Access Keys:
Profis 11. Juli 2025

Danke, Jacob!

Offensivspieler Jacob Bruun Larsen verlässt den VfB und schließt sich dem FC Burnley in England an. Der Däne geht als DFB-Pokalsieger.

Es war ein Einstand nach Maß: Direkt vier Tage nach seiner Verpflichtung am 8. Januar kam Jacob Bruun Larsen im Auswärtsspiel beim FC Augsburg zu einem Kurzeinsatz und trug seinen Teil zum 1:0-Erfolg bei. Nochmals drei Tage später gehörte er im Heimspiel gegen RB Leipzig zur Startelf, erzielte den 1:1-Ausgleich und jubelte letztlich mit den Jungs aus Cannstatt über einen 2:1-Sieg. Der Däne fügte sich von Beginn an mit seiner sympathischen Art nahtlos ins Teamgefüge ein – und vollendete seine Zeit beim Club aus Cannstatt mit dem Gewinn des DFB-Pokals. Ein gemeinsamer Titel, der bleibt.

Nach 16 Pflichtspielen für den VfB in der Rückrunde der Saison 2024/2025, in denen Jacob Bruun Larsen ein Tor und eine Vorlage gelangen, verlässt er den wilden Süden und wechselt mit Beginn der neuen Saison zum FC Burnley in die englische Premier League.

Jacob Bruun Larsen beim VfB

Fabian Wohlgemuth, Vorstand Sport des VfB, sagt: „Jacob wurde nach seinem Wechsel im Januar auf Anhieb zu einem wichtigen Faktor für unsere Mannschaft. In bester Erinnerung ist uns allen sein Treffer beim Heimsieg in der Bundesliga gegen RB Leipzig. Mit der Möglichkeit, in die Premier League zu wechseln, hat sich Jacob nun eine neue Perspektive eröffnet, so dass er mit dem Wunsch nach einer Veränderung auf uns zugekommen ist. Wir haben dem Transfer zugestimmt, weil die entsprechenden Rahmenbedingungen erfüllt wurden und wünschen Jacob und seiner Familie nun alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.“

Zum zweiten Mal beim VfB aktiv

Für den 26 Jahre alten Offensivspieler war es bereits das zweite Mal in seiner Karriere, das er beim Club aus Cannstatt unter Vertrag stand. Bereits in der Bundesliga-Saison 2017/2018 – damals noch als 19-Jähriger und auf Leihbasis – lief er in vier Partien für den VfB auf. Mit seiner Herzlichkeit, seiner Leistungsbereitschaft und seinem Teamspirit hat er in Stuttgart mehrere Momente erlebt, die bei Fans, Verantwortlichen und ihm selbst fest im Gedächtnis bleiben werden.

Vielen Dank, Jacob, und alles Gute für deine Zukunft!