| SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
|---|---|
| Ben Henry Uhrig | 0 |
![]() |
![]() |
|
|---|---|---|
|
-
|
Tore |
-
|
|
-
|
Torschüsse |
-
|
|
-
|
Ecken |
-
|
|
-
|
Fouls |
-
|
|
-
|
Ballbesitz in % |
-
|
|
-
|
Abseits |
-
|
|
3
|
Gelb |
3
|
|
-
|
Gelb-Rot |
-
|
|
-
|
Rot |
-
|
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
| 54' | ||||
| 61' | ||||
| 61' | ||||
| 72' | ||||
| 72' | ||||
| 72' | ||||
| 72' | ||||
| 75' | ||||
| 75' | ||||
| 84' |
| 15Bär | 9Bornschein | 54. Min | ||||||
| 61. Min | 17Nankishi | 11Korkut | ||||||
| 61. Min | 4Herwerth | 6Groiß | ||||||
| 10Günther-Schmidt | 14Tashchy | 72. Min | ||||||
| 16Malone | 20Fabisch | 72. Min | ||||||
| 7Weinhauer | 24Ehlers | 72. Min | ||||||
| 30Seiffert | 29Collins | 72. Min | ||||||
| 75. Min | 31Darvich | 44Sankoh | ||||||
| 75. Min | 5Catovic | 18Lüers | ||||||
| 84. Min | 8Di Benedetto | 24Olivier |
| 8' | 17 Fallmann | |||
| 4 Herwerth | 9' | |||
| 17 Nankishi | 49' | |||
| 5 Catovic | 61' | |||
| 69' | 16 Malone | |||
| 90' | 11 Uhlmann |
| 17Fallmann | 8. Min | |||||||
| 9. Min | 4Herwerth | |||||||
| 49. Min | 17Nankishi | |||||||
| 61. Min | 5Catovic | |||||||
| 16Malone | 69. Min | |||||||
| 11Uhlmann | 90. Min |
Das Spiel:
Ohne den gesperrten Leny Meyer (fünfte gelbe Karte) und den angeschlagenen Nicolas Sessa (Knieprobleme) begann die U21 das Auswärtsspiel bei Erzgebirge Aue aus VfB-Sicht schwungvoll. Bereits in der dritten Minute forderte Mansour Ouro-Tagba FCE-Keeper Martin Männel mit einem Kopfball in die linke Ecke. Auch danach setzte sich der VfB oftmals in der gegnerischen Hälfte fest, kam allerdings zu selten zu klaren Abschlüssen. In der 30. Minute bot sich den Jungs aus Cannstatt dann aber die große Chance zur Führung: Nach Foulspiel an Noah Darvich trat der Gefoulte zum Elfmeter selbst an, scheiterte aber an Männel. Im Nachsetzen ging der Kopfball von Noah Darvich gegen die Latte. Zwar kam Aue in der Folge etwas besser ins Spiel, wirklich gefährlich wurde es für VfB-Keeper Florian Hellstern allerdings nicht. Auf der anderen Seite hatte Mansour Ouro-Tagba mit einem Schuss aus halbrechter Position ans Außennetz die letzte gute Gelegenheit der ersten Hälfte (44.). Folglich ging es torlos in die Pause.
Im zweiten Durchgang dauerte es keine Minute, bis die Jungs mit dem Brustring erneut knapp an der Führung vorbeischrammte, als der Fernschuss von Samuele Di Benedetto knapp am Pfosten vorbeistrich. Eine Minute später kam Noah Darvich zum Abschluss, verzog aber klar (47.). Dann rückte Aues Ryan Malone in den Fokus. Erst köpfte er in Minute 56 eine Ecke gegen den Stuttgarter Pfosten, dann prüfte er Florian Hellstern mit einem Schuss aus spitzem Winkel (59.). Eine weitere Minute später klärte der Verteidiger den Schuss von Mansour Ouro-Tagba per Kopf für den bereits geschlagenen Martin Männel (60.). Bis in die Schlussphase blieb die Partie offen, wobei der VfB stets etwas näher am Führungstreffer war als die Gäste. In Minute 88 fand auch der eingewechselte Mo Sankoh mit der Pike seinen Meister in Martin Männel. So musste sich der VfB trotz guter Chancen und einer guten Defensivleistung nur mit einem Punkt begnügen.
Die Tore:
Fehlanzeige! Nach dem 0:0 gegen den SV Wehen Wiesbaden am 9. Spieltag ist es das zweite torlose Remis der Saison.
Die Trainerstimme:
„Ich bin zufrieden mit dem Punkt. Wir haben vieles gut gemacht. Dass wir zu Null bleiben, ist top. Wir könnten besser schießen, der Gegner hat aber auch gut verteidigt und immer wieder geblockt. Wie die Mannschaft aufgetreten ist, macht mich zufrieden. Wir haben ein gutes Spiel gemacht“, sagte Trainer Nico Willig.
Das nächste Spiel:
Kommenden Sonntag um 19:30 Uhr steht das Heimspiel gegen den TSV Havelse auf dem Programm.
Die Aufstellung:
Hellstern – Glück, Herwerth (61. Groiß), Nothnagel, Spalt – Catovic (75. Lüers), Di Benedetto (84. Olivier) – Darvich (75. Sankoh), Penna, Nankishi (61. Korkut) – Ouro-Tagba.