VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Fans, 6. Oktober 2023

Gästeblog: Mike Krüger - VfL Wolfsburg

In unserer Rubrik „Gästeblog“ lassen wir Fans und Unterstützer unserer jeweiligen Gastvereine zu Wort kommen. Heute zu Gast: Mike Krüger, Ehrenmitglied des VfL Wolfsburg.

Hallo, Herr Krüger! Laut verschiedenen Zeitungsartikeln, die teilweise schon fast zwei Jahrzehnte zurückreichen, sind Sie Ehrenmitglied des VfL Wolfsburg. Wie wird man denn als gebürtiger Ulmer und jemand, der sein ganzes Leben in Hamburg verbracht hat, Ehrenmitglied des VfL?

Mike Krüger: „Ich bin 2005 bei einer Veranstaltung in der Arena des VfL Wolfsburg aufgetreten. Offenbar war man von diesem Auftritt so begeistert, dass man mich direkt zum Ehrenmitglied ernannt hat. Ich hatte keine Chance, mich dagegen zu wehren (lacht). Aber Spaß beiseite: Ich empfinde die Geste auch nach langer Zeit noch als sehr nett und drücke dem VfL die Daumen, wo es geht.“

Das klingt, als würde in ihrer Brust noch ein anderes Fußball-Herz schlagen.

Mike Krüger: „Ich bin großer Fußballfan und bin mit einigen ehemaligen Spielern des HSV befreundet, die ich teilweise schon seit Beginn meiner Karriere kenne, etwa Bernd Wehmeyer oder Felix Magath, der ja auch mit dem VfL Wolfsburg deutscher Meister wurde. Daher fiebere ich natürlich mit dem HSV mit.“

Glauben Sie denn, dem HSV gelingt in dieser Saison der Aufstieg in die Bundesliga?

Mike Krüger: „Wenn der HSV schon so früh in der Saison gegen die Aufsteiger verliert und der Trainer ein System spielen lässt, das nicht zur Mannschaft passt, dann wird man schon pessimistisch. Vielleicht sollten sie mehr Golf spielen gehen, wie Bernd Wehmeyer und ich es gerne tun – dann wären sie häufiger am Ball (lacht). Ich nehme mir übrigens heraus, so über den HSV zu sprechen, schließlich habe ich 1984 vier Treffer an der ZDF-Torwand erzielt und stehe damit bis heute in den Top Ten!“

Was erwarten Sie von der Bundesligasaison?

Mike Krüger: „Man wird sehen, ob die Bayern auch in diesem Jahr ganz oben stehen können. Derzeit ist Leverkusen ja ganz gut drauf. Wenn sie ihren Trainer Xabi Alonso nicht in der Zwischenzeit an Real Madrid verlieren, haben sie gute Chancen. Auch Leipzig ist gut in Form.“

Haben Sie als gebürtiger Schwabe denn auch eine Beziehung zum VfB?

Mike Krüger: „Die Bindung zum VfB ist sehr eng, da mein Schwiegersohn großer VfB-Fan und sogar Mitglied ist. Wir waren auch schon häufiger zusammen im Stadion. Ich sage dann immer zu den Leuten um uns herum, dass er eigentlich ganz nett ist, denn wenn der VfB spielt, rastet er regelmäßig aus. Derzeit hat er ja viel Grund zum Jubeln und ist obenauf.“

Haben Sie die beiden Relegationsspiele zusammen verfolgt?

Mike Krüger: „Die beiden Spiele haben wir nicht zusammen verfolgt, ich habe mir aber von meiner Enkeltochter erzählen lassen, dass er auch vor dem Fernseher lautstark mitgefiebert hat.“

Sie haben sich in den vergangenen Jahren überwiegend aus der Medienlandschaft zurückgezogen, in diesem Jahr aber noch einen Podcast mit Thomas Gottschalk ins Leben gerufen. Wird man Sie in Zukunft wieder häufiger hören und sehen oder bleiben diese Ausflüge in die Öffentlichkeit eher selten?

Mike Krüger: „Ich mache nur noch das, was mir Spaß macht, und besuche meine Freunde. Letztens war ich zu Gast in „Mario Barth deckt auf“, demnächst erscheint eine neue Staffel „Genial daneben“ mit Hugo Egon Balder, in der ich in einigen Folgen dabei bin. Der Podcast mit Thomas Gottschalk wurde gerade um eine zweite Staffel verlängert und ist ab dem 10. Oktober wieder alle 14 Tage zu hören.“

Michael Friedrich Wilhelm „Mike“ Krüger (* 14. Dezember 1951 in Ulm) wurde als Komiker, Schauspieler, Kabarettist und Sänger einem großen Publikum bekannt. Ab 1975 trat er in verschiedenen Fernsehformaten auf und schuf u.a. mit Entertainer-Kollege Thomas Gottschalk die Filmreihe „Die Supernasen“, nach der auch der seit diesem Jahr ausgestrahlte Podcast der beiden benannt ist. Seine beiden Songs ‚Mein Gott, Walther‘ (1975) und ‚Der Nippel‘ (1980) wurden jeweils mit goldenen Schallplatten ausgezeichnet. Mike Krüger ist Vater einer Tochter und lebt mit seiner Frau in Hamburg.