SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Florian Exner | 0 |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
11
|
Tore |
12
|
24
|
Torschüsse |
21
|
8
|
Ecken |
7
|
14
|
Fouls |
21
|
33.40
|
Ballbesitz in % |
66.60
|
5
|
Abseits |
3
|
3
|
Gelb |
5
|
-
|
Gelb-Rot |
-
|
-
|
Rot |
-
|
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
8' | ||||
11' | ||||
60' | ||||
77' | ||||
85' | ||||
89' | ||||
92' | ||||
104' | ||||
121' | ||||
122' | ||||
122' | ||||
123' | ||||
124' | ||||
124' | ||||
125' | ||||
126' | ||||
127' | ||||
128' | ||||
128' | ||||
129' | ||||
130' | ||||
131' | ||||
131' | ||||
132' | ||||
133' | ||||
134' | ||||
134' | ||||
135' |
27Köhler | 8Aydin | 8. Min | ||||||
11. Min | 9Demirovic | 7Mittelstädt | ||||||
60. Min | 9Demirovic | 6Stiller | ||||||
22Di Michele Sanchez | 27Köhler | 77. Min | ||||||
22Di Michele Sanchez | 85. Min | |||||||
89. Min | 11Woltemade | 18Leweling | ||||||
92. Min | 25Ba | |||||||
32Conteh | 15Marie | 104. Min | ||||||
11Szabó | 121. Min | |||||||
122. Min | 11Woltemade | |||||||
44Gómez | 122. Min | |||||||
123. Min | 7Mittelstädt | |||||||
15Marie | 124. Min | |||||||
124. Min | 30Chema | |||||||
8Aydin | 125. Min | |||||||
126. Min | 23Zagadou | |||||||
17Polter | 127. Min | |||||||
128. Min | 18Leweling | |||||||
19Bell Bell | 128. Min | |||||||
129. Min | 9Demirovic | |||||||
25Ba | 130. Min | |||||||
21Ehlers | 131. Min | |||||||
131. Min | 3Hendriks | |||||||
132. Min | 4Vagnoman | |||||||
32Conteh | 133. Min | |||||||
134. Min | 16Karazor | |||||||
29Frenkert | 134. Min | |||||||
135. Min | 22Assignon |
63' | ||||
63' | ||||
71' | ||||
71' | ||||
73' | ||||
90 + 1' | ||||
95' | ||||
96' | ||||
96' | ||||
116' |
9Yardimci | 11Szabó | 63. Min | ||||||
16Breunig | 32Conteh | 63. Min | ||||||
71. Min | 26Undav | 11Woltemade | ||||||
71. Min | 10Führich | 18Leweling | ||||||
30Heußer | 25Ba | 73. Min | ||||||
27Köhler | 17Polter | 90 + 1. Min | ||||||
22Di Michele Sanchez | 19Bell Bell | 95. Min | ||||||
96. Min | 6Stiller | 30Chema | ||||||
96. Min | 8Tomás | 4Vagnoman | ||||||
116. Min | 29Jeltsch | 23Zagadou |
25' | 27 Köhler | |||
3 Hendriks | 32' | |||
16 Karazor | 41' | |||
29 Jeltsch | 90 + 8' | |||
105 + 1' | 15 Marie | |||
117' | 32 Conteh | |||
22 Assignon | 117' | |||
18 Leweling | 120 + 2' |
27Köhler | 25. Min | |||||||
32. Min | 3Hendriks | |||||||
41. Min | 16Karazor | |||||||
90 + 8. Min | 29Jeltsch | |||||||
15Marie | 105 + 1. Min | |||||||
32Conteh | 117. Min | |||||||
117. Min | 22Assignon | |||||||
120 + 2. Min | 18Leweling |
Der Spielverlauf:
Auch bedingt durch die Ausfälle von Luca Jaquez (Nasenbeinbruch) und Jeff Chabot (Adduktorenprobleme) nahm Cheftrainer Sebastian Hoeneß insgesamt fünf Wechsel an der Startformation für das Erstrunden-Duell in Braunschweig vor. Für die beiden unpässlichen Abwehrspieler rutschten Finn Jeltsch und Ramon Hendriks in die Defensivzentrale, außerdem starteten Tiago Tomas, Chris Führich und Lorenz Assignon anstelle von Nick Woltemade, Jamie Leweling und Josha Vagnoman.
In den Anfangsminuten war es zunächst der VfB, der im Braunschweiger Eintracht-Stadion den Weg nach vorn suchte. Zweimal nahmen die Jungs aus Cannstatt auf der linken Seite an Fahrt auf, Chris Führich und Maximilian Mittelstädt fanden mit ihren Hereingaben aber jeweils keinen Abnehmer. Den Braunschweigern gelang hingegen gleich mit der ersten Offensivaktion in Person von Kapitän Sven Köhler der Führungstreffer (8., siehe „die Tore“). Der VfB ließ mit einer Antwort allerdings nicht lange auf sich warten und egalisierte den frühen Rückstand durch Ermedin Demirovic, der per Kopf einnetzte, knapp vier Minuten später (12., siehe „die Tore“).
Der VfB bemühte sich nach dem Ausgleich um Spielkontrolle, wurde dabei aber immer wieder von den energischen Hausherren unter Druck gesetzt. Die besseren Chancen der ersten Halbzeit hatten dennoch die Jungs aus Cannstatt: Ramon Hendriks (20.), Deniz Undav (30.), Lorenz Assignon (36.), Tiago Tomas (44.) und Ermedin Demirovic (45.) scheiterten jeweils knapp.
Turbulente zweite Hälfte
Mit dem Start der zweiten Halbzeit wurde die Elf von Sebastian Hoeneß zunehmend dominanter. Deniz Undav näherte sich kurz nach dem Seitenwechsel mit einem Abschluss per Volley ans Braunschweiger Tor an (49.), elf Minuten später führte eine schöne Kombination über die linke Seite zur Stuttgarter Führung (60., siehe „die Tore“).
Eintracht Braunschweig blieb nach der Führung des VfB bissig und zielstrebig und belohnte sich rund 15 Minuten vor dem Ende mit dem Ausgleich (77., siehe „die Tore“). Die Gastgeber blieben nun das aktivere Team und schnürten den VfB in der eigenen Hälfte ein. Fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit traf Fabio di Michele Sanchez mit seinem zweiten Treffer zur zweiten Braunschweiger Führung (85., siehe „die Tore“), die ebenso wie die erste jedoch nur von kurzer Dauer war, weil Nick Woltemade den VfB wenig später zurückbrachte und so die Verlängerung besiegelte (89., siehe „die Tore“).
Keine Entscheidung nach 120 Minuten
Nur knapp drei Minuten nach Beginn der Verlängerung durften die VfB-Profis erneut jubeln: Ermedin Demirovic erzwang im Zweikampf mit Sanoussy Ba ein Eigentor des Braunschweigers, nachdem Tiago Tomas den Ball nach einer feinen Einzelaktion in den Strafraum gebracht hatte (92., siehe „die Tore“). Noch vor dem Ende der ersten Hälfte der Verlängerung schlug Braunschweig jedoch wieder zurück. Christian Conteh wurde nicht energisch genug angegangen und traf aus der Drehung zum 4:4 (104., siehe „die Tore“). Mit diesem Ergebnis ging es nach 120 Minuten ins Elfmeterschießen. Dort behielt der VfB nach echtem Nervenkitzel und zehn Schützen auf beiden Seiten die Oberhand (siehe „das Elfmeterschießen“).
Die Tore:
1:0 – 8. Minute: Braunschweigs Kapitän Sven Köhler wird 25 Meter vor dem Tor angespielt und zieht direkt ab. Alexander Nübel kann den wuchtigen Schuss nicht abwehren.
1:1 – 12. Minute: Bei einem Angriff über die linke Seite schlägt Maximilian Mittelstädt eine Flanke in den Braunschweiger Strafraum. Diese verwertet der einlaufende Ermedin Demirovic an der Fünfmeterkante per Kopfball.
1:2 – 60 Minute: Erneut greift der VfB über die linke Seite an. Chris Führich setzt Angelo Stiller ein, der sich gegen einen Braunschweiger durchsetzt, in den Strafraum einläuft und auf Höhe des Fünfmeterraums querlegt. In der Mitte muss Ermedin Demirovic nur noch einschieben.
2:2 – 77. Minute: Nach einer Flanke von der rechten Angriffsseite landet der Ball links im Strafraum bei Fabio di Michele Sanchez, der diesen kurz annimmt und dann unter die Latte ins kurze Eck setzt.
3:2 – 85. Minute: Ein abgefälschter Abschluss landet erneut bei Fabio di Michele Sanchez, der links im Strafraum freisteht. Diesmal nimmt der Braunschweiger Maß und trifft zur Führung ins lange Eck.
3:3 – 89. Minute: Nick Woltemade bringt eine Hereingabe Maxi Mittelstädts zunächst ungefährlich per Kopf in Richtung Tor, doch Jamie Leweling setzt nach und kann den Angreifer ein zweites Mal einsetzen, der den Ball behauptet und zum abermaligen Ausgleich ins linke obere Toreck schießt.
3:4 – 92. Minute: Tiago Tomas lässt auf der rechten Seite seinen Braunschweiger Gegenspieler aussteigen, tankt sich in den Strafraum und legt den Ball quer vors Gehäuse. Dort bringt Ermedin Demirovic seinen Gegenspieler Sanoussy Ba in Bedrängnis, der den Ball ins eigene Tor bugsiert.
4:4 – 104. Minute: Braunschweig kombiniert sich um den VfB-Strafraum herum und findet zentral einen freien Raum. Christian Conteh wird mit dem Rücken zum Tor angespielt, aber nicht entschieden genug angegangen und trifft aus der Drehung zum Ausgleich.
Das Elfmeterschießen:
1:0 - Levente Szabo trifft gegen Alexander Nübel
1:1 - Nick Woltemade trifft gegen Ron-Thorben Hoffmann
1:1 - Alexander Nübel hält gegen Johan Gomez
1:2 - Maximilian Mittelstädt trifft gegen Ron-Thorben Hoffmann
1:2 - Alexander Nübel hält gegen Max Marie
1:2 - Ron-Thorben Hoffmann hält gegen Chema Andres
2:2 - Mehmet Can Aydin trifft gegen Alexander Nübel
2:2 - Dan-Axel Zagadou verschießt
3:2 - Sebastian Polter trifft gegen Alexander Nübel
3:3 - Jamie Leweling trifft gegen Ron-Thorben Hoffmann
4:3 - Leon Bell Bell trifft gegen Alexander Nübel
4:4 - Ermedin Demirovic trifft gegen Ron-Thorben Hoffmann
5:4 - Sanoussy Ba trifft gegen Alexander Nübel
5:5 - Ramon Hendriks trifft gegen Ron-Thorben Hoffmann
6:5 - Kevin Ehlers trifft gegen Alexander Nübel
6:6 - Josha Vagnoman trifft gegen Ron-Thorben Hoffmann
7:6 - Christian Conteh trifft gegen Alexander Nübel
7:7 - Atakan Karazor trifft gegen Ron-Thorben Hoffmann
7:7 - Alexander Nübel hält gegen Lukas Frenkert
7:8 – Lorenz Assignon trifft gegen Ron-Thorben Hoffmann
So geht es im DFB-Pokal weiter:
Die zweite Hauptrunde des DFB-Pokals wird am Sonntag, 31. August, ausgelost. Ort der Ziehung ist das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund. Beginn der Übertragung ist um 19 Uhr in der ARD-Sportschau. Als „Losfee“ fungiert der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Felix Brych.
Die nächsten Termine:
Auf die Jungs aus Cannstatt wartet nach dem Erstrundenduell im DFB-Pokal nun das erste Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison: Am Samstag ist Borussia Mönchengladbach zu Gast in Stuttgart. Anstoß in der MHP Arena ist am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr. Danach verabschiedet sich das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß in die Länderspielpause, ehe es am Samstag, 13. September, ab 15.30 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim SC Freiburg weitergeht.