Access Keys:
Profis 16. Oktober 2025

„An die gute Tendenz anknüpfen“

Die Länderspielphase ist vorbei, die Bundesliga zurück. Vor dem VfB liegt ein intensiver Block. Gleich die erste Auswärtsaufgabe am Samstag wird herausfordernd.

Der nächste Block beginnt. Bis einschließlich 9. November werden die Jungs aus Cannstatt sieben Spiele absolvieren, jede Woche wird eine „Englische“ sein, Wettkampf reiht sich an Wettkampf. Es ist das, was Sportler lieben und was die Saison so spannend macht. Der VfB geht mit einem klaren Fokus in diesen Abschnitt. Und somit ist es nur sinnvoll, zunächst und ausschließlich auf das Bundesliga-Spiel am Samstag zu blicken – ab 15.30 Uhr, live bei Sky (Einzelspiel) und DAZN (Konferenz) sowie im VfB Radio und im VfB Liveticker, tritt das Team mit dem roten Brustring beim VfL Wolfsburg an.

VfB trifft auf einen Gegner mit viel Potenzial

„Wir möchten an die gute Tendenz anknüpfen, die wir uns vor der Länderspielphase erarbeitet haben und diesen Schwung direkt mitnehmen“, sagt Sebastian Hoeneß und unterstreicht, dass es dafür sowohl offensiv als auch defensiv eine hohe Bereitschaft braucht. In der Trainingswoche hat der Chefcoach einen guten Konkurrenzkampf wahrgenommen. „Wir haben unsere Ansätze, wie wir das Spiel in Wolfsburg angehen möchten, werden aber auch die noch vor uns liegende Trainingseinheit gut nutzen“, sagt der 43-Jährige.

Obwohl der VfL Wolfsburg als derzeitiger Tabellen-15. keinen besonders gelungenen Saisonstart hingelegt hat, ist der Respekt vor den Niedersachsen groß. „Wolfsburg hat eine Mannschaft mit viel Potenzial und einen gut besetzten Kader“, sagt Sebastian Hoeneß: „Das Team erspielt sich viele Großchancen, hatte zumeist knappe Ergebnisse – wir sind weit davon entfernt, uns vom aktuellen Tabellenstand ‚blenden‘ zu lassen.“ Mit Tiago Tomás hat der VfB einen Akteur in seinen Reihen, der vergangene Saison noch für die „Wölfe“ auflief. „Tiago gibt unserem Spiel wichtige Impulse, hat gute Momente und kann immer wieder Chancen kreieren – jetzt geht es darum, die Effizienz zu erhöhen und noch mehr aus den Aktionen herauszuholen“, sagt Sebastian Hoeneß, der anschließend vorwegnahm, dass der Offensivspieler in Wolfsburg auflaufen wird. Auch bei weiteren Personalien gibt es Klarheit.

Comeback von Deniz Undav möglich

Offensivakteur Deniz Undav ist nach seinem Innenbandanriss im Knie vollends zurück im Mannschaftstraining und kam im Testspiel gegen die SV Elversberg (2:0) zum Einsatz. Sein Comeback in der Bundesliga ist möglich, er wird zum Kader gehören. Auch Finn Jeltsch, der eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich hatte, ist wieder einsatzfähig.

Jamie Leweling steht aufgrund von Adduktorenproblemen nicht zur Verfügung. Ebenfalls ausfallen werden Ermedin Demirovic, bei dem eine beginnende Fraktur der Fußwurzel diagnostiziert wurde, und Stefan Drljaca, der sich eine Muskelverletzung zuzog. Dan-Axel Zagadou wird mit der U21 in der 3. Liga spielen und somit weitere Spielpraxis nach seiner Verletzung sammeln.

Die Pressekonferenz in voller Länge: