VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 21. Juli 2022

Los Blanquinegros

Am Samstag empfängt der VfB den FC Valencia in der Mercedes-Benz Arena um 15:30 Uhr zum letzten Testspiel der Vorbereitung. Hier kommen Hintergründe und News zum Team von Valencias Cheftrainer Gennaro Gattuso.

Zweimal Platz neun, einmal Platz 13 in den vergangenen drei LaLiga-Spielzeiten – der sechsfache spanische Meister hat sich in den letzten Jahren im Mittelfeld der ersten spanischen Liga festgesetzt. Bei der Austragung des 118. spanischen Pokals, der Copa del Rey, stand das Team um den damaligen Cheftrainer Pepe Bordalás 2022 im Finale gegen Betis Sevilla, musste sich aber nach einem Remis (1:1) im Elfmeterschießen knapp mit 4:5 geschlagen geben. Im ersten Test in der Vorbereitung hat der FC Valencia zuletzt Borussia Dortmund gefordert. Der spanische Erstligist agierte aggressiv und kompakt und gestaltete seinen Auftakt in die Vorbereitung durch die Tore von Gonçalo Guedes (zwei) und Marcos André mit 3:1 erfolgreich.

Gennaro Gattuso

In Gennaro Gattuso steht seit dem 1. Juli ein neuer Mann an der Seitenlinie, der Pepe Bordalás ablöste. Bis Saisonende 2020/2021 war Gennaro Gattuso Chefcoach des SSC Neapel, mit dem er 2020 italienischer Pokalsieger wurde und sich in der folgenden Saison den fünften Tabellenplatz sicherte. Zuvor coachte der 44-jährige Italiener, der als Spieler 2006 Weltmeister wurde und mit AC Mailand 2003 und 2007 zweimal die Champions League gewann, unter anderem AC Mailand und AC Pisa.

Gonçalo Guedes

Als Leihgabe von Paris Saint-Germain schloss sich Gonçalo Guedes im September 2017 den Blanquinegros an. Nach der einjährigen Ausleihe verpflichtete Valencia seinen Linksaußen fest, der das Vertrauen nicht zuletzt in der vergangenen Spielzeit zurückzahlte. Mit elf Treffern und sechs Assists führt der 25-jährige Portugiese die vereinsinterne Torschützenliste 2021/2022 an und überzeugte auch zuletzt im Testspiel gegen den BVB mit seinem Doppelpack.

Fledermaus

Sie ziert nicht nur das Vereinswappen – die Fledermaus ist eines der Wahrzeichen Valencias. Wie eine Legende aus dem 13. Jahrhundert besagt, wollte der katholische König von Aragon, Jaume I, die damals muslimisch geprägte Stadt zurückerobern. 1238 schliefen die christlichen Soldaten in Zelten vor Valencias Stadtmauern. Von dort aus sollte der Eroberungszug in den nächsten Tagen starten. Ein Trommelgeräusch ließ sie jedoch eines Nachts hochschrecken und damit einen Angriff der Mauren frühzeitig feststellen und abwehren. Die Legende besagt, dass der Ursprung dieses Geräuschs von einer Fledermaus stammte, die auf dem Zeltdach des Königs nistete. Aus Dankbarkeit wanderte das Säugetier dann ins Wappen. Bei einer Tour durch Valencia wird schnell deutlich, dass die Fledermaus nicht nur das Wappen des Fußballvereins ziert – in Stein gemeißelt sowie in Unternehmenslogos integriert ist die Fledermaus in der Stadt omnipräsent.

Tickets und Rahmenprogramm

Ihr möchtet das Spiel mit eurer VfB-Familie live verfolgen? Dann trommelt mindestens zehn VfBlerinnen und VfBler zusammen und sichert euch jetzt noch vergünstigte Gruppentickets für zehn Euro pro Person. Weitere Eintrittskarten sind ebenfalls noch verfügbar. Zur Ticketübersicht

Neben dem Testspiel gegen den spanischen Traditionsclub erwarten euch tolle Specials in der Stadionshow und die offizielle Kadervorstellung für die Saison 2022/2023.