Access Keys:
Junge Wilde 21. November 2025

In Aue "eine gute Figur abgeben"

Die U21 hat am Sonntag ein anspruchsvolles Auswärtsspiel beim FC Erzgebirge Aue vor der Brust. Die U17 tritt am Samstag in Ingolstadt an, die U19 ist spielfrei.

U21: Auswärts im Erzgebirge

Eine lange Auswärtsreise ins Erzgebirge liegt vor der U21. Am Sonntag um 16:30 Uhr ist die Mannschaft von Trainer Nico Willig beim FC Erzgebirge Aue zu Gast. Die Gastgeber stehen aktuell auf dem 17. Tabellenplatz in der 3. Liga, sind aber seit drei Spielen ungeschlagen. Die Mannschaft von Trainer Jens Härtel tritt gefestigter auf und zog am vergangenen Samstag ins Viertelfinale des Sachsenpokals ein. Gegen Lok Leipzig stand nach 90 Minuten ein 1:0-Erfolg. Torschütze des entscheidenden Tores war Marcel Bär, der nach langer Verletzung erstmals wieder in der Startelf stand. Ein besonderes Spiel wird es am Sonntag für Martin Männel. Der Torhüter und Kapitän bestreitet sein 550. Ligaspiel für Aue.

„Aue zeichnet sich durch eine intensive Spielweise aus, haben aber auch fußballerische Elemente, da sie gute Kicker in ihren Reihen haben. Die Tabellensituation rührt daher, dass sie zu häufig unentschieden gespielt haben. Sie haben sich durch den Pokalsieg im Derby gegen Lok nochmal Selbstvertrauen geholt“, sagt Nico Willig. „Wir wollen einen intensiven Fight liefern und an die vergangenen Auswärtsspiele anknüpfen, bei denen wir eine gute Figur abgegeben haben. Da haben wir auch vor großen Kulissen dem Gegner intensive Spiele geliefert, das wollen wir auch am Sonntag.“ Verzichten muss der U21-Coach auf den gesperrten Leny Meyer (fünfte gelbe Karte) sowie die Langzeitverletzten Thomas Kastanaras, Jordan Majchrzak, David Tritschler, Alexandre Azevedo und Nuha Jatta.

U17: Auswärts bei den Schanzern

Zwei Spieltage vor Ende der Vorrunde hat die U17 des VfB mindestens den zweiten Platz der Vorrundengruppe E und damit auch das Ticket für Liga A in der Hauptrunde sicher. Der Drittplatzierte, die Stuttgarter Kickers, haben acht Zähler weniger auf dem Konto und können dem VfB daher nicht mehr gefährlich werden. Spitzenreiter FC Bayern München ist mit zwei Punkten Vorsprung hingegen noch einholbar. Die Zielsetzung des Trainers ist klar: „Wir wollen immer jedes Spiel gewinnnen und unsere Serie aufrecht erhalten“, sagt Daniel Jungwirth mit Blick auf die zuletzt acht aufeinanderfolgenden Siege. „Wir wollen auch in Ingolstadt gut spielen und gewinnen.“

Das letzte Auswärtsspiel der Vorrunde führt die Jungen Wilden am Samstag auf den Kunstrasen des FC Ingolstadt (Anpfiff 17 Uhr). Die Schanzer stehen mit nur einem Sieg und fünf Punkten auf dem letzten Platz der Vorrundentabelle. Das Hinspiel entschied der VfB souverän mit 5:1 für sich.