Access Keys:
Junge Wilde 8. August 2025

Doppelter Heim-Auftakt

Sowohl die U19 als auch die U21 haben am Sonntag ihr erstes Heimspiel der neuen Saison vor der Brust. Beide Male ist ein Gegner aus Bayern zu Gast.

U21: Auftakt in Aspach gegen die Schanzer

Für die U21 steht das erste Heimspiel an. Am Sonntag beschließt das Team von Trainer Nico Willig den zweiten Spieltag in der 3. Liga um 19.30 Uhr gegen den FC Ingolstadt. Tickets für das Spiel in der WIRmachenDRUCK Arena in Aspach gibt es im VfB Onlineshop oder an der Tageskasse (hier können keine ermäßigten Tickets gekauft werden). Gegen die Schanzer kann Nico Willig bis auf Michael Glück (im Aufbautraining) und Thomas Kastanaras (Knieoperation) auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Die 1:2-Auftaktniederlage in Duisburg ist aufgearbeitet, bei der Nico Willig „viele gute Ansätze gesehen hat. Wir müssen unsere Effektivität in der Offensive steigern, denn gegen Ingolstadt werden wir sicherlich nicht so viele Chancen bekommen. Wir müssen unseren fußballerischen Ansatz auf ein hohes Niveau bringen und mutiger nach vorne spielen. Man muss sehen, dass wir eine junge und laufstarke Mannschaft sind.“

Der FC Ingolstadt kam am ersten Spieltag zu einem 1:1 gegen den SSV Jahn Regensburg und musste dabei erst kurz vor dem Abpfiff den Ausgleichstreffer hinnehmen. Die Mannschaft von Trainerin Sabrina Wittmann, die die vergangene Saison auf Platz zehn abschloss, hatte im Sommer einen großen Umbruch zu verzeichnen. Zwei ehemalige VfB-Spieler sind aber noch in Ingolstadt und standen am vergangenen Samstag in der Startelf: Mattis Hoppe und Max Besuschkow, dem der Führungstreffer gelang. „Die Ingolstädter Spielweise ist sehr intensiv, sie sind physisch sehr stark und bei Standards gefährlich“, schätzt Nico Willig den Gegner von Sonntag ein. „Trotz des großen Umbruchs sind sie gegen Regensburg sehr stabil aufgetreten und es fehlten nur Sekunden zum Sieg.“

 

U19: Heim-Auftakt gegen das Kleeblatt

Nach dem 3:1-Auswärtserfolg vergangenen Samstag in Regensburg möchte die U19 auch im ersten Heimspiel der neuen Saison in der U19-DFB-Nachwuchsliga mit einem Dreier nachlegen. Um 15 Uhr ist die SpVgg Greuther Fürth zu Gast auf Platz 1 am VfB Clubzentrum. Das Kleeblatt steht nach dem 0:4 gegen den 1. FC Nürnberg zum Auftakt auf dem letzten Platz der Vorrundengruppe D. In der Vorsaison verpasste Fürth die Qualifikation für Liga A klar. 

Trainer Tobias Rathgeb sagt vor der Heimpremiere: „Wir freuen uns aufs erste Heimspiel. Ich spüre, dass es für die Jungs etwas Wichtiges ist. So ist es auch für uns im Trainerteam. Es geht um Intensität und darum, dass wir diese wie auch schon in Regensburg auf den Platz bekommen.“ Unter der Woche feierte der VfB zudem einen 4:3-Testspielsieg gegen den dänischen Club Sonderjyske Fodbold. Matthaios Tsigkas traf dreifach, Enis Redzepi verwandelte einen Freistoß sehenswert. „Es war ein guter Test gegen einen guten Gegner“, so der U19-Coach. Dabei feierte Antonijo Janjic sein Comeback nach mehreren Wochen Verletzungspause und machte seine Sache sehr ordentlich.