VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Fans, 20. Oktober 2022

Faninfo Borussia Dortmund - VfB

Die Fanbeauftragten haben alle wichtigen Informationen für die VfB-Anhänger beim Auswärtsspiel in Dortmund gesammelt.

Liebe VfB-Fans,

beim kommenden Auswärtsspiel unserer Mannschaft sind wir am Samstagnachmittag in Dortmund zu Gast. Wie gewohnt vor einem Auswärtsspiel erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fanbetreuung.

Unser VfB wird von rund 7.300 Fans unterstützt. Vor Ort gibt es keine Gästekarten mehr.

Informationen zur Anfahrt mit Auto und Bus

Aus Norden: A1 bis Kreuz Dortmund-Unna, A44/B1 Richtung Dortmund                                                       

Aus Osten: A2 bis Kreuz Dortmund-Nordost, B236 Richtung Schwerte, B1 Richtung Dortmund                          

Aus Süden: A45 bis Kreuz Dortmund-Süd, B54 Richtung Dortmund                                                      

Aus Westen: A40/B1 Richtung Dortmund

Parkmöglichkeiten

Es stehen zahlreiche gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten rund um den Signal-Iduna-Park und die Westfalenhallen zur Verfügung (siehe grau schraffierte Flächen auf derbeigefügten Anfahrtsskizze). Für Gäste sind die Parkflächen E1-E3 vorgesehen. Die Parkgebühren belaufen sich für Busse auf 25€ und für PKW auf 7€, Bullis ab 2,8 Tonnen zahlen 15€.

Adresse für Navigationsgeräte: Remydamm, 44139 Dortmund.

Zur Anfahrtsskizze

Anfahrt mit dem Zug

Regelzugverbindungen nach/ab Dortmund findet ihr unter www.bahn.de.

Ab Hauptbahnhof geht es entweder mit dem Regionalzug zum Bahnhof SIGNAL IDUNA PARK oder mit der U-Bahn bis Westfalenhalle/Stadion.

Für die freie Hin- und Rückfahrt am Veranstaltungstag in den Verkehrsbetrieben des VRR, WestfalenTarif, VRS, AVV (2. Klasse) ist für Print@Home-Tickets zwingend ein separater Fahrschein erforderlich, der kostenlos unter kombiticket.dsw21.de abgerufen werden kann. Es gelten die jeweiligen Tarifbestimmungen.

Die SVGmbH setzt nach Dortmund ihren Fanzug ein. Wichtige Info für die Zugfahrer: Ausstieg ist bei der Hinfahrt im Haltepunkt SIGNAL IDUNA PARK, der Zustieg für die Rückfahrt im Hauptbahnhof Dortmund. Der Fanzug ist ausverkauft!

Alle Infos für Gäste-Fans in Dortmund

Erlaubt sind folgende Fanutensilien

  • Fahnen (max. 1,50m Stocklänge)
  • Zaunfahnen (soweit Platz vorhanden ist)
  • Digitalkameras und Fotoapparate (nur für den privaten Gebrauch – keine Profiausrüstung, keine Wechselobjektive)
  • Megafon
  • Trommeln (unten offen uns einsehbar – nur im Stehplatzbereich)
  • Schwenkfahnen (mit einem Teleskopstab oder einer Länge von max. 2m)
  • Doppelhalter (mit einer Stocklänge max. 2m und Durchmesser 3cm)

Nicht erlaubt sind:

  • Kamerastative
  • Pyrotechnik jeglicher Art
  • Taschen, Tüten, Stoffbeutel, Rucksäcke mit größerem Format als DIN A4
  • Flaschen
  • Getränke und Speisen aller Art
  • Selfie-Sticks

Um die Materialkontrolle am Gästeeingang zu vereinfachen, wurde ein abgezäunter, aber einsehbarer Bereich geschaffen, in dem die Materialkontrollen am Spieltag nun stattfinden. Die Fanbeauftragten des Gastvereins haben weiterhin die Möglichkeiten, die Kontrollen zu begleiten.

 

Stadioninformationen/Allgemeine Informationen

Im Nahbereich des Stadions besteht dauerhaft ein Glasflaschenverbot.

Stadionöffnung: 2,5 Stunden (13:00 Uhr) vor Anpfiff

Der Einlassbereich ist: Nord/Blöcke 55 – 59, 60/61

Einlass/ Abgabe Rucksäcke und Taschen/ Mitnahme Kameras

Die Blöcke 08, 60 und 61 (Stehplatz) im Unterrang der Nordtribüne und die Blöcke 70 und 75 (Sitzplätze) im Oberrang sind die Gästeblöcke. Innerhalb der Gästeblöcke sind die Auf- und Abgänge freizuhalten.

Es gibt die Möglichkeit, Taschen und Rucksäcke, die das Format DIN A4 überschreiten, in der „Abgabestelle Gast“ zum Preis von 0,50€ abzugeben. Diese befinde sich gegenüber des Gästeeingang an der Nordseite des Stadions. Nach Spielende ist die „Abgabestelle Gast“ noch 30 Minuten lang geöffnet, damit abgegebene Taschen abgeholt werden können. Bitte beachtet auch die Info zur Größe von Taschen. Sollte diese irgendwann voll sein, wird auch die Abgabestelle am Turnweg geöffnet.

Zur Tascheninfo

Kameras

Digitalkameras und Fotoapparate (nur für den privaten Gebrauch – keine Profiausrüstung, keine Wechselobjektive) sind erlaubt.

Essen & Trinken

Im Gastbereich kann ausschließlich bargeldlos bezahlt werden. Auch besteht weiterhin die Möglichkeit, einen „Stadiondeckel“ zu erwerben, mit welchem bargeldlos bezahlt werden kann. Ab der 60. Minute kann das Restguthaben an den ausgewiesenen Entladestellen ausgezahlt werden.

Alkoholkontrollen

Eine Promillegrenze gibt es im Signal-Iduna-Park nicht. Der Ordnungsdienst von Borussia Dortmund behält sich jedoch vor, offensichtlich angetrunkenen Gästen den Einlass zu verwehren.

Barrierefreiheit

Alle relevanten Informationen zum Thema Barrierefreiheit findet ihr hier.

Stadionordnung

Bitte beachtet die Stadionordnung.

Sonstiges

Seit der Saison 2019/2020 wird ein Teil der Ordner mit einer sogenannten „Bodyflag“ ausgestattet. Damit unterstützt der Ordnungsdienst die eingesetzten Sanitäter bei einem eventuellen medizinischen Notfall auf den Stehplatztribünen, so auch im Gästeblock. Zukünftig wird die Bodyflag zur Ausstattung des Ordnungsdienstes auch auf dem Vorplatz und an den Eingängen gehören, die bei Bedarf eine Orientierung für Sanitäter zum Einsatzort gibt.

 

„Wo geht’s nach PANAMA?“ – Sofortige Hilfe in jeder Situation

„PANAMA“ richtet sich an alle, die sich unsicher, bedroht oder bedrängt fühlen, Diskriminierungen jeglicher Form begegnen, sexuelle Gewalt, Sexismus oder körperliche Übergriffe erfahren haben.  Wenn Hilfe benötigt wird, können alle Mitarbeitenden im Stadion angesprochen werden und man bekommt die gewünschte Hilfe.

Weitere Informationen zu „PANAMA“ erhaltet ihr hier: www.bvb.de/panama

VfB-Fanmobil

Unser Fanmobil wird am kommenden Samstag ab 12:30 Uhr in Dortmund vor Ort sein. Der Standplatz befindet sich auf der Strobelallee, direkt vor dem Stadion Rote Erde am Signal Iduna Park. Als Special für unsere Auswärtsfahrer haben wir den VfB-Blockstreifenschal Emblem für €10.- statt €17,99 an Bord.

Wie immer gilt: Nur vor Ort an unserem Fanmobil und nur solange der Vorrat reicht.

Hier findest Du die Tourdaten unseres Fanmobils und Infos zum Fan-Service.

Fanbeauftragte

Die Fanbeauftragten Christian, Antje und Jeremy sind in Dortmund eure Ansprechpartner

Wir wünschen euch eine gute Anreise nach Dortmund!