VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 20. Mai 2025

„Das größte Spiel meiner Karriere“

Pascal Stenzel erlebt den Weg des VfB seit 2019 mit. Die aktuelle Phase fühlt sich besonders gut an. Im Interview erklärt er, womit das zusammenhängt und wie das DFB-Pokal-Finale in diese Strecke passt.

Auf der einen Seite eine Saison in der 2. Liga, auf der anderen Seite acht Partien in der UEFA Champions League – Pascal Stenzel hat mit dem VfB schon sehr viel erlebt. Seit 2019 läuft der 29-Jährige für den Club aus Cannstatt auf und gehört damit mit Fabian Bredlow und Atakan Karazor zu den drei dienstältesten Akteuren im Profikader. Logisch, dass das bevorstehende DFB-Pokal-Finale am Samstag, 24. Mai, 20 Uhr, live bei ZDF und Sky, im VfB Radio und im VfB Liveticker, gegen Arminia Bielefeld ein ganz besonderes Ereignis für ihn darstellt. Im Interview spricht Pascal Stenzel über Stellenwert, Selbstverständnis und Sondermotivation.

Hallo Pascal, wir sind in der Finalwoche angekommen – noch vier Tage, dann wird das Endspiel im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld angepfiffen. Wie groß ist deine Vorfreude?

Pascal: „Die Vorfreude ist riesig – das geht nicht nur mir so, sondern jeder Spieler in unserem Kader freut sich enorm auf Samstag. In der Finalwoche ist das Kribbeln nochmal größer. Für mich persönlich ist es etwas ganz Besonderes, mit dem VfB um einen Titel spielen zu dürfen. Die Entwicklung, die wir in der zurückliegenden Zeit genommen haben, fühlt sich gut an.“

Inwiefern?

Pascal: „Wir haben unter Cheftrainer Sebastian Hoeneß einen Weg eingeschlagen, der uns sehr guttut und mit dem wir viel Energie in der Region entfacht haben. Die Gesamtentwicklung ist positiv – das wollen wir aufrechterhalten und keine Achterbahnfahrt mehr erleben. Es ist großartig, in dieser Saison sogar um einen Titel spielen zu können.“

Du bist seit 2019 beim VfB und gehörst damit zu den dienstältesten Spielern im Kader. Welchen Stellenwert hat das bevorstehende DFB-Pokal-Finale für dich ganz persönlich?

Pascal: „Es ist das größte Spiel meiner bisherigen Karriere. Als Profifußballer ist es nicht planbar, ob du irgendwann tatsächlich mal die Chance haben wirst, einen Titel zu gewinnen. Das hängt von ganz vielen Faktoren ab. Nun ist diese Chance zum Greifen nahe und es ist etwas Großartiges, sich diesen Traum aus eigener Kraft erfüllen zu können. Natürlich würde das meiner Zeit beim VfB noch eine ganz besondere Note geben.“

Hand aufs Herz: Wie gerne würdest du am Samstag in der Startelf stehen?

Pascal: „Grundsätzlich möchte jeder Spieler gerne beginnen. Es ist schwer zu sagen, wer letztlich zur Startelf gehören wird. Ich bin derzeit ganz bei mir, bringe mich in meine bestmögliche Verfassung und werde der Mannschaft in genau der Rolle helfen, die für mich am Spieltag vorgesehen ist. Wir vertrauen dem Trainer komplett – er wird den richtigen Matchplan finden, den wir gemeinsam und erfolgreich umsetzen werden.“

Pascal Stenzel:

Das Finale ist bereits Extra-Kick genug.

Arminia Bielefeld hat in der 3. Liga die Meisterschaft gewonnen und wird in der Saison 2025/2026 zweitklassig sein. Inwiefern hat das Auswirkungen auf eure Spielvorbereitung?

Pascal: „Wir bereiten uns mit der gleichen Akribie vor wie in der Bundesliga oder in der Champions League. Aus meiner Sicht liegt darin die Kunst, vor dem großen Finale nicht plötzlich aktionistisch zu werden, sondern möglichst viele erfolgreiche Abläufe beizubehalten. Fokussiert und konzentriert trainieren, professionell unterwegs sein, ein paar Feinheiten spüren und miteinander in Richtung Samstag ziehen – ich nehme wahr, dass wir das bislang sehr gut hinbekommen.“

Auf dem Weg ins Finale hat sich Bielefeld zwar gegen insgesamt vier Bundesligisten durchgesetzt, gilt aufgrund der Ligazugehörigkeit dennoch als Herausforderer. Braucht es noch eine Art Sondermotivation?

Pascal: „Nein, unabhängig von Arminia Bielefeld ist das Finale bereits Extra-Kick genug. Und nach all den bemerkenswerten Leistungen nehmen wir den Gegner sehr ernst. Wir müssen von Beginn an griffig sein. Die Arminia ist in einer herausragenden Verfassung und zeigt in ihren Abläufen auf dem Platz ein hohes Selbstverständnis. Wir werden uns maximal gut vorbereiten und müssen auch mental darauf vorbereitet sein, das Spiel in allen möglichen Phasen anzunehmen.“

Die VfB-Pokalsaison 2024/2025