VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 14. April 2022

Die Gegnerelf: Elf Zahlen zum 1. FSV Mainz 05

Am Samstag gastiert der VfB beim 1. FSV Mainz 05. Anpfiff in der MEWA Arena ist um 15:30 Uhr. Elf Zahlen zum Team vom Mainzer Cheftrainer Bo Svensson.

1
Der ruhende Ball gehört nicht primär zu den Stärken der Mainzer – nach Ecken gelang ihnen in dieser Saison bislang erst ein Treffer. Nur Bielefeld (0) hat weniger Tore nach Ecken erzielt als Mainz. Zum Vergleich: Der VfB konnte das Leder nach Eckstößen in der laufenden Saison viermal im gegnerischen Kasten unterbringen.

2
Mainz 05 ist heimstark. Das Team von Chefcoach Bo Svensson musste sich in der laufenden Saison erst zweimal in der heimischen MEWA Arena geschlagen geben. Mit 30 Punkten stehen sie in der Heimtabelle auf Platz vier.

7
Sieben Punkte hat der 1. FSV Mainz 05 aus den letzten sieben Spielen geholt. Darunter sind zwei Heimsiege gegen Leverkusen (3:2) und Bielefeld (4:0), ein Unentschieden in Mönchengladbach (1:1) und vier Niederlagen gegen Union Berlin (1:3, auswärts), Dortmund (0:1, zu Hause) und Augsburg (1:2, auswärts) und Köln. Gegen den 1. FC Köln gaben die Rheinhessen am vergangenen Spieltag dabei sogar eine 2:0-Führung aus der Hand und mussten sich am Ende in Köln mit 2:3 geschlagen geben.

9
Bo Svensson beweist ein gutes Händchen bei Einwechslungen. Neun Tore sind in dieser Saison bereits durch einen eingewechselten Mainzer Spieler gefallen.

10
Zehn Treffer hat Jonathan Burkardt bereits für die Mainzer erzielt. Damit führt der 21-Jährige die vereinsinterne Torjägerliste in dieser Saison an. Insgesamt trafen die Rheinhessen 43 Mal. Damit befinden sie sich nahezu exakt im derzeitigen Bundesliga-Durchschnitt. Dieser liegt bei 44 Toren.

17
Nach Ballverlust ist Vorsicht geboten: 17 Mal traf Mainz bereits nach gegnerischen Ballverlusten. Nur zwei Teams trafen in diesen Situationen öfter: Bayern München (19) und Bayer Leverkusen (18).

36
36 Mal musste sich der Mainzer Keeper Robin Zentner in dieser Saison geschlagen geben. Damit stehen die 05er in den Top vier der Liga. Nur Bayern München (29), RB Leipzig (31) und der SC Freiburg (34) haben weniger Gegentreffer bekommen.

37
Mainz fährt seine Angriffe in die gegnerische Gefahrenzone in dieser Saison zu 37 Prozent über die rechte Seite. Die Torausbeute liegt hier bei 35 Prozent. Über die linke Außenbahn stoßen die Mainzer im Vergleich etwas seltener vor (Angriffe: 30 Prozent/Tore: 12 Prozent).

150
Gerne peilen die Mainzer den gegnerischen Kasten aus der Ferne an. 150 Torschüsse gab das Team um Kapitän Moussa Niakhaté von außerhalb des Strafraums ab. Nur zwei Teams probieren es öfter aus der Ferne: Bayern München (181) und Mönchengladbach (154). Aber: Diese Versuche sind nicht immer brandgefährlich. Mainz erzielte die drittwenigsten Tore (3) nach Weitschüssen in der Liga – nach der SpVgg Greuther Fürth (1) und der TSG Hoffenheim (2).

413
413 Fouls am Gegner – Ligahöchstwert – sprechen für die körperbetonte Spielweise der Mainzer. Im Schnitt sind dies 14 Fouls pro Spiel. Zum Vergleich: Der VfB stoppt den Gegner durchschnittlich zehnmal pro Spiel robuster als erlaubt (304).

2463
Bei intensiver Laufarbeit ist Silvan Widmer ganz weit vorn. Mit 2463 intensiven Läufen führt er diese Bundesliga-Statistik vor David Raum (2270, TSG Hoffenheim) und Jude Bellingham (2224, Borussia Dortmund) an. Insgesamt 852 Spurts hat der 29-Jährige, der für gewöhnlich über die rechte Seite kommt, in der laufenden Saison angezogen. Damit steht er in der Sprintstatistik unter den Top 3 hinter David Raum (890) und Jesper Lindström (859, Eintracht Frankfurt).