Einerseits ist es eine Rückkehr, andererseits auch ein Aufbruch. Zwischen Februar 2022 und Mai 2023 hat Tiago Tomás bereits 47 Pflichtspiele für den VfB absolviert und dazu beigetragen, dass zweimal der Bundesliga-Klassenerhalt gelang. Seitdem hat sich viel getan – sowohl bei dem 23-Jährigen, der sich zuletzt beim VfL Wolfsburg weiterentwickelt hat, als auch beim VfB, der kürzlich den DFB-Pokal gewann. Nun führen beide Wege wieder zusammen – mit großer Vorfreude auf das nächste Kapitel, zu dem freilich neue Ziele gehören. Tiago Tomás hat sich beim VfB viel vorgenommen, wie er im Interview – präsentiert von „Team Partner“ EgeTrans – erzählt.
Tiago, ein herzliches Willkommen zurück beim VfB. Es ist schön, dich wieder in Weiß und Rot zu sehen. Wie sind deine ersten Eindrücke?
Tiago Tomás: „Meine Freude ist sehr groß, zukünftig wieder für den VfB auflaufen zu dürfen. Ich bin sehr happy, dass der Wechsel geklappt hat und freue mich auf das gesamte Team. Ich habe noch viele und vor allem sehr positive Erinnerungen an meine erste Zeit in Stuttgart, der Kontakt zu einigen Mitspielern war nie komplett abgerissen. Zudem habe ich immer betont, dass der VfB in meinem Herzen ist.“
Insgesamt hast du bisher von Februar 2022 bis Mai 2023 für den VfB gespielt. Dein damaliger Start war torreich …
Tiago Tomás: „Das stimmt. Ich traf im zweiten Spiel gegen Leverkusen doppelt, das tat mir natürlich gut, um schnell anzukommen. Ich war damals 19 Jahre alt, es war meine erste Station außerhalb der portugiesischen Heimat. Wir haben zweimal den Klassenerhalt gemeinsam geschafft, das waren intensive Saisons. Ich erinnere mich noch sehr gut an die fantastische Unterstützung und Atmosphäre im Stadion. Beeindruckend! Seitdem hat sich beim VfB viel weiterentwickelt und erneuert, weshalb ich mit meiner Leistung dazu beitragen möchte, dass wir auch die neuen Ziele erreichen und gemeinsam erfolgreich sein werden. Es ist ein neues Kapitel, das nun beginnt.“
Du hast die Entwicklung des VfB angesprochen. Wie hast du den Club seit 2023 „aus der Ferne“ beobachtet?
Tiago Tomás: „Ich hatte mit einigen Mitspielern weiterhin Kontakt. Zudem habe ich durch meine Station in Wolfsburg die Bundesliga täglich ‚gelebt‘ und die Spiele des VfB verfolgt. Das Team hat einen wirklich attraktiven Fußball gespielt, mit dieser Spielweise kann ich mich sehr identifizieren – und ich kenne einige Vorstellungen von Cheftrainer Sebastian Hoeneß aus meiner ersten Zeit in Stuttgart.“
Du hast unter ihm insgesamt elf Pflichtspiele absolviert, ehe am Ende in der Relegation 2023 der gemeinsame Bundesliga-Klassenerhalt erreicht wurde. Welche Rolle hat es bei deinem Wechsel gespielt, dass du den Chefcoach bereits kennst?
Tiago Tomás: „Es waren nur wenige Monate, in denen ich Sebastian Hoeneß als Chefcoach erleben durfte. Obwohl es eine vergleichsweise kurze Zeit war, hatten wir einen sehr guten Draht zueinander. Ich schätze ihn nicht nur als Trainer, sondern auch für seine menschlichen Qualitäten und seine Kommunikation. All das hat natürlich eine Rolle bei meinem Wechsel gespielt. Ich freue mich, wieder unter ihm trainieren zu können und hoffe, dass ich schnell auf mein bestmögliches Level kommen werde und dem Team helfen kann.“
Auch in der Kabine wirst du auf ein paar bekannte Gesichter treffen. Hast du dir schon vorgestellt, wie das Wiedersehen sein wird?
Tiago Tomás: „Das werden schöne Begegnungen, ich freue mich auf die Jungs. Ich kenne unter anderem noch ‚Ata‘ (Atakan Karazor, Anm. d. Red.), Chris (Führich, Anm. d. Red.), Fabi (Fabian Bredlow, Anm. d. Red.), ‚Calle‘ (Pascal Stenzel, Anm. d. Red.), Josha (Vagnoman, Anm. d. Red.), ‚Daxo‘ (Dan-Axel Zagadou, Anm. d. Red.) und Niko (Nartey, Anm. d. Red.) gut. Natürlich hat sich der Kader seit damals verändert, das ist ganz normal, aber es ist immer schön, auf vertraute Gesichter zu treffen.“
Als du zuletzt zwei Jahre für Wolfsburg aufliefst, hast du zumeist zum Kreis der Stammspieler gehört – und zuletzt sogar gegen den VfB getroffen. Wie geht man als Profi mit solch besonderen Partien um?
Tiago Tomás: „Die Spiele gegen den VfB waren in der Tat emotional nicht so einfach für mich. Es ist schon etwas Anderes, wenn du gegen eine Mannschaft spielst, mit der du eine gewisse Verbindung hast und die Menschen auf und neben dem Platz ein bisschen kennst. Aber ich bin Profi und es ist mein Job, für mein jeweiliges Team das Beste zu geben. Mit dem Tor habe ich somit nur meinen Job erfüllt (lacht) – nun kann ich wieder für den VfB arbeiten, treffen, Vorlagen geben und mit den Jungs hoffentlich viele Siege feiern.“
Drei Fakten zu Tiago Tomás
Jubiläum. 41-mal Bundesliga mit dem VfB, 58-mal Bundesliga mit Wolfsburg. Macht zusammen exakt 99 Spiele im „Oberhaus“. Wenn Tiago Tomás seinen nächsten Bundesliga-Einsatz haben wird, wird dies zugleich seine 100. Partie in der höchsten deutschen Spielklasse sein.
International. Der Offensivakteur ist nicht nur aufgrund seiner bisherigen Stationen international erfahren. Er hat bereits in zwei Spielzeiten erste Erfahrung im europäischen Wettbewerb sammeln dürfen. In der Saison 2020/2021 spielte er mit Sporting Lissabon die Qualifikation zur UEFA Europa League und kam in zwei Partien auf zwei Tore, in der Saison 2021/2022 absolvierte er für den Hauptstadtclub fünf Partien in der UEFA Champions League.
Cheftrainer. Seine positiven Erinnerungen an die erste Zeit in Stuttgart hat Tiago Tomás häufig erwähnt. In dieser Zeit absolvierte er unter anderem elf Partien unter Cheftrainer Sebastian Hoeneß, in denen ihm zwei Tore und eine Vorlage gelangen. Am Ende dieser Phase – es waren Sebastian Hoeneß‘ erste Monate beim VfB – gelang in der Relegation 2023 der Bundesliga-Klassenerhalt.