Zum jetzigen Zeitpunkt ist festzuhalten, dass unmittelbar neben dem Gästeblock weitere kleinere Personengruppen, trotz Karten außerhalb des Gästebereichs, dem Gästefanlager zuzurechnen waren. Ebenso hatten Teile der Gästefans offenbar geplant, sich mit einer konzertierten Aktion vom Gästebereich aus Zutritt zu weiteren Stadionbereichen zu verschaffen. Geübt und mit roher Gewalt wurden die Verankerungen einzelner Elemente des Trennzaunes gelöst und versucht, über die entstandenen Lücken in die angrenzenden Bereiche zu gelangen. Sowohl der Sicherheitsdienst als auch die Polizei sind deeskalierend, aber zugleich robust hiergegen vorgegangen und konnten so größere Auseinandersetzungen und Angriffe auf andere Zuschauer verhindern.
Neben den Zaunelementen wurden auch die Ballfangnetze und die Sanitäreinrichtungen im Gästebereich der MHP Arena stark beschädigt. Schon beim den Einlass der Gästefans gab es Versuche, die Sperren zu überwinden, was allerdings durch einen gezielten Kräfteeinsatz von Polizei und Ordnungsdienst verhindert werden konnte. Feyenoord Rotterdam hat bereits offiziell das Bedauern des Clubs zum Ausdruck gebracht, dass es trotz der vereinseitigen Bemühungen am Donnerstagabend im Rahmen des Spiels zu den genannten Ausschreitungen gekommen ist.