VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 1. Mai 2025

Matchfacts: Defensivstarke Gastgeber, torfreudige Gäste

Zum vorletzten Auswärtsspiel dieser Bundesligasaison ist der VfB am Samstagnachmittag ab 15.30 Uhr beim FC St. Pauli zu Gast. Hier kommen die Matchfacts zum Duell mit den Hamburgern.

Bilanz aus VfB-Sicht: Zehn der 17 Erstliga-Duelle gingen an den VfB
Gesamt: 22 Spiele. 14 Siege, 5 Unentschieden, 3 Niederlagen. 38:17 Tore.

In der Bundesliga: 17 Spiele. 10 Siege, 4 Unentschieden, 3 Niederlagen. 29:14 Tore.

Blick zurück: Rückkehr nach 14 Jahren
Der VfB verlor in der Hinrunde erstmals seit zehn Pflichtspielen (neun Siege, ein Unentschieden) wieder gegen St. Pauli. Johannes Eggestein hatte den Siegtreffer für die Hamburger erzielt. Zuvor traf man sich letztmals in der Zweitligasaison 2019/2020. Während der VfB sein Heimspiel nach zwischenzeitlichem Rückstand dank der Treffer von Marc Oliver Kempf und Nicolas Gonzalez 2:1 gewann, sicherte Mario Gomez den Jungs aus Cannstatt im Rückspiel mit seinem späten Ausgleichstreffer zum 1:1 einen wichtigen Punkt im Kampf um den Aufstieg.

Das bisher letzte Bundesligaspiel auf St. Pauli bestritt der VfB in der Saison 2010/2011. Damals trafen Zdravko Kuzmanovic und Sven Schipplock – mit seinem ersten Bundesligatreffer – zum 2:1-Auswärtssieg.

Wiedersehen: Alte Bekannte auf beiden Seiten
Jeff Chabot und Ermedin Demirovic kennen St. Paulis Cheftrainer Alexander Blessin aus ihrer gemeinsamen Zeit bei RB Leipzig. Beide Sommer-Neuzugänge des VfB durchliefen zwischen 2014 und 2017 die U17 und U19 der Sachsen. Alexander Blessin war in der Saison 2014/2015 Co-Trainer der U17 unter Achim Beierlorzer sowie Frank Leicht und in der Folgesaison Co-Trainer der U19 unter Robert Klauß. Als Jeff Chabot und Ermedin Demirovic 2017 den Club verließen, wurde Alexander Blessin zum Trainer der RB-U17 befördert und blieb noch drei weitere Jahre in Leipzig.

Ermedin Demirovic ist außerdem Nationalmannschaftskollege von St. Paulis Torhüter Nikola Vasilj. Im Jahr 2024 trafen beide mit der Auswahl Bosnien-Herzegowinas zweimal auf das DFB-Team (1:2, 0:7).

VfB-Kapitän Atakan Karazor trifft in Hauke Wahl auf einen ehemaligen Teamkollegen. In der Saison 2018/2019 liefen beide für Holstein Kiel in der 2. Bundesliga auf. Während Atakan Karazor (ab 2017 in Kiel) 2019 zum VfB wechselte, spielte Hauke Wahl von 2012 bis 2015 sowie 2018 bis 2023 für die „Störche“, bevor er sich vor anderthalb Jahren dem FC St. Pauli anschloss und in der vergangenen Saison die Zweitligameisterschaft feierte.

Auswärts-Viererpacks

Der VfB hat in seinen beiden vergangenen Auswärtsspielen in Bochum und Berlin jeweils vier Tore erzielt. Reichte es in Bochum für einen ungefährdeten Sieg, musste sich das Team mit dem Brustring mit dem 1. FC Union Berlin beim 4:4 die Punkte teilen.

Starke Defensive, ausbaufähig in der Offensive

Während die Abwehr der Hamburger dem Gegnerdruck oftmals stand hält und mit nur 36 Gegentoren die drittbeste der Liga ist, haben es die Stürmer des FC St. Pauli deutlich schwerer. Mit 26 erzielten Treffern sind die Hamburger das torungefährlichste Team der Bundesliga. Morgan Guilavogui ist mit fünf Saisontreffern bester Torschütze. In den bisherigen 15 Heimspielen gelangen St. Pauli zehn Treffer. Insgesamt fielen in Spielen des FC St. Pauli die wenigsten Tore in der Bundesliga (62 Tore in 31 Spielen), in 21 dieser Partien blieb mindestens ein Team ohne Tor.

Kämpferisch und fair: Wenigste Gelbe Karten für St. Pauli

Die Spieler des FC St. Pauli haben bislang mit 43, die wenigsten Gelben Karten aller Bundesligisten gesehen. Hinzu kommen zwei Platzverweise (einmal gelbrot, einmal rot). Damit zählt der Aufsteiger zu den fairsten Teams der Liga. Der VfB steht vor dem 32. Spieltag bei 63 Gelben Karten, zwei Roten und zwei Gelb-Roten.

Ligaspitze bei der Laufdistanz: St. Pauli läuft mehr als der Rest

Mit exakt 3.742,5 abgespulten Laufkilometern belegt der FC St. Pauli in dieser Rangliste den ersten Platz. Dahinter folgen Union Berlin (3.726,5 km), Holstein Kiel (3.707,9 km) und der SC Freiburg (3.699,5 km).

Trainerstimmen: "Gut organisierte Mannschaft" 

Alexander Blessin, Cheftrainer FC St. Pauli: "Wir wollen unsere Hausaufgaben und den letzten Schritt in Richtung Klassenverbleib machen. Mit dem VfB kommt der aktuelle Vizemeister, der eine unglaubliche Qualität in seiner Mannschaft hat."

VfB-Cheftrainer Sebastian Hoeneß: "St. Pauli hat eine sehr gut organisierte Mannschaft, die es den Gegnern nicht leicht macht, vor ihr Tor zu kommen. Wir müssen spielerische Lösungen finden und auch eine gewisse Varianz in unseren Aktionen haben."

Personal, Ausfälle und Sperren: St. Paulis Kapitän fällt aus, Stuttgarts Kapitän ist gefährdet
Leonidas Stergiou zog sich im Training eine Verletzung am Fuß zu und fällt aus. Enzo Millot (muskuläre Probleme), El Bilal (Mittelfuß), Dan-Axel Zagadou (Knie), Anrie Chase (Adduktoren) und Luca Raimund (Oberschenkel) stehen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Auch für Justin Diehl käme ein Einsatz zu früh. Josha Vagnoman wird dagegen im Kader für das Spiel stehen. Atakan Karazor ist beim VfB mit neun gelben Karten vorbelastet. Jamie Leweling und Josha Vagnoman kommen aktuell auf je vier Verwarnungen und wären bei einer weiteren ebenfalls gesperrt.

Bei den Gastgebern fehlt Connor Metcalfe Gelbrot-gesperrt. Außerdem fällt Kapitän Jackson Irvine wegen einer Fußverletzung aus. Auch Innenverteidiger Karol Mets (Patellasehnen-Probleme) und Mittelfeldmann James Sands (Innenbandabriss, Wadenbeinbruch und Sprunggelenksverletzung) müssen im Heimspiel gegen den VfB passen.

Zuschauer: Volle Kapelle am Millerntor
Der VfB wird von mindestens 2.900 Fans nach Hamburg begleitet. Es gibt keine Gästekasse.

Schiedsrichteransetzung

Dr. Florian Exner (SR), Nikolai Kimmeyer (SRA1), Christian Gittelmann (SRA2), Timo Gansloweit (Vierter Offizieller), Katrin Rafalski (VA), Markus Häcker (VA-Assistent).

Der 34-jährige Florian Exner blickt auf zwölf Einsätze in der Bundesliga zurück. In einem Spiel mit VfB-Beteiligung kam er bislang nicht zum Einsatz.

Wetter: Klassisch norddeutsch
Am Samstagnachmittag werden in Hamburg Temperaturen um die 13° C sowie leichter Regen erwartet.

Übertragung

VfB-Kanäle

TV/Stream

  • Sky

Radio

  • Sportschau
  • ARD-Audiothek
  • Die Neue 107.7