Als erste Betreuerin einer VfB-Fußballmannschaft überhaupt hat Marlinde Materne im Jahr 1984 zunächst ehrenamtlich im Nachwuchsbereich des VfB zu wirken begonnen. Mit viel Engagement und Können erarbeitete sie sich eine wichtige Rolle in der damaligen Männerdomäne Fußball. Die Verstorbene übernahm im Jahr 1989 zusätzlich administrative Aufgaben im Nachwuchsbereich und arbeitete fortan als Vollzeit-Kraft für den Verein. Insgesamt 26 Jahre lang engagierte sich Marlinde Materne in der VfB-Jugend. Ab 2015 fungierte sie mit der ihr eigenen, großen Leidenschaft und voller Einsatzbereitschaft als Koordinatorin der Einlaufkinder. Nach insgesamt 35 Jahren im Zeichen des roten Brustrings ging Marlinde Materne im Juni 2019 schließlich in den wohlverdienten Ruhestand, blieb dem VfB aber bis zu ihrem Tod aufs Engste verbunden.
Zeit ihres Wirkens war die Trägerin der VfB-Verdienstmedaille in Silber die Mutter der zahlreichen Erfolge unserer Jugendmannschaften. Sie hat als gute Seele Generationen von weiß-roten Juniorenspielern begleitet, von denen es viele später auf die ganz große Bühne im Fußball schafften. Mit ihrer herzlichen und offenen Art ist Marlinde Materne daneben auch allen Mitarbeitern noch in bester Erinnerung.
Mit Marlinde Materne hat der VfB Stuttgart eine seiner treuesten Freundinnen verloren. Der gesamte Verein wird ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.