1
Mitte März haben die Frankfurter durch ein 1:0 bei Inter Mailand das Viertelfinale der Europa League erreicht. Damit ist die Eintracht in dieser Saison das einzige deutsche im Europapokal verbleibende Team. In der Runde der letzten Acht treffen die Frankfurter auf Benfica Lissabon (11. und 18. April).
2
Adi Hütter übernahm zu Saisonbeginn das Traineramt in Frankfurt. Er kam mit der Empfehlung die Young Boys aus Bern zur ersten Meisterschaft nach 32 Jahren geführt zu haben. Er ist seit Gründung der Bundesliga nach Helmut Senekowitsch der zweite Österreicher, der bei der Eintracht als Coach tätig ist. Dabei ist er bisher deutlich erfolgreicher als sein Landsmann in der Saison 1982/1983, der die Mannschaft vom Main nur in sechs Pflichtspielen betreute.
4
Es läuft derzeit für die Eintracht. Zuletzt gewann die Mannschaft um Kapitän David Abraham vier Mal in Serie. Das gelang einer Frankfurter Elf zuletzt in der Saison 2012/2013 (erster bis vierter Spieltag). Die längste Siegesserie datiert aus dem Jahr 1999, als die Hessen saisonübergreifend sechs Begegnungen hintereinander gewannen.
5
Luka Jovic ist der jüngste Bundesliga-Profi, der fünf Tore in einem Spiel erzielte. Beim 7:1-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf am achten Spieltag war der Serbe 20 Jahre und 300 Tage alt. Darüber hinaus gelang dieses Kunststück vor ihm noch keinem Eintracht-Spieler in der Bundesliga-Geschichte.
9
Das Team des Trainers Adi Hütter ist in der Rückrunde neben dem SV Werder Bremen eine von zwei Mannschaften, die bisher noch keine Niederlage hinnehmen musste. Die Frankfurter Bilanz lautet: Fünf Siege, vier Unentschieden – davon drei Siege und zwei Remis vor heimischem Publikum.
17
Die Eintracht stellt sich international auf. Der Cheftrainer Adi Hütter setzte in dieser Saison bereits Spieler aus 17 Nationen ein.
37
Die Eintracht verfügt mit nur 30 Gegentoren – nur der FC Bayern (27 Gegentore) und RB Leipzig (20 Gegentore) haben weniger – über eine stabile Defensive. Für Aufsehen sorgt aber vor allem die Offensive mit ihren erfolgreichen Torschützen Luka Jovic (15 Tore), Sebastien Haller (14) und Ante Rebic (8). Das Trio hat 37 der bisherigen 51 Frankfurter Bundesligatreffer 2018/2019 erzielt.
46
Die Frankfurter haben nach 26 Bundesligaspielen 46 Punkte gesammelt. Genauso gut war der Klub nur in den Spielzeiten 1974/1975 und 1992/1993.
50
Die Eintracht bestreitet aktuell ihre 50 Bundesligasaison und liegt mit 2.283 Punkten auf Rang neun der Ewigen Bundesligatabelle hinter dem 1. FC Köln, auf den ihr nur noch elf Zähler fehlen. Der VfB liegt in dieser Wertung in seiner 53. Spielzeit im deutschen Fußball-Oberhaus mit 2.646 Zählern auf Platz fünf.
442
Sebastien Haller ist derzeit nicht nur erfolgreicher Torschütze, er führt in der Bundesligastatistik auch die Kategorie „Gewonnene Zweikämpfe“ an. 442 werden in dieser Rubrik für den 1,90 Meter großen Franzosen ausgewiesen. Fast die Hälfte davon entfallen auf gewonnene Kopfballduelle (200). Zu den Statistiken auf bundesliga.de
304
Der Bundesliga-Rekordspieler kommt weiterhin aus Frankfurt. Karl-Heinz „Charly“ Körbel absolvierte von 1972 bis 1991 602 Partien im deutschen Fußball-Oberhaus für die Eintracht. Der erfahrenste Profi im aktuellen Kader ist Marco Russ mit 304 Bundesligaeinsätzen (280 für Eintracht Frankfurt, 24 für den VfL Wolfsburg).