Der VfB Stuttgart und NXTGN bündeln ihre Kräfte für die Förderung junger Unternehmen in Baden-Württemberg: Der mit Abstand größte Sportverein im Südwesten wird strategischer Partner der neuen NXTGN Startup Factory – einer Plattform, die zukunftsweisende Startups mit Expertise, Netzwerk und Kapital stärkt. Gemeinsam setzen die Partner ein starkes Zeichen für Gründergeist, wirtschaftliche Transformation und Innovationskraft in Baden-Württemberg.
„Die Startup Factory ist mit einem Nachwuchsleistungszentrum im Fußball zu vergleichen“, sagt Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart. „Wir wollen jungen, vielversprechenden Unternehmen mit unserem Innovation Ground eine Plattform bieten, um sich zu entwickeln, sichtbar zu werden und Wirkung zu entfalten – speziell mit dem Bewusstsein für unsere regionale Verantwortung.“
„Baden-Württemberg braucht mutige Macherinnen und Macher“
Für NXTGN ist die Partnerschaft ein Meilenstein. „Der Erfindergeist liegt in der DNA Baden-Württembergs. Mit der NXTGN Startup Factory vereinen wir Wissenschaft, Startups und den Mittelstand, um die Transformation der baden-württembergischen Wirtschaft voranzubringen. Der VfB bringt als emotionales Zugpferd eine enorme Strahlkraft mit, die dazu beiträgt, dass Gründungen und Startups stärker im gesellschaftlichen Bewusstsein verankert werden“, sagt Adrian Thoma, Geschäftsführer der NXTGN Management GmbH. „Die Kombination aus Rationalität und Emotion, aus wirtschaftlicher Kompetenz und gesellschaftlicher Reichweite, ist einzigartig.“
Die Zusammenarbeit ist langfristig und nachhaltig angelegt, auf mindestens fünf Jahre. Ziel ist es, über Startups relevante Innovationen zu fördern und damit die Transformation der Wirtschaft aktiv mitzugestalten. Gleichzeitig soll der Gründergeist in der Region gestärkt und ein neues Bewusstsein für Unternehmertum in die Gesellschaft getragen werden. „Wir wollen zeigen, dass Gründung nicht nur eine wirtschaftliche Option ist, sondern eine Haltung. Baden-Württemberg braucht mutige Macherinnen und Macher – und wir unterstützen sie auf ihrem Weg, erfolgreich zu werden“, sagt Alexander Wehrle.