfv-Ausbildungsverein im Juniorinnenbereich.