Werde Dunkelroter
VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart

Catering

Transparenz ist uns wichtig

Der VfB Stuttgart strebt an, seinen Fans umfassende Transparenz über die angebotenen Catering-Produkte zu bieten. Zu diesem Zweck veröffentlichen wir regelmäßig aktualisierte Informationen in Zusammenarbeit mit unserem Stadion-Caterer Aramark und den Produktlieferanten. Ein fortlaufender Prozess zur allgemeinen Verbesserung des Catering-Angebots in Richtung klimagerechter und gesunder Ernährung ist unser Ziel.

 

Crêpes & Crêpes Spezial
Crêpes & Crêpes Spezial

Zutaten: Mehl, Milch, Zucker, Vollei, Vanillin, Salz, Zutaten verschiedene Toppings: Nutella, Kinderschokolade, Zimt und Zucker, Apfel- und Pflaumenmus, Marmelade, Nüsse, Mandeln, Kokosflocken, Smarties, Vanillecreme

Zulieferer: Crepes and More

Ressourcenverbrauch: /

Lieferkette: Zutaten werden selbst über die Firma Selgros bezogen, Teig wird persönlich hergestellt

Soziale Standards: Keine Zertifikate, aber Aussagen von Mitarbeitenden möglich

Tierwohl: Vollei aus Bodenhaltung; keine weiteren Standards/Zertifikate

 

 

 



 

 

 

Currywurst
Currywurst

Zutaten: Schweinefleisch (80 %), Trinkwasser, Schweinespeck, Kochsalz, Gewürze, Dextrose, Stabilisator: Diphosphate, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Säuerungsmittel: Citronensäure

Zulieferer: Idler Metzger

Ressourcenverbrauch: Der IDLER Metzger haben einen hochmodernen Maschinenpark, der sich durch geringen Strom und Wasserverbrauch auszeichnet. Als Beispiel: Die Wurst wird durch Wassernebel gekühlt, dadurch haben Sie ein Wasserersparnis von 90%. Unsere Rauch- und Kochanlagen werden elektrisch betrieben. Der Buchenholzrauch wird über Nachverbrenner gereinigt, um die Schadstoffbelastung für die Luft so gering wie möglich zu halten. Die Verpackungen sind so optimiert, um den geringsten Folienverbruach zu garantieren. Der gesamte Energieverbrauch liegt bei 3% vom Umsatz. 

Lieferkette: Fleisch von zwei regionalen Schlacht- und Zerlegebetrieben (Müller Fleisch Pforzheim & Neckermann Würzburg), Naturdärme ebenfalls regional bezogen, Kurze Transportwege, Einsparungen im CO₂-Bereich, Alle Lieferanten halten sich an das Lieferkettengesetz

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

Die Rote
Die Rote

Zutaten: Schweinefleisch (80 %), Trinkwasser, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Gewürze, Dextrose, Stabilisator: Diphosphate, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Schweinedarm, Rauch.

Zulieferer: Idler Metzger

Ressourcenverbrauch: Der IDLER Metzger haben einen hochmodernen Maschinenpark, der sich durch geringen Strom und Wasserverbrauch auszeichnet. Als Beispiel: Die Wurst wird durch Wassernebel gekühlt, dadurch haben Sie ein Wasserersparnis von 90%. Unsere Rauch- und Kochanlagen werden elektrisch betrieben. Der Buchenholzrauch wird über Nachverbrenner gereinigt, um die Schadstoffbelastung für die Luft so gering wie möglich zu halten. Die Verpackungen sind so optimiert, um den geringsten Folienverbruach zu garantieren. Der gesamte Energieverbrauch liegt bei 3% vom Umsatz. 

Lieferkette: Fleisch von zwei regionalen Schlacht- und Zerlegebetrieben (Müller Fleisch Pforzheim & Neckermann Würzburg), Naturdärme ebenfalls regional bezogen, Kurze Transportwege, Einsparungen im CO₂-Bereich, Alle Lieferanten halten sich an das Lieferkettengesetz

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

Falafel Pita
Falafel Pita

Zutaten: Pita-Brötchen (Vandemoortele), Falafel (Kichererbsen, Petersilie, Knoblauch, Salz), Blatt- und Rohkostsalat, Joghurt-Tahin-Sauce (optional), Salatdressing (Olivenöl, Sonnenblumenöl, Kräuter, Salz, Essig)

Zulieferer: Mapi

Ressourcenverbrauch: /

Lieferkette:

Käsespätzle: Herstellung im Restaurant Stuttgart-Ost, Warmanlieferung ins Stadion.
Falafel Pita: Falafel-Produktion im Restaurant Stuttgart-Ost, Warmanlieferung ins Stadion, Fertigstellung vor Ort.
Maultaschen Fleisch: Produktion im Stadion, vegane Bratensoße über Warenbezug Aramark.
Maultaschen vegan: Produktion im Stadion, vegane Bratensoße über Warenbezug Aramark.

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

 

 

 

 



Hopfenbratwurst
Hopfenbratwurst

Zutaten: Schweinefleisch (80 %), Trinkwasser, Salz, Gewürze, Dextrose, Stabilisator: Diphosphate, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Schweinedarm.

Zulieferer: Idler Metzger

Ressourcenverbrauch: Der IDLER Metzger haben einen hochmodernen Maschinenpark, der sich durch geringen Strom und Wasserverbrauch auszeichnet. Als Beispiel: Die Wurst wird durch Wassernebel gekühlt, dadurch haben Sie ein Wasserersparnis von 90%. Unsere Rauch- und Kochanlagen werden elektrisch betrieben. Der Buchenholzrauch wird über Nachverbrenner gereinigt, um die Schadstoffbelastung für die Luft so gering wie möglich zu halten. Die Verpackungen sind so optimiert, um den geringsten Folienverbruach zu garantieren. Der gesamte Energieverbrauch liegt bei 3% vom Umsatz. 

Lieferkette:

Fleisch von zwei regionalen Schlacht- und Zerlegebetrieben (Müller Fleisch Pforzheim & Neckermann Würzburg)
Naturdärme ebenfalls regional bezogen
Kurze Transportwege, Einsparungen im CO₂-Bereich
Alle Lieferanten halten sich an das Lieferkettengesetz

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

Kaffee
Kaffee

Zutaten: 60 % Arabica / 40 % Robusta Mischung, Hauptzutat: Röstkaffee

Zulieferer: MM Café

Ressourcenverbrauch: Kaffeezubereitung mit energiesparender Siebträgermaschine. Wasserverbrauch pro Getränk inkl. Reinigung: 0,1–0,3 l. Frische Bohnen werden vor Ort verarbeitet. Kaffee kommt per UPS aus Italien, Milch und weitere Produkte über regionale Märkte (E-Center, Lidl, Metro). Keine CO₂-Zertifizierungen, aber kurze Lieferwege

Lieferkette: Kaffee: Röstung & Verpackung in Italien (Torrefazione Mokadoro, Cisternino / Apulien), Lieferung per UPS; Eis: G7 Gelato über E-Center; Milch & weitere Produkte: lokale Händler (Lidl, E-Center, Metro)

Soziale Standards: Mokadoro: inhabergeführte Rösterei, traditionelle italienische Methoden, keine Fairtrade-Zertifikate, aber direkte Beziehung. Andere Produkte von etablierten Marken mit europäischen Produktionsstandards

Tierwohl: Milch von bekannten deutschen Marken (Weihenstephan, Bärenmarke), Einhaltung gesetzlicher Tierwohlstandards

 

 



Käsespätzle mit Röstzwiebeln
Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Zutaten: Spätzle (Bürger), Spätzleskäse, Küchensahne, Salz & Pfeffer, Petersilie, Gemüsebrühe, Röstzwiebeln

Zulieferer: Mapi

Ressourcenverbrauch: /

Lieferkette:

Käsespätzle: Herstellung im Restaurant Stuttgart-Ost, Warmanlieferung ins Stadion.
Falafel Pita: Falafel-Produktion im Restaurant Stuttgart-Ost, Warmanlieferung ins Stadion, Fertigstellung vor Ort.
Maultaschen Fleisch: Produktion im Stadion, vegane Bratensoße über Warenbezug Aramark.
Maultaschen vegan: Produktion im Stadion, vegane Bratensoße über Warenbezug Aramark.

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Käse-Speck-Zöpfle
Käse-Speck-Zöpfle

Zutaten: Belaugtes Weizenkleingebäck (WEIZENmehl, Wasser, Hefe, Palmfett, pflanzliches Öl (Raps, Sonnenblume, Palm in veränderlichen Gewichtsanteilen), Erbsenextrakt, getrockneter GERSTEnmalzextrakt, Zucker, ROGGENmehl, HAFERvollkornquellmehl, geröstetes Malzmehl (GERSTE, WEIZEN), Dextrose, Speisesalz, Säureregulator: Natriumhydroxid), GOUDA, 7,2 % Bauchspeckwürfel (Schweinefleisch, Speisesalz, Glukosesirup, Dextrose, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat; Gewürzextrakte, Konservierungsstoff: Natriumnitrit; Buchenholzrauch) (Enthält Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse und glutenhaltiges Getreide (Weizen, Gerste, Hafer , Roggen). Kann Spuren von Senf, Schalenfrüchten, Sesam, Erdnüssen, Ei, Soja und Sellerie enthalten. Kreuzkontaminationen mit anderen Allergenen sind produktionsbedingt nicht auszuschließen. Alle Backwaren können glutenhaltiges Getreide, Soja, Ei, Erdnüsse, Schalenfrüchte und Sesam enthalten.)

Zulieferer: Bäckerei Keim

Ressourcenverbrauch: Energieaudit 2022 nach DIN 16247; ISO 50001 Energiemanagementsystem Einführung im Gange

Lieferkette: Handwerkliche Herstellung, Veredelung und Lieferung aus eigener Bäckerei in Mittelstadt mit regionalen Zutaten. Die Lieferung erfolgt mit eigenen Fahrer/Lkw`s direkt aus Mittelstadt, wo auch die Backwaren täglich frisch produziert werden. Die Lieferanten kommen schwerpunktmäßig aus der Region.

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

Klassische Maultaschen
Klassische Maultaschen

Zutaten: 20% Schweinefleisch, Hartweizengrieß, Wasser, Weißbrot, Spinat, Vollei, Zwiebeln, Speisesalz, Stärke, Petersilie, Stabilisatoren, Dextrose, Gewürze, Sellerie, Rapsöl, Eier aus Bodenhaltung

Zulieferer: Bürger

Ressourcenverbrauch: ISO 50001 zertifiziert, Energie- und Wasserverbräuche werden erfasst und CO₂-Emissionen berechnet

Lieferkette: Alle Lieferanten müssen Qualitätsrichtlinien unterschreiben und Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes bestätigen

Soziale Standards: SMETA-zertifiziert, Mindeststandards für Arbeitnehmerrechte

Tierwohl: Die Ei-Rohstoffe sind KAT zertifiziert, aus Bodenhaltung und OKT (ohne Küken töten)

 

 

 

 

 

 

 

 



LKW-Fleischkäse
LKW-Fleischkäse

Zutaten: Schweinefleisch (80 %), Trinkwasser, Salz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Gewürze, Dextrose, Stabilisator: Diphosphate, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure.

Zulieferer: Idler Metzger

Ressourcenverbrauch: Der IDLER Metzger haben einen hochmodernen Maschinenpark, der sich durch geringen Strom und Wasserverbrauch auszeichnet. Als Beispiel: Die Wurst wird durch Wassernebel gekühlt, dadurch haben Sie ein Wasserersparnis von 90%. Unsere Rauch- und Kochanlagen werden elektrisch betrieben. Der Buchenholzrauch wird über Nachverbrenner gereinigt, um die Schadstoffbelastung für die Luft so gering wie möglich zu halten. Die Verpackungen sind so optimiert, um den geringsten Folienverbruach zu garantieren. Der gesamte Energieverbrauch liegt bei 3% vom Umsatz.

Lieferkette:

Fleisch von zwei regionalen Schlacht- und Zerlegebetrieben (Müller Fleisch Pforzheim & Neckermann Würzburg)
Naturdärme ebenfalls regional bezogen
Kurze Transportwege, Einsparungen im CO₂-Bereich
Alle Lieferanten halten sich an das Lieferkettengesetz

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

Riesenbrezel
Riesenbrezel

Zutaten: Laugenbrezel (WEIZENMEHL, Wasser, Rapsöl, Hefe, Jodsalz (Speisesalz; Kaliumjodat), Brezellauge (Säureregulator: Natriumhydroxid)), Speisesalz. (Enthält glutenhaltiges Getreide (Weizen/Weizenarten).)

Zulieferer: Bäckerei Keim

Ressourcenverbrauch: Energieaudit 2022 nach DIN 16247; ISO 50001 Energiemanagementsystem Einführung im Gange

Lieferkette: Handwerkliche Herstellung, Veredelung und Lieferung aus eigener Bäckerei in Mittelstadt mit regionalen Zutaten. Die Lieferung erfolgt mit eigenen Fahrer/Lkw`s direkt aus Mittelstadt, wo auch die Backwaren täglich frisch produziert werden. Die Lieferanten kommen schwerpunktmäßig aus der Region.

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

 

 

 

 

 



Riesenbrezel mit Käse
Riesenbrezel mit Käse

Zutaten: Laugenbrezel (WEIZENMEHL, Wasser, Rapsöl, Hefe, Jodsalz (Speisesalz; Kaliumjodat), Brezellauge (Säureregulator: Natriumhydroxid)), 20% Gouda KÄSE. (Enthält glutenhaltiges Getreide (Weizen/Weizenarten), Milch. Kann Spuren von Senf, Sesam, Ei, Soja enthalten.)

Zulieferer: Bäckerei Keim

Ressourcenverbrauch: Energieaudit 2022 nach DIN 16247; ISO 50001 Energiemanagementsystem Einführung im Gange

Lieferkette: Handwerkliche Herstellung, Veredelung und Lieferung aus eigener Bäckerei in Mittelstadt mit regionalen Zutaten. Die Lieferung erfolgt mit eigenen Fahrer/Lkw`s direkt aus Mittelstadt, wo auch die Backwaren täglich frisch produziert werden. Die Lieferanten kommen schwerpunktmäßig aus der Region.

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

 

 

 

 




Riesenbrezel mit Pfeffer
Riesenbrezel mit Pfeffer

Zutaten: Laugenbrezel (WEIZENMEHL, Wasser, Rapsöl, Hefe, Jodsalz (Speisesalz; Kaliumjodat), Brezellauge (Säureregulator: Natriumhydroxid)), Rapsöl, Meersalz, Palmfett, Schwarzer Pfeffer. (Enthält glutenhaltiges Getreide (Weizen/Weizenarten). Kann Spuren von Ei, Gerste, Hafer, Soja, Milch, Haselnüsse, Sellerie enthalten.)

Zulieferer: Bäckerei Keim

Ressourcenverbrauch: Energieaudit 2022 nach DIN 16247; ISO 50001 Energiemanagementsystem Einführung im Gange

Lieferkette: Handwerkliche Herstellung, Veredelung und Lieferung aus eigener Bäckerei in Mittelstadt mit regionalen Zutaten. Die Lieferung erfolgt mit eigenen Fahrer/Lkw`s direkt aus Mittelstadt, wo auch die Backwaren täglich frisch produziert werden. Die Lieferanten kommen schwerpunktmäßig aus der Region.

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

 

 

 

 



Rinderrote
Rinderrote

Zutaten: Rindfleisch (80 %), Trinkwasser, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Gewürze, Dextrose, Stabilisator: Diphosphate, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Rauch.

Zulieferer:Idler Metzger

Ressourcenverbrauch: Der IDLER Metzger haben einen hochmodernen Maschinenpark, der sich durch geringen Strom und Wasserverbrauch auszeichnet. Als Beispiel: Die Wurst wird durch Wassernebel gekühlt, dadurch haben Sie ein Wasserersparnis von 90%. Unsere Rauch- und Kochanlagen werden elektrisch betrieben. Der Buchenholzrauch wird über Nachverbrenner gereinigt, um die Schadstoffbelastung für die Luft so gering wie möglich zu halten. Die Verpackungen sind so optimiert, um den geringsten Folienverbruach zu garantieren. Der gesamte Energieverbrauch liegt bei 3% vom Umsatz.

Lieferkette:

Fleisch von zwei regionalen Schlacht- und Zerlegebetrieben (Müller Fleisch Pforzheim & Neckermann Würzburg)
Naturdärme ebenfalls regional bezogen
Kurze Transportwege, Einsparungen im CO₂-Bereich
Alle Lieferanten halten sich an das Lieferkettengesetz

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

Rösti im Weckle
Rösti im Weckle

Zutaten: Kartoffeln (75%), Weizenmehl, Vollei, Rapsöl, Speisesalz, Verdickungsmittel (Guarkernmehl)

Zulieferer:Block Menue

Ressourcenverbrauch: Keine konkreten Daten für einzelne Produkte. Produktion ist nach ISO 50001 (Energiemanagement) und IFS (Food Standard) zertifiziert.

Lieferkette: Es besteht ein Datensystem zur Bewertung der Lieferkette, das sich derzeit nur auf Rohstoffe bezieht. Dieses System wird weiterentwickelt, um zukünftig auch fertige Produkte zu erfassen.

Soziale Standards: Keine Zertifikate bezüglich fairer Löhne und Arbeitsbedingungen, jedoch Absicherung über Grundsatzerklärung der Menschenrechte und Verhaltenskodex.

Tierwohl: /

 

 

 

 

 

 

 

Schorle
Schorle

Zutaten: 51% Weißwein (Trauben, Saccharose, Sulfite), 49% Wasser, Kaliumsorbat, Kohlendioxid

Zulieferer: Wilhelm Kern GmbH

Ressourcenverbrauch: Zertifiziert nach IFS Progress Food und „fair'n green“ (jährlich)

Lieferkette: /

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

 

 

 

 

 

 



Spritz
Spritz

Zutaten: Wein (Traube, Sulfite), Wasser, Saccharose, Kaliumsorbat, natürliches Aroma (Vanillin), Kohlendioxid, Farbstoff: Gelborange S

Zulieferer: Wilhelm Kern GmbH

Ressourcenverbrauch: Zertifiziert nach IFS Progress Food und „fair'n green“ (jährlich)

Lieferkette: /

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

 

 

 

 

 

 



Vanille-Eis für Eiscafé
Vanille-Eis für Eiscafé

Zutaten: Milch, Bourbon-Vanille, Zucker, Butter, Glukosesirup, Kokosöl, Farbstoff (Beta-Carotin)

Zulieferer: MM Café

Ressourcenverbrauch: Kaffeezubereitung mit energiesparender Siebträgermaschine. Wasserverbrauch pro Getränk inkl. Reinigung: 0,1–0,3 l. Frische Bohnen werden vor Ort verarbeitet. Kaffee kommt per UPS aus Italien, Milch und weitere Produkte über regionale Märkte (E-Center, Lidl, Metro). Keine CO₂-Zertifizierungen, aber kurze Lieferwege

Lieferkette: Kaffee: Röstung & Verpackung in Italien (Torrefazione Mokadoro, Cisternino / Apulien), Lieferung per UPS, Eis: G7 Gelato über E-Center, Milch & weitere Produkte: lokale Händler (Lidl, E-Center, Metro)

Soziale Standards:Mokadoro: inhabergeführte Rösterei, traditionelle italienische Methoden, keine Fairtrade-Zertifikate, aber direkte Beziehung, Andere Produkte von etablierten Marken mit europäischen Produktionsstandards

Tierwohl: Milch von bekannten deutschen Marken (Weihenstephan, Bärenmarke), Einhaltung gesetzlicher Tierwohlstandards

Vegange Bratwurst
Vegange Bratwurst

Zutaten: Milch: H-Milch (Weihenstephan oder Bärenmarke)

Zulieferer: Damhus

Ressourcenverbrauch: Gas-, Wasser- und Stromverbrauch sowie Lebensmittelabfälle werden im Rahmen der FSSC 22000 Zertifizierung erfasst. Ziel ist Reduktion der Verbräuche.

Lieferkette: Öl von niederländischer Ölmühle mit Saaten aus Europa. Erbsenprotein über deutschen Gewürzlieferanten mit Rohstoffen aus Frankreich, Spanien, Deutschland. Lieferung über namhafte deutsche Spedition. Alle Lieferanten sind GFSI-zertifiziert

Soziale Standards: Einhaltung europäischer Gesetze durch alle Partner, keine speziellen Zertifikate.

Tierwohl: /

Vegane Maultaschen
Vegane Maultaschen

Zutaten: Hartweizengrieß, 22% Gemüse (Spinat, Zwiebeln, Lauch), Weißbrot, Wasser, Weizeneiweiß, Petersilie, Rapsöl, Stärke, Speisesalz, Erbsenfaser, Zucker, Gewürze, Stabilisatoren, Glukosesirup

Zulieferer: Bürger

Ressourcenverbrauch: ISO 50001 zertifiziert, Energie- und Wasserverbräuche werden erfasst und CO₂-Emissionen berechnet

Lieferkette:Alle Lieferanten müssen Qualitätsrichtlinien unterschreiben und Einhaltung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes bestätigen

Soziale Standards:SMETA-zertifiziert, Mindeststandards für Arbeitnehmerrechte

Tierwohl: Die Ei-Rohstoffe sind KAT zertifiziert, aus Bodenhaltung und OKT (ohne Küken töten)

VfB Semmel
VfB Semmel

Zutaten: Weizenmehl, Wasser, Hefe, Malzmehl (Weizen, Gerste), Rapsöl, Zucker, Verdickungsmittel, Dextrose, Maltodextrin. Enthält glutenhaltiges Getreide. Spuren: Ei, Soja, Milch, Schalenfrüchte, Sesam.

Zulieferer: Bäckerei Keim

Ressourcenverbrauch: Energieaudit 2022 nach DIN 16247; ISO 50001 Energiemanagementsystem Einführung im Gange

Lieferkette: Handwerkliche Herstellung, Veredelung und Lieferung aus eigener Bäckerei in Mittelstadt mit regionalen Zutaten. Die Lieferung erfolgt mit eigenen Fahrer/Lkw`s direkt aus Mittelstadt, wo auch die Backwaren täglich frisch produziert werden. Die Lieferanten kommen schwerpunktmäßig aus der Region.

Soziale Standards: /

Tierwohl: /

Waldremser
Waldremser

Zutaten: Schweinefleisch (95 %), Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Dextrose, Gewürze, Stabilisator: Diphosphate, Schafssaitling, Rauch.

Zulieferer: Idler Metzger

Ressourcenverbrauch: Der IDLER Metzger haben einen hochmodernen Maschinenpark, der sich durch geringen Strom und Wasserverbrauch auszeichnet. Als Beispiel: Die Wurst wird durch Wassernebel gekühlt, dadurch haben Sie ein Wasserersparnis von 90%. Unsere Rauch- und Kochanlagen werden elektrisch betrieben. Der Buchenholzrauch wird über Nachverbrenner gereinigt, um die Schadstoffbelastung für die Luft so gering wie möglich zu halten. Die Verpackungen sind so optimiert, um den geringsten Folienverbruach zu garantieren. Der gesamte Energieverbrauch liegt bei 3% vom Umsatz.

Lieferkette: Fleisch von zwei regionalen Schlacht- und Zerlegebetrieben (Müller Fleisch Pforzheim & Neckermann Würzburg), Naturdärme ebenfalls regional bezogen, Kurze Transportwege, Einsparungen im CO₂-Bereich, Alle Lieferanten halten sich an das Lieferkettengesetz

Soziale Standards: /

Tierwohl: /