VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Club, 23. Mai 2025

„Die Vorfreude steigt“

Besondere Einstimmung auf einen besonderen Finaltag. Das war die „weiß-rote Nacht“ der VfB Legenden, Partner und Sponsoren in Berlin.

Am Freitagabend kamen VfB Partner, Sponsoren, VfB Legenden sowie Akteure der VfB Pokalsieger-Mannschaft 1997 bei einem feierlichen Dinner im „AXICA Kongress- und Tagungszentrum“ unweit des Brandenburger Tors zusammen, um sich auf das morgige Pokalfinale gegen DSC Arminia Bielefeld einzustimmen.

VfB Markenbotschafter Cacau eröffnete den Abend. Einen Tipp für das Endspiel überließ er mit einem Augenzwinkern jedoch jenen anwesenden Finalisten, die diesen Titel bereits für den VfB nach Cannstatt geholt haben. „Auf dem Weg nach Berlin haben mich viele nach einem Tipp fürs morgige Finale gefragt. Ich war jedoch nicht ganz unbeteiligt, dass wir 2007 verloren haben“, merkte der zweimalige VfB Pokalfinalist humoristisch an. „Unter uns sind heute einige Legenden, die bereits ein Pokalfinale für den VfB gewonnen haben – darunter Frank Verlaat oder Krassimir Balakov. Heute verbringen wir den Abend in einer besonderen Location zusammen. Die Vorfreude steigt.“

Anekdoten mit Gaudino, Hildebrand und Verlaat

Nach dem Dinner schwelgten die ehemalige VfB Profis Maurizio Gaudino, Timo Hildebrand und Frank Verlaat mit Moderator Alexander Franke in VfB Erinnerungen, gaben einige Einblicke in die gemeinsame Profizeit und so manche Anekdote preis. Dass „Getränke“ aus dem „DFB-Pokal immer besser schmecken“, verriet der ehemalige niederländische Innenverteidiger Frank Verlaat auf Nachfrage schmunzelnd. Ein Fakt den es für die Jungs aus Cannstatt morgen zu bestätigen gilt.

Die Pokalsieger-Mannschaft 1997

Der Club aus Cannstatt lebt seine Tradition. Dazu passt, dass rund um das DFB-Pokal-Finale am 24. Mai in Berlin zahlreiche Aktive der Pokalsieger-Mannschaft 1997 des VfB beim diesjährigen Endspiel auf der Tribüne mitfiebern werden sowie Joachim Löw als Finalbotschafter fungiert. Ein besonderes Wiedersehen einer besonderen Mannschaft – und eine wunderbare Unterstützung für das aktuelle Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß.