Ohne Unparteiische rollt kein Ball: Weder in der Kreisklasse noch in der Bundesliga. Als Verein mit der größten Schiedsrichterbteilung Deutschlands engagiert sich der VfB Stuttgart in besonderem Maße für die Nachwuchsförderung bei den Unparteiischen sowie generell für das Ehrenamt im Sport.
Bei „Bundesliga trifft Basis“, dem neuen VfB-eigenen Talk-Event, wird Moderator Tom Bartels am 24. April mit DFB-Schiedsrichter Deniz Aytekin, VfB Kapitän Atakan Karazor, der Frauen-Bundesliga-Schiedsrichterin Melissa Joos, Regionalliga-Schiedsrichter Kadir Yagci und weiteren Teilnehmern aus dem Amateurfußball in viele Aspekte des Schiedsrichterwesen eintauchen. Deniz Aytekin bereichert das Event zudem durch einen Impulsvortrag mit Publikumseinbindung. Ronny Zimmermann, 1. Vizepräsident des DFB und Alexander Wehrle, VfB Vorstandsvorsitzender, werden zum Auftakt sprechen. Darüber hinaus bietet die Schiedsrichterabteilung des Vereins für die Gäste einen Selbsttest zur Wahrnehmung und korrekten Regelauslegung an, um in die Rolle eines Unparteiischen eintauchen zu können.
Für alle, die bei der Premiere von „Bundesliga trifft Basis“ in der MHP Arena (Beginn 17 Uhr) dabei sein möchten, verlost der Württembergischen Fußballverband 75 Plätze über seinen Instagram-Account. Ebenso erhalten Mitglieder des VfB Jugendclubs die Möglichkeit, sich anzumelden.
Alexander Wehrle betont: „Einmal mehr bringen wir den Spitzen- und den Breitenfußball zusammen, um ein Zeichen für die enorme Wichtigkeit der Arbeit an der Basis unseres Sports zu setzen. Dieser Aufgabe fühlen wir uns als mit Abstand größter Sportverein Baden-Württembergs verpflichtet. Wir freuen uns, dass wir mit Deniz Aytekin einen der renommiertesten Schiedsrichter Europas für dieses Format gewinnen konnten, und dass wir uns zusammen mit dem Württembergischen-Fußball Verband auch in diesem Jahr wieder für das Schiedsrichterwesen und das Ehrenamt im Fußball engagieren können. Einen besseren Auftakt für ‚Bundesliga trifft Basis‘ hätten wir uns nicht wünschen können.“