VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 5. Juni 2023

Matchfacts: Hamburger SV - VfB

Am Montagabend (Anstoß um 20:45 Uhr) gastiert der VfB zum Relegationsrückspiel im Hamburger Volksparkstadion. Hier kommen die Matchfacts zu den Relegationsduellen.

Bilanz aus VfB-Sicht

Gesamt: 117 Spiele. 47 Siege, 24 Remis, 46 Niederlagen. 189:178 Tore.

In der Bundesliga: 104 Spiele. 38 Siege, 22 Remis, 44 Niederlagen. 162:157 Tore.

Hinspielsieg

Erstmals seit 2018 gewann mit dem VfB am Donnerstag wieder der Bundesligist das Relegationshinspiel. Damals siegte der VfL Wolfsburg 3:1 gegen Holstein Kiel und sicherte sich nach einem 1:0-Sieg im Rückspiel den Klassenerhalt. Noch nie gelang es einem Relegationsteilnehmer, einen Drei-Tore-Rückstand im Rückspiel aufzuholen.

Blitzstart

Konstantinos Mavropanos legte mit seinem Kopfballtor nach gerade einmal 46 Sekunden den Grundstein für den 3:0-Hinspielsieg gegen den Hamburger SV. Es war das schnellste Tor des VfB seit drei Jahren, als Orel Mangala in der Spielzeit 2020/2021 nach 24 Sekunden zum 1:0 gegen Köln traf. Das schnellste Tor in einem Relegationsspiel war der Treffer des VfB-Abwehrhünen allerdings nicht: 2011 traf Düsseldorfs Maximilian Beister bereits nach 25 Sekunden gegen Hertha BSC. Das Spiel endete 2:2 und ist vor allem wegen des verfrühten Platzsturms der Düsseldorfer Fans in Erinnerung geblieben. Nach dem 1:2 im Hinspiel stiegen die Berliner ab.

Aufschwung

Der VfB verlor nur zwei der ersten elf Partien unter dem neuen Cheftrainer Sebastian Hoeneß. Lediglich das DFB-Pokalhabfinale gegen Frankfurt (2:3) sowie das Bundesliga-Auswärtsspiel bei Hertha BSC (1:2) gingen verloren. Ansonsten feierte man fünf Siege und teilte viermal die Punkte. In sieben dieser elf Spiele kassierte der VfB maximal ein Gegentor.

Hinten dicht

Das Hinspiel gegen den HSV bedeutete bereits das vierte Aufeinandertreffen mit einem Zweitligisten in dieser Spielzeit. Im DFB-Pokal bekam es der VfB mit Arminia Bielefeld (6:0), dem SC Paderborn (2:1) und dem 1. FC Nürnberg (1:0) zu tun. Das einzige Gegentor in diesen Spielen schenkten sich die Jungs aus Cannstatt selbst ein: Dinos Mavropanos traf in Paderborn ins eigene Tor.

Die Statistiken des Hinspiels

Ballbesitz: 50 % (VfB) – 50 % (HSV)

Schüsse aufs Tor: 9 (VfB) – 2 (HSV)

Pässe: 455 (VfB) – 415 (HSV)

Passquote: 87,56 % (VfB) – 85,94 % (HSV)

Laufdistanz: 111,7 km (VfB) - 108,9 km (HSV)

Sprints: 216 (VfB) - 198 (HSV)

Zweikämpfe gewonnen: 89 (VfB) – 63 (HSV)

Ecken: 7 (VfB) – 3 (HSV)

Fouls gespielt: 11 (VfB) – 9 (HSV)

Karten (Gelb/Rot): 1/0 (VfB) – 2/1 (HSV)

Sperren

Anssi Suhonen fehlt dem HSV wegen seiner roten Karte (grobes Foul) im Hinspiel. Ansonsten ist weder beim HSV noch beim VfB ein Spieler von einer Sperre betroffen.

Personal

Fabian Bredlow wird auch das Relegations-Rückspiel nicht bestreiten können. Die Torhüter-Konstellation bleibt wie im Hinspiel.

Zuschauer

Das Rückspiel im Hamburger Volksparkstadion ist bereits ausverkauft. Der VfB wird von mindestens 5.600 Fans unterstützt. Alle wichtigen Anreiseinfos finden VfB-Fans hier.

Alle in Rot!
Alle zusammen in Rot zum Relegations-Rückspiel ins Hamburger Volksparkstadion!
Gemeinsam kämpfen und siegen! Gemeinsam den Hamburger SV bezwingen! Gemeinsam den letzten Schritt gehen! Gemeinsam erstklassig bleiben!

Schiedsrichteransetzung

Bastian Dankert (SR), René Rohde (SR-A. 1), Stefan Lupp (SR-A. 2), Harm Osmers (4. Offizieller), Felix Zwayer (VA), Felix-Benjamin Schwermer (VA-A)

Wetter

Für Montagabend werden in Hamburg Temperaturen um die 20 °C erwartet.

Übertragung

VfB-Kanäle

TV/Stream

  • Sky
  • Sat. 1/ ran.de

Radio

  • SWR Radio
  • Die NEUE 107.7