Dunkelroter zu sein, ist das größte Bekenntnis zum Verein mit dem roten Brustring.
Es ist Ehrensache, ein weiß-rotes Treueversprechen und eine echte Herzensangelegenheit.
Die Mercedes-Benz Arena als spannendes Klassenzimmer. Das VfB Lernzentrum hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene an einem außergewöhnlichen Lernort für gesellschaftspolitische Themen zu motivieren. Dort, wo sonst Fußballbegeisterung auf sportliche Vorbilder trifft, setzen sich junge Menschen mit Hilfe von niederschwelligen Angeboten und kreativen Methoden mit Inhalten auseinander, die für ein demokratisches Miteinander wichtig sind. Werte, für die der VfB im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements VfBfairplay steht, sollen ebenso anhand von Beispielen aus der Welt des Fußballs vermittelt werden.
Das Angebot des VfB Lernzentrums richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 7 (schulartübergreifend) sowie an fußballbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene aus Einrichtungen der Sozial- und Jugendarbeit sowie aus Vereinen. Die eintägigen Workshops sind kostenfrei und werden von pädagogischen Fachreferenten des VfB Fanprojekts durchgeführt.
Schwerpunkte des VfB Lernzentrums
Bestandteile jedes Workshops
Themenschwerpunkte
Workshop 1: Gewaltprävention, Zivilcourage und Fairplay
Workshop 2: kulturelle Identität und Herkunft
Workshop 3: Mehr als ein Spiel. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Fußballkontext.
Workshop 4: Und das Spiel ist…Demokratie! (Angebot der Landeszentrale für politische Bildung und nur über diese direkt zu buchen)
Ablauf und Rahmenbedingungen
Die Workshops finden außerhalb der Schulferien von Montag bis Freitag statt. Der zeitliche Ablauf sieht ein Zeitfenster von 9.15 Uhr bis ca. 17 Uhr vor. Die Gruppe sollte aus mindestens 15 und maximal 30 Teilnehmern bestehen und von mindesten zwei Lehrkräften begleitet werden. Getränke werden gestellt. Für entsprechende Verpflegung ist Sorge zu tragen. In der Mittagspause haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Restaurants im Umlauf der Mercedes-Benz Arena zu nutzen.
Information und Anmeldung
Die Terminvereinbarung erfolgt individuell. Bitte senden Sie hierzu das ausgefüllte Anmeldeformular per Mail an Christine Potnar (c.potnar@vfb-stuttgart.de). Für Rückfragen können Sie gerne unter der 0711 – 55 007 121 Kontakt aufnehmen.
Das VfB Lernzentrum kooperiert mit dem VfB Fanprojekt und der Landeszentrale für politische Bildung. Das Projekt wird von der DFL Stiftung finanziell unterstützt und an mittlerweile 20 Standorten durchgeführt. Um dieses bundesweite Netzwerk im Bereich Fußball und Bildung dauerhaft zu verankern, wurde der Verein Lernort Stadion e.V. gegründet, dem der VfB Stuttgart beigetreten ist.