Access Keys:
Profis 1. September 2025

„Ich kann es kaum erwarten“

Bilal El Khannouss ist der siebte Neuzugang des VfB für die Saison 2025/2026. Er freut sich auf seine Teamkollegen und das Stadion, muss sich aber noch ein paar Tage darauf gedulden.

Am „Deadline Day“, wie der letzte Tag des Transferfensters genannt wird, ist alles optimal getaktet. Unterschrift, Fotoshooting, erstes Kennenlernen. Bilal El Khannouss ist mit einem großen Lächeln durch das Clubzentrum des VfB gelaufen. Der Neuzugang vom englischen Zweitligisten Leicester City, der auf Leihbasis bis Saisonende für das Team mit dem roten Brustring auflaufen wird, freut sich schon sehr darauf, in Cannstatt loszulegen. Im Interview – präsentiert von „Team Partner“ EgeTrans – erklärt er, weshalb das aber noch wenige Tage dauern wird.

Bilal, ein herzliches Willkommen beim VfB und in der Bundesliga. Du bist am letzten Tag der Transferperiode nach Stuttgart gewechselt. Wie sind deine ersten Eindrücke?

Bilal El Khannouss: „Meine ersten Eindrücke sind sehr positiv – ich bin froh, dass alles geklappt hat. Der VfB ist ein großer Club, die Bundesliga eine spannende Liga. Die Menschen, denen ich bislang begegnet bin, sind sehr nett und auch die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut. Ich freue mich auf die Zeit, die vor mir liegt, und kann es kaum erwarten, loszulegen. Mit meinen neuen Teamkollegen möchte ich viel erreichen.“

Der VfB hat in den vergangenen Jahren einen Weg eingeschlagen, bei dem auch der eine oder andere Erfolg gemeinsam erreicht wurde. Inwiefern hast du das wahrgenommen?

Bilal El Khannouss: „Ich habe die Entwicklung des VfB mitbekommen und verfolgt, der Club hat vergangene Saison in der Champions League gespielt und den DFB-Pokal gewonnen, das sind großartige Leistungen. Natürlich ist man als Sportler immer bestrebt, eine solch erfolgreiche Entwicklung fortzusetzen – daher möchte ich meinen Beitrag leisten, dass wir als Team diesen Weg weitergehen können. Für die Fans ist ebenfalls toll, wenn sie über viele Siege mit uns jubeln können.“

In den nächsten Tagen wirst du nicht sofort mit deinen neuen Teamkollegen trainieren können, sondern bist erneut für die Nationalmannschaft Marokkos nominiert. Wie gehst du damit um?

Bilal El Khannouss: „Für mich ist es eine riesengroße Ehre, für Marokko spielen zu dürfen, das erfüllt mich mit Stolz – daher ist gemeinsam besprochen, dass ich zur Nationalmannschaft reisen werde. Danach komme ich zurück nach Stuttgart und blicke schon jetzt voller Vorfreude auf den Start mit meinen neuen Teamkollegen.“

Und du kannst dich ebenso auf die MHP Arena freuen, in der die Fans des VfB für eine fantastische Atmosphäre sorgen. Inwiefern hast du von der Kulisse schon gehört?

Bilal El Khannouss: „Das ist mir tatsächlich schon erzählt wurden – und ich bin sehr gespannt, dies bei meinem ersten Heimspiel selbst erleben zu können. Solche Kulissen mit einer tollen Stimmung sind der Grund, weshalb ich Fußball spiele. Ich kann es kaum erwarten.“

Drei Fakten zu Bilal El Khannouss

Erfolge. Trotz seines jungen Alters hat er bereits einen Titel geholt sowie einen besonders emotionalen Erfolg erleben dürfen. Mit Marokko gewann er im Jahr 2023 die U23-Afrika-Meisterschaft und im Jahr 2024 die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Paris, im „Spiel um Platz drei“ steuerte er beim 6:0-Erfolg gegen Ägypten einen Treffer bei und gehörte – mit Ausnahme des Halbfinals – stets zur Startaufstellung.

Social Media. Bilal El Khannouss genießt unter anderem in Marokko eine hohe Popularität, was sich unter anderem in seinen Followerzahlen bei Social Media ausdrückt. Mit circa zwei Millionen Abonnenten ist er der VfB-Spieler mit den meisten Followern.

Staatsbürgerschaften. Er besitzt sowohl die belgische als auch die marokkanische Staatsbürgerschaft. In seiner Juniorenzeit lief er für die U-Teams beider Länder auf – im Dezember 2022 debütierte er schließlich für die A-Nationalmannschaft Marokkos.