Nach einer intensiven Trainingslager-Woche in Weiler-Simmerberg (Allgäu) testen die Jungs mit dem roten Brustring am Samstag ihre Form unter Wettkampfbedingungen. Gegen den Brentford FC, den 13. der abgelaufenen Premier League-Saison, steht Neuzugang Josha Vagnoman erstmals für den VfB in der Startelf.
Der VfB erwischt zunächst einen schwungvollen, ballsicheren Start, wobei sich die erste hochkarätige Chance in der neunten Minute ergibt. Nach einem Freistoß von Chris Führich setzt Konstantinos Mavropanosper Kopfball den Ball an den Querbalken. Nur drei Minuten später sind es allerdings die Engländer, die aus dem Nichts treffen. Nach einem sauber vorgetragenen Konter trifft Brentford-Angreifer Bryan Mbeuno ins lange Eck und lässt VfB-Keeper Florian Müller keine Chance. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte läuft der VfB gegen tiefstehende Gäste aus Brentford an, die immer wieder auf Konter lauern. Die Elf von Cheftrainer Pellegrino Matarazzo nähert sich dennoch weiter dem Tor an; etwa mit einem Weitschuss ins kurze Eck von Silas in der 32. Minute oder einer scharfen Hereingabe von Josha Vagnoman, die im Zentrum allerdings keinen Abnehmer findet.
Knapp 3.600 Zuschauer in Friedrichshafen sehen auch zu Beginn der zweiten Hälfte einen engagierten VfB, der auf den Ausgleich drängt. In der 72. Minute, nur acht Minuten nach ihrer Einwechslung, ist es dann eine Co-Produktion zweier VfB-Youngster, die den 1:1-Ausgleich bringt. Lilian Egloff kommt nach einer Ecke am Strafraumrand zum Schuss - Thomas Kastanaras hält den Fuß im Strafraum-Getümmel rein und der Ball zappelt im Tor. Daraufhin beginnt eine Schlussphase mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Erst trifft Yoane Wissa von den „Bees“ zweimal die Latte, ehe auch der eingewechselte Darko Churlinov in der 88. Minute am Aluminium scheitert.
Der letzte VfB-Angriff führt dann zum verdienten Siegtreffer. Tanguy Coulibaly trifft bei einer Hereingabe die Hand eines gegnerischen Abwehrspielers im Strafraum, woraufhin Schiedsrichter Robert Hartmann auf Handelfmeter entscheidet. Unsere Nummer 7 verwandelt den anschließenden Strafstoß sicher (92. +2) und markiert damit den verdienten 2:1-Testspielsieg und erfolgreichen Trainingslager-Abschluss für den VfB.
VfB-Cheftrainer Pellegrino Matarazzo: „Ein positives Erlebnis zum Schluss des Trainingslagers tut immer gut. Wir haben sehr gut gearbeitet diese Woche – das hat man heute auch gesehen. Die Jungs haben sich dafür belohnt.Wir haben die Chancen in der Anfangsphase des Spiels nicht genutzt – umso mehr freut es mich, dass wir in der zweiten Hälfte zweimal getroffen haben. Die Jungs, die heute eingewechselt wurden, haben gezeigt, dass sie auf einem guten Weg sind – dass sie Inhalte aufsaugen und sich entwickeln. Das freut mich sehr.“
Neuzugang Josha Vagnoman: „Die Beine sind nach der Woche natürlich müde, aber ich denke, das haben wir als Mannschaft gut weggesteckt. Ich wurde sehr gut aufgenommen von der Truppe. Stuttgart ist ein großer Verein – und ich möchte hier meinen nächsten Schritt machen. Dafür bin ich perfekt hier aufgehoben. Ich werde mein Bestes geben und freue mich auf die Saison.“
So spielte der VfB
1 Müller (33 Bredlow, 46’)
2 Anton (6 Mola, 63‘)
3 Endo (C) (7 Coulibaly, 63‘)
4 Vagnoman (8 Millot, 63‘)
5 Mavropanos (15 Stenzel, 46‘)
9 Kalajdzic (11 Perea, 63‘)
10 Tomás (17 Churlinov, 63’)
14 Silas (23 Mangala, 63’)
21 Ito (25 Egloff, 63‘)
22 Führich (39 Kastanaras, 63’)
32 Ahamada (28 Nartey, 46‘)
Die Tore
0:1 Bryan Mbeuno (12.), 1:1 Thomas Kastanaras (72.), 2:1 Tanguy Coulibaly (92. +2)