Access Keys:
Junge Wilde 6. Oktober 2025

Perfektes Wochenende im Nachwuchs

Von der U21 bis zur U14 gewinnen alle Nachwuchsteams am Wochenende ihre Pflichtspiele. Die U19 zieht im DFB-Pokal der Junioren ins Achtelfinale ein, die U17 gewinnt ebenfalls souverän.

U21: Gelungene Auswärtsfahrt nach Hoffenheim

Zum Abschluss des zehnten Spieltags setzte sich die U21 im Duell der "Zweiten" bei der TSG Hoffenheim II verdient mit 3:1 durch und kletterte damit in der Tabelle der 3. Liga auf den neunten Platz.

U19: Souverän ins Achtelfinale

Ab ins Achtelfinale! Die U19 setzte sich am Samstag in der zweiten Runde des DFB-Pokals der Junioren gegen den FC Augsburg souverän und verdient mit 2:0 durch. Der Erfolg gegen die Fuggerstädter war allerdings ein hartes Stück Arbeit. Die Gäste machten es dem VfB lange Zeit schwer, waren aggressiv in den Zweikämpfen und verteidigten kompakt. So wurde es ein Spiel mit nur wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Den Unterschied machte die Effizienz vor dem Tor: In Minute 30 brachte Enis Redzepi den VfB im Nachsetzen in Führung, nachdem Matthaios Tsigkas mit seinem Schuss noch an FCA-Keeper Timo Nagel gescheitert war. Kurz vor der Pause hatte Matthaios Tsigkas das 2:0 auf dem Fuß, doch erneut hatte Torhüter Timo Nagel mit einer starken Parade etwas dagegen. Folglich ging es mit dem 1:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel durfte der griechische Stürmer dann aber jubeln. In Minute 47 vollendete Matthaios Tsigkas einen sehenswert herausgespielten Angriff über Enis Redzepi, Tuncay Durna und Collin Schramm zum 2:0. Jener Collin Schramm verhinderte in Minute 50 mit einer Klärungsaktion auf der Linie den direkten Anschlusstreffer der Gäste, die in der Folge zwar um weitere Torchancen bemüht waren, gegen eine stabile VfB-Defensive aber kaum eine Lücke fanden. Stattdessen ließ der VfB Chancen auf das 3:0 und damit die endgültige Entscheidung ungenutzt. So blieb es beim insgesamt verdienten 2:0-Erfolg, der dem VfB das Weiterkommen ins Achtelfinale beschert. Dieses wird am Wochenende 8./9. November ausgetragen, der Gegner steht noch nicht fest.

„Ich bin total stolz auf die Mannschaft, weil sie ein sehr stabiles Spiel gezeigt hat. Was wir die vergangenen Wochen immer wieder angesprochen haben, hat das Team extrem gut umgesetzt. Die Jungs waren von der ersten bis zur letzten Sekunde top, haben Reife gezeigt und schöne Tore herausgespielt. Daher sind wir der klare Sieger“, freute sich Trainer Tobias Rathgeb.

U17: Klare Sache gegen Ingolstadt

Zweiter Sieg in Folge: Die U17 setzte sich am Freitagabend gegen den FC Ingolstadt klar mit 5:1 durch und kletterte damit in der Tabelle der Vorrundengruppe E der DFB-Nachwuchsliga auf den dritten Platz. Im Duell mit den Schanzern war das Team von Trainer Daniel Jungwirth von Beginn an dominant und hatte in Minute acht durch Ata Cebi bereits die erste gute Möglichkeit. In Minute 24 setzte Tom Brenner einen Kopfball nur knapp drüber. Wenig später war es dann endlich soweit: Nach schöner Hereingabe von Ali Aydin drückte William Recupero die Kugel zum verdienten 1:0 über die Linie (27.). Diese hielt allerdings nicht lange: Weil der VfB einen Freistoß nicht klären konnte, fiel der Ball vor die Füße von Eren Ayar, der in Minute 38 zum Ausgleich traf.

Nach dem Seitenwechsel kehrten die Jungs aus Cannstatt energisch auf den Platz zurück und drückten direkt aufs Gaspedal. In Minute 47 brachte Ata Cebi den VfB nach einem Fehler im Spielaufbau der Gäste wieder in Führung, danach hatte Ingolstadt Glück, dass der VfB weitere gute Chancen zunächst noch ausließ – bis zur 62. Minute: Im Anschluss an eine Ecke hämmerte Ata Cebi die Kugel per Volleyabnahme zu seinem zweiten Treffer und zum 3:1 in die Maschen. Die Partie war praktisch entschieden, die Jungs mit dem Brustring hatten allerdings noch nicht genug: Brayann Kenmoe traf nach einer Ecke zum 4:1 (68.), dann schnürte auch William Recupero den Doppelpack (73.). Am Ende gewann der VfB auch in der Höhe absolut verdient mit 5:1 und zieht in der Tabelle am SC Freiburg vorbei auf Rang drei.

„Wir sind sehr zufrieden und haben sehr dominant gespielt, das macht große Freude mit den Jungs. Was wir mit dem Ball machen, gefällt mir sehr gut. Wir müssen daran arbeiten, noch besser zu verteidigen. Dennoch ist der Sieg mit den fünf Toren auch in der Höhe verdient, obwohl der Gegner sehr aggressiv und taktisch diszipliniert gespielt hat“, sagte Trainer Daniel Jungwirth. Seine Mannschaft hat nun keine Länderspielpause, sondern ist am Samstag um 12 Uhr beim SSV Ulm gefordert.

Auch die jüngeren Teams gewinnen

Neben den Erfolgen der Teams aus dem Leistungsbereich gab es am Wochenende auch weitere Siege zu feiern. Die U16 gewann ihr Auswärtsspiel in der B-Junioren-Oberliga beim SV Sandhausen mit 4:1. Die U15 setzte sich beim 1. FC Heidenheim mit 2:1 durch. Die U14 hatte in der C-Junioren-Sonderspielrunde gleich zwei Spiele und meisterte auch diese mit Bravour: 3:0 in Heidenheim und 8:2 gegen die Kickers Offenbach.