Im Franz-Beckenbauer-Supercup vor zwei Wochen hatte Chema nach seiner Einwechslung in der Schlussphase noch per Kopfball den späten Anschlusstreffer Jamie Lewelings vorbereitet, diesmal lief die Kombination in die andere Richtung. Der junge Spanier schraubte sich nach Hereingabe des Flügelstürmers von der linken Seite am höchsten in die Luft und köpfte aus rund sechs Metern in die lange Ecke ein. Großer Jubel, aber auch Erleichterung in der MHP Arena, denn das ausgeglichene Spiel hätte auch in die andere Richtung kippen können.
Dass der Samstag, der im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des einzigartigen roten Brustrings stand, ein ganz besonderer für die weiß-rote Familie war, wusste Siegtorschütze Chema. „Ich habe erzählt bekommen, welche Bedeutung der Tag und das Spiel für den Club und die Fans hat – dass ich in solch einem Spiel mein Bundesliga-Debüt erlebe, dann auch noch ein Tor erziele und wir vor allem gewinnen, all das ist fantastisch“, freute sich Chema.
„Team hat mich sehr gut aufgenommen“
Auch losgelöst von seinem Treffer fand sich der Mittelfeldspieler neben Angelo Stiller gut ins Spiel ein, festigte wichtige Bälle und entwickelte Drang nach vorn. Am Ende stand für ihn und seine Teamkollegen der erste Sieg der neuen Saison. „Es war ein schweres Spiel, wir mussten viel arbeiten, viel investieren und auch sehr konzentriert bleiben, um bei Ballverlust eine gute Ordnung zu haben“, so Chema, der sich in Stuttgart bestens angekommen fühlt und als einer von mehreren neuen jungen Spielern im Kader seine nächsten Entwicklungsschritte gehen will. „Ich bin ich sehr happy, hier zu sein. Das Team hat mich sehr gut aufgenommen. Jetzt möchte ich einfach weiterhin fleißig arbeiten.“
Für Chema steht nach dem erfolgreichen Ankommen in Stuttgart und beim VfB nun erstmal die Reise zur Nationalmannschaft an. Mit der spanischen U21 bestreitet der Mittelfeldakteur in der anstehenden Abstellungsphase zwei Qualifikationsspiele zur U21-Europameisterschaft gegen Zypern und den Kosovo.