Der VfB hat am letzten Tag des Transferfensters seinen siebten Neuzugang für die Saison 2025/2026 verpflichtet. Bilal El Khannouss trägt ab sofort Weiß und Rot. Der marokkanische Nationalspieler wechselt vom englischen Zweitligisten Leicester City auf Leihbasis bis Saisonende zum Club aus Cannstatt. Der 21-Jährige, der darüber hinaus die belgische Staatsbürgerschaft besitzt, trägt zukünftig das Trikot mit der Rückennummer elf.
Bilal El Khannouss, der bereits seinen Medizincheck erfolgreich absolviert hat, sagt: „Meine ersten Eindrücke sind sehr positiv – ich bin froh, dass alles geklappt hat. Der VfB ist ein großer Club, der in den vergangenen Jahren einen erfolgreichen Weg eingeschlagen hat. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut. Ich freue mich auf die Zeit, die vor mir liegt, und kann es kaum erwarten, loszulegen sowie meine neuen Teamkollegen näher kennenzulernen.“
Fabian Wohlgemuth, Vorstand Sport beim VfB, sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Transfer von Bilal El Khannouss umsetzen konnten. Er ist ein junger, entwicklungsfähiger Spieler, der in der Offensive vor allem im Zentrum, aber auch auf der Außenbahn seine Stärken ausspielen wird. Er ist dribbelstark, schnell und verfügt über ein gutes Passspiel – damit erhöht er die Variabilität unseres Angriffsspiels. Seine Offensivqualitäten, seine internationale Wettkampferfahrung, die er in europäischen Ligen sowie in Länderspielen mit der marokkanischen Nationalmannschaft gesammelt hat, machen ihn zu einem echten Gewinn für unser Spiel. Wir begrüßen Bilal herzlich beim VfB Stuttgart.“
Debüt in der ersten Liga Belgiens mit 18 Jahren
Bilal El Khannouss wurde am 10. Mai 2004 im belgischen Strombeek-Bever geboren. Seine fußballerische Laufbahn begann er als Kind beim RSC Anderlecht – bei dem belgischen Topclub durchlief er sämtliche Jugendmannschaften. Im Alter von 15 Jahren wechselte er in die Akademie vom KRC Genk. Für den viermaligen belgischen Meister debütierte er am 24. Juli 2022 – im Alter von 18 Jahren und zwei Monaten. Seitdem kamen 60 weitere Ligaeinsätze für den KRC Genk hinzu, in denen dem Offensivakteur vier Tore und 14 Vorlagen gelangen. Im Sommer 2024 wechselte Bilal El Khannouss zu Leicester City in die englische Premier League und kam dort für die „Foxes“ auf 32 Ligapartien, in denen er zwei Treffer erzielte und drei Vorlagen gab. Darüber hinaus bringt er die Erfahrung von insgesamt zwölf Europacup-Einsätzen mit. Mit dem KRC Genk spielte er unter anderem in der Saison 2023/2024 in der UEFA Conference League.
Der 1,80 Meter große Offensivspieler ist Nationalspieler Marokkos und kam bereits 22-mal für das afrikanische Land zum Einsatz, dabei gelangen ihm ein Tor und zwei Vorlagen. Mit Marokko gewann er im Jahr 2023 die U23-Afrika-Meisterschaft sowie im Jahr 2024 die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Paris. In seiner Juniorenzeit lief er sowohl für die belgischen als auch für die marokkanischen U-Nationalmannschaften auf.
Siebte Verpflichtung in diesem Sommer
Bilal El Khannouss ist der siebte Neuzugang des VfB für die Saison 2025/2026. Zuvor wechselten bereits Außenverteidiger Lorenz Assignon (Stade Rennes, Frankreich), die beiden Offensivakteure Noah Darvich (FC Barcelona, Spanien) und Lazar Jovanovic (Roter Stern Belgrad, Serbien), Mittelfeldspieler Chema Andrés (Real Madrid, Spanien) sowie die Offensivspieler Tiago Tomás (VfL Wolfsburg) und Badredine Bouanani (OGC Nizza, Frankreich) zum Club aus Cannstatt.
Drei Fakten zu Bilal El Khannouss
Erfolge. Trotz seines jungen Alters hat er bereits einen Titel geholt sowie einen besonders emotionalen Erfolg erleben dürfen. Mit Marokko gewann er im Jahr 2023 die U23-Afrika-Meisterschaft und im Jahr 2024 die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Paris, im „Spiel um Platz drei“ steuerte er beim 6:0-Erfolg gegen Ägypten einen Treffer bei und gehörte – mit Ausnahme des Halbfinals – stets zur Startaufstellung.
Social Media. Bilal El Khannouss genießt unter anderem in Marokko eine hohe Popularität, was sich unter anderem in seinen Followerzahlen bei Social Media ausdrückt. Mit circa zwei Millionen Abonnenten ist er der VfB-Spieler mit den meisten Followern.
Staatsbürgerschaften. Er besitzt sowohl die belgische als auch die marokkanische Staatsbürgerschaft. In seiner Juniorenzeit lief er für die U-Teams beider Länder auf – im Dezember 2022 debütierte er schließlich für die A-Nationalmannschaft Marokkos.