Mit flinker Beinarbeit meisterte Jamie Leweling die Koordinationsleiter, umkurvte Stangen und legte anschließend mehrere Strecken im Sprint zurück. Zum Start in die neue Trainingswoche konnten die zahlreich anwesenden Fans bei der öffentlichen Einheit am Clubzentrum verfolgen, wie für den Offensivakteur und seine Teamkollegen auch die Athletik eine besondere Rolle spielte. Fit sein für den Bundesliga-Start, fit sein für die Auswärtsaufgabe beim 1. FC Union Berlin – am Samstag, 23. August, 15.30 Uhr, geht’s für das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß wieder um Ligapunkte.
Zuletzt mit Union Berlin für Rekord gesorgt
„Es ist schön, dass es endlich losgeht, ich freue mich sehr auf dieses Auswärtsspiel“, sagt Jamie Leweling, der in der Saison 2022/2023 für die „Eisernen“ auflief, ehe er anschließend zum Club aus Cannstatt wechselte: „Unser vergangenes Spiel an der ‚Alten Försterei‘ habe ich leider verpasst, bei dem kuriosen 4:4-Unentschieden war fast jede Torchance ein Treffer.“ Tatsächlich hatten Union und der VfB mit jener torreichen Begegnung sogar einen Rekord aufgestellt: Die acht Treffer bedeuteten die torreichste erste Halbzeit seit Gründung der Bundesliga 1963.
„Diesmal möchten wir drei Punkte mitnehmen“, sagt Jamie Leweling, der zuletzt am Samstagabend im Supercup gegen den FC Bayern München (1:2) getroffen hatte: „Wir haben insgesamt gut dagegengehalten, unsere Performance war ordentlich.“ Die verbleibenden Trainingseinheiten werden die Jungs aus Cannstatt nun nutzen, um sich den letzten Feinschliff vor dem Ligastart zu holen.
Das komplette Interview mit Jamie Leweling auf VfB-TV anschauen: