Access Keys:
Club 12. November 2025

Stärken bündeln, Innovationen fördern

Bei der „Match Arena“ von NXTGN, Partner des VfB Stuttgart, vernetzten sich am Dienstag technologie-orientierte Startups in der MHP Arena gezielt mit mittelständischen Unternehmen.

Mit der „Match Arena“ hat VfB-Partner NXTGN in der MHP Arena den Startschuss für die neue Startup Factory in Baden-Württemberg gegeben. Das Event verfolgt das Ziel, technologiegetriebene Startups systematisch mit etablierten Unternehmen und Investoren zusammenzubringen, um damit eine neue Qualität der Innovationsförderung in der Region zu schaffen. Baden-Württemberg hat in den zurückliegenden Jahrzenten von einer vielfältigen Unternehmenslandschaft, von wachsenden Märkten und einer starken Exportorientierung profitiert. Doch die Herausforderungen wachsen: Innovationszyklen verkürzen sich und der globale Wettbewerb wird intensiver. Umso wichtiger ist es, bewährte Stärken zu bündeln und gezielt weiterzuentwickeln.

Startups bringen Tempo, Technologie und frische Geschäftsmodelle, während Industrie und Mittelstand industrielle Tiefe, Erfahrung und Kapital einbringen. Genau hier setzt NXTGN an. Was bisher punktuell zusammenfand, wird nun durch NXTGN auf ein neues Level gehoben: in einem strukturierten Prozess entsteht ein gemeinsamer Gestaltungsraum für Zukunftsinnovation. Ein Beispiel dafür ist die „Match Arena“, bei der am Dienstag technologie-orientierte Startups in der MHP Arena gezielt mit mittelständischen Unternehmen mit konkretem Innovationsbedarf vernetzt wurden. Auch der VfB Stuttgart war hier aktiv miteingebunden. Im Zentrum der Startup Factory steht der Ansatz forschungsnahe Technologien in industrielle Anwendung zu bringen. Künstliche Intelligenz, Robotik oder nachhaltige Produktion sind zentrale Themen.

Der VfB-Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle betont: „Die Kooperation mit NXTGN ist Ausdruck unseres Engagements für Innovation. Der VfB Stuttgart steht für eine starke Partnerfamilie und für starke Netzwerke – ein Beispiel hierfür ist unser Brustring Business Club. Die Zusammenarbeit mit NXTGN zeigt, wie Sport, Wirtschaft und Technologie gemeinsam Neues schaffen können. Es freut uns deshalb umso mehr, dass unser Hauptsponsor LBBW seine Partnerschaft bei NXTGN ausgebaut hat und nun zu den Anchor-Partnern zählt. Dies unterstreicht das große Potenzial dieses Netzwerks für den heimischen Wirtschaftsstandort und damit auch zugleich für die Menschen in unserer Region.“

Adrian Thoma, Geschäftsführer der NXTGN Management GmbH, erklärt: „Unsere Vision ist ein Umfeld, in dem Innovation nicht zufällig entsteht, sondern gezielt. Mit den richtigen Partnern wie der LBBW und dem VfB Stuttgart sowie mit unternehmerischem Mut und regionaler Verankerung wollen wir dem Zufall auf die Sprünge helfen. Wir initiieren neue Transformations- und Gründungsprojekte, schaffen Synergien und bauen damit die nächste Generation des Mittelstands auf. Dabei spielt die Verbindung von akademischer Forschung und unternehmerischer Praxis eine wichtige Rolle.“