Access Keys:
Junge Wilde 28. Juli 2025

Vamos de novo – jetzt ist die U17 dran!

Nach der U19 reist auch die U17 zum Partnerverein Sao Paulo FC. In Brasilien warten Top-Gegner, neue Erfahrungen und ein echtes Abenteuer auf das Team.

Direkt im Anschluss an die U19 geht es für die U17 vom 29. Juli bis zum 8. August nach Brasilien – genauer gesagt nach Sao Paulo. Die Mannschaft von Trainer Daniel Jungwirth, welche noch am vergangenen Wochenende Fünfter beim Bundesliga-Cup in Heilbronn wurde, wird dort in den nächsten Wochen nicht nur sportlich gefordert, sondern auch kulturell bereichert – ganz im Sinne der Partnerschaft zwischen dem VfB und dem Sao Paulo FC (SPFC).

Die strategische Kooperation mit dem brasilianischen Topclub wurde im Januar 2025 ins Leben gerufen und legt den Fokus auf nachhaltigen Austausch im Nachwuchsbereich. Im Zentrum stehen gemeinsame Trainingslager, Testspiele, Hospitationen von Trainern sowie langfristige Lernprozesse auf beiden Seiten.

Untergebracht ist die U17 im renommierten Nachwuchszentrum von SPFC in Cotia, das als eines der erfolgreichsten Ausbildungszentren in Südamerika gilt. Neben intensiven Trainingseinheiten erwarten das Team bei einem Turnier drei spannende Spiele gegen brasilianische Teams – gefolgt von einem möglichen Final- oder Platzierungsspiel.

Die Spiele im Überblick:

Mittwoch, 31.7., 14 Uhr: Sao Paulo FC – VfB

Samstag, 2.8., 16 Uhr: Ituano FC – VfB

Montag, 4.8., 16 Uhr: Desportivo Brasil – VfB

Donnerstag, 7.8.: Spiel um Platz 3 (14 Uhr) oder Finale (16 Uhr)

Doch das sportliche Programm ist nur ein Teil dieser Reise. Genau wie bei der U19 geht es auch für die U17 darum, über den Tellerrand hinauszublicken: In gemeinsamen Sessions mit brasilianischen Spielern, Trainingseinheiten unter neuen Bedingungen, aber auch im sozialen und kulturellen Austausch wächst die Mannschaft. Ein besonderer Programmpunkt ist der Besuch des Instituto Sementinha, einem Kinderhilfsprojekt in Sao Paulo, ins Leben gerufen von Cacau, das von der VfB-Stiftung „Brustring der Herzen“ unterstützt wird.

Trainer Daniel Jungwirth blickt mit großer Vorfreude auf die Reise nach Sao Paulo – nicht zuletzt, weil er im vergangenen Jahr ähnliche Erfahrungen in Shanghai sammeln konnte:

„Von der U19 weiß ich, dass uns vor Ort in Brasilien hervorragende Bedingungen erwarten. Ich freue mich sehr auf den kulturellen Austausch – solche Erlebnisse fördern die persönliche Entwicklung unserer Jungs enorm. Am meisten freue ich mich aber auf die sportliche Herausforderung. Die südamerikanischen Teams spielen körperbetont, leidenschaftlich und auf hohem Niveau. Genau das brauchen wir, um als Team den nächsten Schritt zu machen. Deshalb ist diese Reise für uns etwas ganz Besonderes.“

Die Brasilienreise der U17 ist Teil des kontinuierlichen internationalen Engagements des VfB-Nachwuchsleistungszentrums mit dem Ziel, Talente nicht nur zu fördern, sondern ganzheitlich zu entwickeln. Und vielleicht ist genau das die wertvollste Erfahrung dieser Reise: zu erleben, dass Fußball überall auf der Welt dieselbe Sprache spricht – und doch immer wieder neue Perspektiven eröffnet.