Access Keys:
Profis 27. Juli 2025

VfB verpflichtet Chema Andrés

Der Mittelfeldspieler wechselt von Real Madrid nach Stuttgart. Er erhält beim VfB einen Vertrag bis 2030.

Vor Beginn des Trainingslagers am Montag hat der VfB einen weiteren Neuzugang verpflichtet. Vom spanischen Rekordmeister Real Madrid wechselt Chema Andrés zum Club aus Cannstatt. Der 20 Jahre alte Mittelfeldakteur wird mit sofortiger Wirkung zum VfB hinzustoßen und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030 unterzeichnet. Er trägt künftig das Trikot mit der Rückennummer 30.

Chema Andrés sagt: „Meine ersten Eindrücke sind sehr positiv – ich bin glücklich, hier zu sein und freue mich auf das erste Training mit meinen neuen Teamkollegen. Die Bundesliga ist eine große Liga – ich habe immer davon geträumt, in eine der Top-Ligen zu einem besonderen Club wechseln und dort meine nächsten Schritte machen zu können. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, damit der VfB weiterhin erfolgreich spielt und wir gemeinsam viele Partien gewinnen.“

Fabian Wohlgemuth, Vorstand Sport beim VfB, sagt: „Mit Chema Andrés haben wir einen Spieler verpflichtet, der sehr gut zu dem Anforderungsprofil passt, dass wir für die Position im defensiven Mittelfeld definiert haben. Chema bewegt sich schon jetzt auf einem hohen Leistungsniveau, er ist fußballerisch und taktisch bestens ausgebildet und hat als junger Spieler noch großes Entwicklungspotenzial. Wir freuen uns, dass Chema sich für den VfB entschieden hat und heißen ihn herzlich in Stuttgart willkommen.“

Drei Profieinsätze für Real Madrid

Chema Andrés wurde am 25. April 2005 im spanischen Valencia geboren. Seine fußballerische Laufbahn begann er im Alter von fünf Jahren bei Bétera, ehe er nach drei Spielzeiten in den Nachwuchs von UD Levante wechselte. Im Jahr 2018 – Chema Andrés war zu diesem Zeitpunkt 13 Jahre alt – gelang ihm der Sprung in die Akademie von Real Madrid und seitdem durchlief er bei den „Königlichen“ sämtliche Jugendmannschaften. Anschließend schaffte er beim spanischen Rekordmeister den Schritt zu den Erwachsenenteams und spielte in der vergangenen Saison 2024/2025 in deren zweiter Mannschaft, die in der 3. Liga des Landes antritt – Chema Andrés kam für „Real Madrid Castilla“ auf insgesamt 35 Einsätze, in denen er drei Vorlagen beisteuerte. Zudem spielte er 13-mal in der UEFA Youth League und sammelte dabei zwei Scorerpunkte. Für die Profis von Real Madrid absolvierte er zwei Partien in „La Liga“ und eine im Pokalwettbewerb „Copa del Rey“. Bei der jüngst ausgetragenen FIFA Club-Weltmeisterschaft gehörte er zum Kader von Real Madrid.

Der 1,90 Meter große Mittelfeldakteur ist aktueller U-Nationalspieler seines Heimatlandes Spanien. Seit der U18 hat er alle Auswahlmannschaften durchlaufen. Insgesamt absolvierte er bislang 14 U-Länderspiele und schoss dabei ein Tor. Mit der spanischen U19 gewann er im Jahr 2024 die U19-Europameisterschaft.

Vierte Verpflichtung in diesem Sommer

Chema Andrés ist der vierte Neuzugang des VfB für die bevorstehende Saison 2025/2026. Zuvor wechselten bereits Außenverteidiger Lorenz Assignon (Stade Rennes, Frankreich) sowie die beiden Offensivakteure Noah Darvich (FC Barcelona, Spanien) und Lazar Jovanovic (Roter Stern Belgrad, Serbien) zum Club aus Cannstatt.

Drei Fakten zu Chema Andrés

Erfolg. Im Jahr 2024 gewann der Mittelfeldakteur den ersten großen Titel in seiner Laufbahn. Mit der spanischen U19-Nationalmannschaft siegte er bei der U19-Europameisterschaft in Nordirland. Chema Andrés gehörte in vier von fünf Partien zur Startelf der Spanier.

Debüts. Normalerweise lief Chema Andrés in der vergangenen Saison für „Real Madrid Castilla“ in der 3. Liga auf. Darüber hinaus kam er auf drei Einsätze für die Profis. Sein Pokaldebüt gab er am 6. Januar 2025 beim 5:0-Auswärtssieg in Minera, als er in der 63. Minute für Brahim Díaz eingewechselt wurde. Sein erstes „La Liga“-Spiel absolvierte er am 19. Januar 2025 beim 4:1-Heimsieg gegen Las Palmas, als er in der 83. Minute für Dani Ceballos in die Partie kam.

Größe. Mit 1,90 Meter gehört der 20-Jährige zu den größeren Spielern im Kader des VfB. Im klassischen Mittelfeld „überragt“ ihn nur Atakan Karazor, der 1,91 Meter misst.