Er hatte mit 26 Treffern maßgeblichen Anteil am Aufstieg von Blau-Weiß 90 Berlin in die Bundesliga: Leo Bunk, der beim TSV Zusamaltheim seine ersten fußballerischen Schritte gemacht hatte, kam über Augsburg, München und schließlich Berlin im Jahr 1986 als Torschützenkönig der zweithöchsten deutschen Spielklasse auf den Wasen. Nach hoffnungsvollem Beginn – ihm gelang in seinem ersten Pflichtspiel sogleich ein Treffer – musste der quirlige Stürmer verletzungsbedingt für einige Zeit pausieren und fand danach nur schwer seine Form. Nach 23 Pflichtspielen streifte Leo Bunk im Januar 1988 sodann das Trikot mit dem roten Brustring ab und setzte anschließend seine aktive Karriere bei Alemannia Aachen, den Stuttgarter Kickers und dem FC Augsburg fort, der sich diverse Trainertätigkeiten anschlossen.
Der VfB wünscht Leo Bunk zu seinem 60. Geburtstag einen guten Start in ein glückliches und zufriedenes neues Lebensjahr.