
Lothar Weise fand am 16. November 1958 für immer Eingang in die Annalen des VfB Stuttgart. Im Halbdunkel des Kasseler Auestadions gelang ihm an diesem Tag in der 113. Spielminute der entscheidende Treffer zum 4:3-Sieg des VfB beim dramatischen DFB-Pokalfinale gegen Fortuna Düsseldorf. Doch nicht nur in diesem Spiel hat sich der Mittelstürmer um den VfB verdient gemacht: In seiner letzten Saison beim VfB trug Lothar Weise mit sechs Toren entscheidend dazu bei, dass sich der VfB heute als Gründungsmitglied der Bundesliga bezeichnen kann. Insgesamt gelangen dem zweifachen DDR-Meister mit Turbine Erfurt (1954 und 1955) zwischen 1958 und 1963 im Trikot mit dem roten Brustring in 88 Spielen der Oberliga Süd 31 Tore.
Dem VfB ist Lothar Weise auch nach seiner aktiven Karriere trotz zahlreicher Trainerstationen bei anderen Vereinen seit dem Jahr 1958 – unter anderem als langjähriges Mitglied der Traditionself und launiger Stadionführer – ununterbrochen treu geblieben. Der VfB dankt seinem Pokalhelden von 1958 und Träger der VfB-Verdienstmedaille in Silber für seine herausragenden Verdienste auf und neben dem Platz und wünscht ihm alles Gute und vor allem Gesundheit!