338 Bundesliga-Einsätze, 129 Tore – Karl Allgöwer hat einen festen Platz in den Geschichtsbüchern des VfB inne. Kein VfB-Spieler hat bisher mehr Bundesliga-Partien für den Verein absolviert, kein VfB-Spieler hat in der Bundesliga öfters das Tor getroffen. Von 1980 bis 1991 trug der überaus vielseitige Karl Allgöwer das Trikot mit dem roten Brustring. In diesem Zeitraum gewann er 1984 die Deutsche Meisterschaft und erreichte 1986 das Endspiel um den DFB-Pokal sowie das UEFA Cup-Finale 1989.
Von seinen vielen Qualitäten als Fußballer ist den VfBlern besonders sein strammer und platzierter Schuss in bester Erinnerung geblieben, der jedem Gegner Respekt einflößte. In seiner Zeit beim VfB reifte er nicht zuletzt deshalb zum Nationalspieler, bestritt insgesamt zehn Partien für die DFB-Elf und gehörte dem Kader an, der bei der WM in Mexiko 1986 den zweiten Platz belegte.
Karl Allgöwer allerdings allein auf seine vielen Erfolge und außergewöhnlichen Leistungen im Sport zu reduzieren, greift viel zu kurz. Als Führungspersönlichkeit ging er nicht nur auf, sondern auch abseits des Platzes voran. Stets blickte er auch hier kritisch auf ökologische und gesellschaftliche Entwicklungen und bezog dabei aktiv und selbstbewusst Position. Bis heute ist er sozial engagiert.
Der VfB Stuttgart bedankt sich anlässlich seines 65. Geburtstages bei einem seiner verdientesten Spieler für seinen leidenschaftlichen Einsatz in insgesamt 410 (!) Pflichtspielen für den Verein mit dem Brustring und wünscht dem langjährigen Mitglied der VfB-Traditionself alles Gute, viel Glück und Erfolg auf seinen nach wie vor zahlreichen Tätigkeitsfeldern, persönliches Wohlergehen und vor allem gute Gesundheit!