In der ereignisreichsten Phase der ersten Halbzeit das 1:0 erzielt. Nach Wiederanpfiff den zweiten Treffer nachgelegt. Und in der Schlussphase mit dem 3:0 die Partie entschieden. Entschlossen, klar und dominant. Der VfB hat beim Bundesliga-Auswärtsspiel am Samstagnachmittag in Wolfsburg (3:0) nicht nur die Tore im jeweils richtigen Moment erzielt, sondern insgesamt einen reifen Auftritt hingelegt. „Es war eine starke Mannschaftsleistung, die mich froh und stolz macht“, sagte Sebastian Hoeneß.
Der Cheftrainer fand gleich mehrere Argumente, weshalb der VfB das Spiel zunehmend auf seine Seite zog: „In der ersten Halbzeit waren wir von Beginn an ‚in charge‘, hatten viel Kontrolle und auch viele Durchbrüche ins letzte Drittel. In der zweiten Halbzeit war es wichtig, nachzulegen – und das haben die Jungs sehr gut gemacht.“ Diese Teamleistung – gemeinsam kompensierten die Jungs aus Cannstatt unter anderem die verletzungsbedingten Ausfälle von Ermedin Demirovic (Fuß) und Jamie Leweling (Adduktoren) – führte zu weiteren Erkenntnissen.
Besondere Momente für Tiago Tomás und Nikolas Nartey
In der Defensive stand erneut „die Null“ – zum vierten Mal in dieser Bundesliga-Saison blieb der VfB ohne Gegentreffer. Dass das ein guter Schlüssel ist, um stets mindestens einen Punkt zu ergattern, wissen nicht nur begnadete Mathematiker. Hinzu kommt, dass das Team derzeit Fortschritte macht, wie es Sebastian Hoeneß beschrieb: „Wir haben eine junge Mannschaft, die zuletzt einige Entwicklungsschritte gemacht hat – dazu gehören Schärfe, Wachsamkeit und gegenseitige Unterstützung, das bekommen wir aktuell gut hin.“
Rund um das Spiel freute sich die Mannschaft auch über individuelle Geschichten. Zwei Beispiele: Tiago Tomás erzielte sein erstes Kopfballtor in der Bundesliga – beim anschließenden Jubel hielt sich der ehemalige Wolfsburger respektvoll zurück, da er von 2023 bis 2025 für den Gegner stürmte. Nikolas Nartey, zuletzt von Verletzungen geplagt, stand erstmals seit dem 21. Mai 2023 wieder in einer Startaufstellung des VfB.
Fabian Wohlgemuth: „Konsequent und spielfreudig“
Entsprechend positiv fiel das Resümee von Fabian Wohlgemuth aus. Der Vorstand Sport sprach von einer der bisher besten Saisonleistungen: „Die Mannschaft trat konsequent, leidenschaftlich und spielfreudig auf – es war von Anfang bis Ende ein rundum gelungener und verdienter Auswärtserfolg.“ Nun sei es wichtig, diese Energie und diese Form zu halten sowie auszubauen. „Wir können selbstbewusst zu Fenerbahce Istanbul reisen und wissen gleichzeitig, dass uns dort eine sehr herausfordernde Aufgabe erwarten wird“, blickte Fabian Wohlgemuth voraus.
Die am Donnerstag stattfindende UEFA Europa League-Begegnung wird die zweite Aufgabe im aktuellen Block sein. Anschließend folgen bis zum 9. November noch fünf weitere Partien, ehe die letzte Länderspielphase des Jahres terminiert ist. Der Anfang für die bevorstehenden „Englischen Wochen“ ist somit gemacht – erfolgreich und mit Reife.
Live aus Istanbul
Es geht wieder auf die Reise, diesmal in die Türkei. Rund um das zweite UEFA Europa League-Auswärtsspiel wird der VfB aus Istanbul berichten. Dazu gehören unter anderem Livestreams vom Abschlusstraining und von der Pressekonferenz sowie der Newsblog. Das Spiel bei Fenerbahce Istanbul wird am Donnerstag, 23. Oktober, 18.45 Uhr (deutsche Zeit), angepfiffen. Die Ortszeit ist der deutschen Zeit eine Stunde voraus.
Alle mitreisenden Fans bittet der VfB um Beachtung der Fan-Info