Access Keys:
Profis 25. Mai 2025

Newsblog: Mehr als 50.000 feiern die Pokalsieger in Stuttgart

Am Sonntag ist der VfB mit dem Pokal nach Stuttgart zurückgekehrt und hat in der Stuttgarter Innenstadt mit seinen Fans gefeiert. Der Newsblog rund um den DFB-Pokalsieg des VfB:

Sonntag, 17.30 Uhr: Stimmungsvolles Fest entlang den Straßen und auf dem Schlossplatz

Mehr als 50.000 VfB-Fans machen sich am Sonntag auf den Weg in die Stuttgarter Innenstadt, um mit dem VfB-Team beim Autokorso und beim Fanfest auf dem Schlossplatz zu feiern. Zum ausführlichen Party-Protokoll

+ + +

Sonntag, 14.45 Uhr: Kurzfristige Änderung der Korso-Strecke

Aufgrund der zu erwartenden Witterungslage im weiteren Tagesverlauf wird der Autokorso eine veränderte und verkürzte Strecke fahren. Der Korso führt von der Eberhardstraße über den Marktplatz und die Dorotheenstraße zum Schlossplatz. Die Korso-Strecke wird erkennbar abgesperrt sein. Egal, ob Sonne oder Regen - wir freuen uns auf euch!

Sonntag, 25. Mai, 14 Uhr: Mannschaft gelandet

Das VfB-Team ist in Stuttgart gelandet. Nach der Landung macht sich die Mannschaft auf den Weg in die Stuttgarter Stadtmitte, wo die Spieler sich zunächst im Rathaus ins Goldene Buch der Buch eintragen. Nach einem folgenden Autokorso zeigt sich die Mannschaft ihren Fans auf dem Schlossplatz.

+ + +

Sonntag, 25. Mai, 10.30 Uhr: VfB-TV und SWR übertragen 

Am Nachmittag übertragen VfB-TV und Südwestdeutscher Rundfunk (SWR) die Feierlichkeiten in Stuttgart gemeinsam. Es wird live gesendet vom Autokorso und dem anschließenden Empfang auf dem Schlossplatz. Die Übertragung beginnt etwa ab 14.15 Uhr.

+ + +

Sonntag, 25. Mai, 9 Uhr: Autokorso startet am Nachmittag

Guten Morgen, liebe Pokalsieger! Nach dem Titelgewinn in Berlin kehrt der VfB am Sonntagmittag nach Stuttgart zurück. Gegen 15.30 Uhr startet ein Autokorso von der Hauptstätter Straße (B14), über den Charlottenplatz, die Konrad-Adenauer-Straße und den Gebhard-Müller-Platz in Richtung Schlossplatz. Im Anschluss präsentiert sich die Mannschaft den Fans zur großen Pokalfeier. Alle Informationen:

+ + +

Samstag, 24. Mai, 17 Uhr: Kapazität auf dem Stuttgarter Schlossplatz hat ihre Grenze erreicht

Die Kapazität beim Public Viewing auf dem Stuttgarter Schlossplatz erreicht ihre Grenze. Vorsperren sind aktiviert. Bitte kommt nicht mehr zum Public Viewing und nutzt alternative Angebote in der Stadt oder verfolgt das Spiel zuhause. Vielen Dank für euer Verständnis und eure Begeisterung!

+ + +

Samstag, 24. Mai, 15 Uhr: Vorstand und Legenden beim Fanfest

Der Brustring ziert die Hauptstadt – und ganz besonders den Breitscheidplatz. Es ist eine fantastische Stimmung, für die die Fans des VfB sorgen. Aktuell spricht Alexander Wehrle als Vorstandsvorsitzender auf der Bühne, auch seine Vorstandskollegen Fabian Wohlgemuth (Vorstand Sport), Rouven Kasper (Vorstand Marketing und Vertrieb) und Dr. Thomas Ignatzi (Vorstand Finanzen und Verwaltung) nehmen teil. Anschließend kommen die Legenden der Pokalsieger-Mannschaft 1997 auf die Bühne.

+ + +

Samstag, 24. Mai, 13.30 Uhr: Empfang bei der „Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund“

Am Rande des großen Tiergartens wurden VfB Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle, Präsident Dietmar Allgaier, Vizepräsident Andreas Grupp, die VfB Vorstände, Legenden, der VfB Aufsichtsrat sowie Partner und Sponsoren am Samstagmittag von Vertretern der Baden-Württembergischen Landesvertretung in Berlin offiziell empfangen. Nach einem eröffnenden Talk mit Alexander Wehrle und Dietmar Allgaier folgte ein gemeinsames Mittagessen auf der Terrasse der Landesvertretung bei strahlendem Sonnenschein – die optimale Einstimmung auf die folgenden Stunden. Einen Tipp für heute Abend? „Wir nehmen den Pokal mit nach Hause“, sagt VfB Präsident Dietmar Allgaier. Alexander Wehrle pflichtet bei: „Es wird uns nach 28 Jahren gelingen. Davon bin ich überzeugt.“ Ein Talk mit unseren VfB Legenden rundete die Veranstaltung optimal ab.

+ + +

Samstag, 24. Mai, 13 Uhr: Ganz viel Weiß und Rot in der Hauptstadt

Es ist schlichtweg beeindruckend, wie die VfB-Fans in Berlin für Stimmung sorgen. Die Hauptstadt vibriert, der wilde Süden ist fröhlichst zu Gast. Das Fanfest des VfB auf dem Breitscheidplatz ist bereits sehr gut gefüllt. Ein buntes Bühnenprogramm, Musik, Gesprächsrunden mit weiß-roten Gästen und Stände werden bis 17 Uhr geboten. Anschließend sollten sich alle Fans rechtzeitig auf den Weg zum Olympiastadion machen – die Anreise- und Besucherinfos haben die Fanbeauftragten des VfB zusammengefasst. Übrigens: Sportlich war der Club aus Cannstatt ebenfalls unterwegs – beim Legendenrun joggten unter anderem Timo Hildebrand und Cacau mit Vertretern der VfB-Delegation durch den Berliner Tiergarten und am Brandenburger Tor entlang.

+ + +

Samstag, 24. Mai, 11.30 Uhr: Achteinhalb Liter passen in den DFB-Pokal

210 Gramm Feingold, zwölf Turmaline, zwölf Bergkristalle, 18 Nephrite sowie ein in Jade gestanztes DFB-Emblem schmücken die Trophäe, die der Sieger seit 1964 in die Höhe recken darf. Und: Achteinhalb Liter passen ebenfalls in den Pokal. Noch mehr Fakten und Geschichten zum 82. DFB-Pokal-Endspiel sind in den Matchfacts zusammengefasst.

+ + +

Samstag, 24. Mai, 10 Uhr: LBBW wird auf dem Trikot präsent sein

Der Finaltag startet mit einer wichtigen Information. Beim VfB kommt es im DFB-Pokal-Endspiel zu einer kurzfristigen Änderung des Trikotsponsors. Die LBBW, Exklusiv Partner und ab der kommenden Saison Hauptsponsor, wird auf den Finaltrikots am heutigen Freitagabend präsent sein. Alle Hintergründe:

Tag 2: Vorbereitung aufs Finale

Freitag, 23. Mai, 20 Uhr: Grandiose Stimmung auf dem Fanfest

Am Breitscheidplatz läuft weiterhin das Fanfest des VfB. Tausende Weiß-Rote säumten das Areal an der Gedächtniskirche und sorgen gemeinsam mit DJ Torres noch immer für eine ausgelassene Partystimmung. Am Samstag startet das Fanfest bereits um 10 Uhr. Den Anfang machen die „Grafenberger“ im Wechsel mit DJ Torres, ab 12 Uhr sind zahlreiche weitere Gäste und Acts auf der Bühne zu sehen.

                                                                                       + + +

Freitag, 23. Mai, 19 Uhr: Einstimmen mit der VfB-Delegation

Darüber hinaus bringt der DFB im Rahmen seiner „Celebration Party“ die Verantwortlichen des VfB und von Arminia Bielefeld zusammen. Für den Club aus Cannstatt nehmen unter anderem Präsident Dietmar Allgaier, Alexander Wehrle als Vorstandsvorsitzender und Joachim Löw als Finalbotschafter teil. Außerdem: Bei der „weiß-roten Nacht“ tauschen sich VfB-Legenden, Partner und Sponsoren aus. 

                                                                                     + + +

Freitag, 23. Mai, 17.30 Uhr: Pressekonferenz mit Cheftrainern und Kapitänen

Die offizielle Pressekonferenz läuft. Mit dabei: die beiden Cheftrainer Mitch Kniat (Arminia Bielefeld) und Sebastian Hoeneß sowie die Kapitäne Mael Corboz (Arminia Bielefeld) und Atakan Karazor. „Wir haben uns auf eine große Aufgabe eingestellt und sind hier, um den Pokal in die Luft zu recken – das ist unser gemeinsames Ziel“, sagt Sebastian Hoeneß. Bielefelds Coach Mitch Kniat betont: „Unsere bisherigen Spiele im Pokal sprechen für sich. Wir hatten in jeder der Partien Phasen, die wir überstehen mussten, letztlich haben wir uns aber verdient durchgesetzt. Wir kennen die Situation, ein solches Finale zu spielen, in der Form nicht. Wir wollen Spaß haben, zugleich fokussiert bleiben und Leidenschaft auf den Platz bringen.“

Freitag, 23. Mai, 16 Uhr: Abschlusstraining mit Stiller und Keitel

Sebastian Hoeneß empfängt die Mannschaft zur letzten Einheit im Olympiastadion Berlin. Darunter sind auch zwei Rückkehrer, die zuletzt verletzungsbedingt kürzer treten mussten. Sowohl Mittelfeldmotor Angelo Stiller als auch Stratege Yannik Keitel schnüren die Fußballschuhe und durchlaufen die Abschlusseinheit. Die ersten 15 Minuten des Abschlusstrainings sowie die Eindrücke im Talk mit den beiden Teammanagern Günther Schäfer und Peter Reichert sowie mit Sportdirektor Christian Gentner können im Re-Live nachgeschaut werden.

+ + +

Freitag, 23. Mai, 13 Uhr: Stadt füllt sich allmählich

Mehr und mehr werden Weiß und Rot in der Hauptstadt sichtbar. Es ist zu spüren, dass zunehmend mehr Fans des VfB in der Hauptstadt ankommen. Passend dazu ist das Fanfest am Breitscheidplatz in Berlin seit 12 Uhr geöffnet – mit Catering, Musik und verschiedenen Ständen. Ab 18 Uhr übernimmt DJ Phil Torres mit einem Saxophonisten auf der Bühne.

+ + +

Freitag, 23. Mai, 10 Uhr: Volles Programm mit Training und Pressekonferenz

Langsam geht es in die „heiße Phase“ der Vorbereitung auf das DFB-Pokal-Finale. Nachdem die Mannschaft am Donnerstagabend in Berlin im Teamhotel angekommen ist, steht an diesem Freitagnachmittag das Abschlusstraining vor dem Endspiel auf dem Programm. Eindrücke und Stimmen von dieser Einheit gibt’s von 15.45 Uhr an live bei VfB TV und dem YouTube-Kanal des VfB. Im Anschluss steht die Pressekonferenz mit Vertretern beider Clubs auf dem Programm. Auch diese ist live von 17.15 Uhr an auf den VfB-Kanälen zu sehen. Seitens des VfB nehmen daran Chefcoach Sebastian Hoeneß und Kapitän Atakan Karazor teil.

Tag 1: Von Stuttgart nach Berlin

Donnerstag, 22. Mai, 20 Uhr: Hotel erreicht, Zimmer bezogen 

Angekommen, ausgepackt, Zimmer bezogen. Der VfB hat Berlin erreicht und checkt eben im Teamhotel ein. Nach dem etwa einstündigen Flug landeten die Jungs aus Cannstatt am Flughafen Berlin-Brandenburg, stiegen in den Mannschaftsbus und kamen bestens gelaunt an ihrer Unterkunft an. Gemeinsam packten sie beim Ausladen an und treffen sich nun zum Abendessen. Am Freitag, dem Tag vor dem Finale, geht's weiter. Schönen Abend, liebe VfB-Familie.

+ + +

Donnerstag, 22. Mai, 16 Uhr: VfB wünscht gute Anreise

Die Vorfreude steigt, die Planungen laufen auf Hochtouren. Das Team mit dem roten Brustring macht sich in den nächsten Minuten auf den Weg in Richtung Berlin. Ein passender Anlass, um ebenfalls allen Fans des VfB eine gute und sichere Anreise in die Hauptstadt zu wünschen. Die Fanbeauftragten des Clubs haben Fakten zu Anreise und Stadionbesuch online in der Faninfo zusammengefasst. Darüber hinaus wird es in Stuttgart ein Public Viewing auf dem Schlossplatz geben – auch dazu sind bereits alle Informationen bekannt und online aufbereitet.

+ + +

Donnerstag, 22. Mai, 14 Uhr: Letztes Training in Cannstatt

Ein Blick nach Cannstatt. Zum letzten Mal trainiert das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß am VfB-Clubzentrum, ehe es am Abend nach Berlin reisen wird. Die Jungs aus Cannstatt holen sich den Feinschliff, wirken konzentriert und fokussiert. Zuvor haben sie bereits zahlreiche Medientermine absolviert. Pascal Stenzel erklärt, dass das DFB-Pokal-Finale für viele Profis das bisher größte Spiel der Karriere sein werde. Deniz Undav, Ermedin Demirovic und Nick Woltemade sprechen über ihr Zusammenspiel. Und Maximilian Mittelstädt, gebürtiger Berliner, nennt ein paar Insider-Tipps für die Hauptstadt

+ + +

Donnerstag, 22. Mai, 12 Uhr: Newsblog zum DFB-Pokal-Finale startet

Servus, liebe VfB-Fans! Es geht auf DFB-Pokal-Reise, in die Hauptstadt, ins Finale, getragen von Stolz. Der VfB möchte all seine Fans mitnehmen und informiert in diesem Newsblog daher fortlaufend über Neuigkeiten und Hinweise rund um die Mannschaft und das Endspiel im Berliner Olympiastadion. Zur Einstimmung bietet sich ein Blick in die Historie des Clubs aus Cannstatt an: Sechsmal schaffte es der VfB ins DFB-Pokal-Finale, dreimal gewann er den Titel. Auf geht's!