
Felix Magath hatte bereits eine glanzvolle Spielerkarriere sowie einige Funktionärs- und Trainerstationen hinter sich gebracht, ehe er im Februar 2001 als Trainer und Teammanager beim abstiegsgefährdeten VfB Stuttgart verpflichtet wurde. Der mit reichlich Erfahrung ausgestatte Coach leitete sodann die Wende ein und rettete den VfB nach einem durchaus dramatischen Saisonfinale noch auf den 15. Tabellenplatz der Bundesliga. Trotz bestehender Sparzwänge machte sich der heutige Jubilar in der Folge daran, den VfB sukzessive wieder in den oberen Tabellenrängen der höchsten deutschen Spielklasse zu etablieren. Nach einem achten Platz in der Saison 2001/2002 und der darauffolgenden Qualifikation für den UEFA-Cup wurden die Jungen Wilden des VfB mit dem mittlerweile auch als Manager Sport fungierenden Felix Magath in der Spielzeit 2002/2003 Vizemeister und zogen in die Champions League ein. Hier sorgte er schließlich in der Saison 2003/2004 – allen VfBlern ist die Fußball-Gala gegen Manchester United im Gottlieb-Daimler-Stadion noch in bester Erinnerung – gemeinsam mit der Mannschaft mit dem roten Brustring für ordentlich Furore und belegte in der Bundesliga zudem den vierten Tabellenplatz.
Felix Magath setzet danach seine erfolgreiche Trainerlaufbahn zunächst beim FC Bayern München und anschließend bei zahlreichen weiteren Vereinen fort, zuletzt trainierte er in der Spielzeit 2021/2022 Hertha BSC.
Der VfB dankt Felix Magath für sein erfolgreiches Wirken auf dem Cannstatter Wasen und wünscht ihm alles Gute zu seinem 70. Geburtstag!