Access Keys:
3. Liga 5. Oktober 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Davina Lutz 0
1
Tore
3
-
Torschüsse
-
-
Ecken
-
-
Fouls
-
-
Ballbesitz in %
-
-
Abseits
-
5
Gelb
4
-
Gelb-Rot
-
-
Rot
-

AUFSTELLUNG

34 TO
Yannick Onohiol
16 VE
Yannis Hör
24 VE
Luca Erlein
39 VE
Florian Bähr
49 VE
Yannik Lührs
10 MF
Luka Duric
11 MF
Paul Hennrich
17 MF
Ruben Reisig
7 ST
Ayoube Amaimouni-Echghouyab
38 ST
Deniz Zeitler
45 ST
Ben Opoku Labes

ERSATZBANK

32 TO
Tim Philipp
4 VE
Lars Strobl
8 MF
Diren Dagdeviren
23 MF
Alex Honajzer
40 MF
Denis Donkor
9 ST
Simon Kalambayi
22 ST
Arian Llugiqi
27 ST
Leonard Krasniqi
30 ST
Nader El-Jindaoui

TRAINER

Stefan Kleineheismann

AUFSTELLUNG

28 TO
Dominik Draband
13 VE
Tim Köhler
16 VE
Leny Meyer
42 VE
Leonidas Stergiou
43 VE
Dan-Axel Zagadou
5 MF
Mirza Catovic
7 MF
Lauri Penna
8 MF
Samuele Di Benedetto
11 MF
Efe Korkut
26 ST
Justin Diehl
44 ST
Mohamed Sankoh

ERSATZBANK

33 TO
Jerik von der Felsen
4 VE
Maximilian Herwerth
29 VE
Dominik Nothnagel
35 VE
Michael Glück
10 MF
Nicolas Sessa
18 MF
Julian Lüers
24 MF
Christopher Olivier
27 ST
Mansour Ouro-Tagba
30 ST
Jordan Majchrzak

TRAINER

Nico Willig

TORE

2626 Diehl 4343 Zagadou 19'
36' 1010 Duric
77 Penna 3030 Majchrzak 49'
4444 Sankoh 67'
19. Min 43Zagadou 26Diehl
10Duric 36. Min
49. Min 30Majchrzak 7Penna
67. Min 44Sankoh

AUSWECHSLUNGEN

3030 Majchrzak 2626 Diehl 32'
2929 Nothnagel 4343 Zagadou 46'
59' 4545 Opoku Labes 2222 Llugiqi
59' 1717 Reisig 88 Dagdeviren
1010 Sessa 4242 Stergiou 66'
3535 Glück 77 Penna 66'
68' 3838 Zeitler 3030 El-Jindaoui
1818 Lüers 55 Catovic 73'
82' 1111 Hennrich 99 Kalambayi
32. Min 26Diehl 30Majchrzak
46. Min 43Zagadou 29Nothnagel
45Opoku Labes 22Llugiqi 59. Min
17Reisig 8Dagdeviren 59. Min
66. Min 42Stergiou 10Sessa
66. Min 7Penna 35Glück
38Zeitler 30El-Jindaoui 68. Min
73. Min 5Catovic 18Lüers
11Hennrich 9Kalambayi 82. Min

KARTEN

8 Di Benedetto 10'
7 Penna 26'
13 Köhler 36'
59' 10 Duric
66' 24 Erlein
66' 39 Bähr
16 Meyer 74'
79' 16 Hör
90 + 4' 22 Llugiqi
10. Min 8Di Benedetto
26. Min 7Penna
36. Min 13Köhler
10Duric 59. Min
24Erlein 66. Min
39Bähr 66. Min
74. Min 16Meyer
16Hör 79. Min
22Llugiqi 90 + 4. Min
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Verdienter Sieg in Hoffenheim

Im Duell der „Zweiten“ zeigt die U21 vor allem in Hälfte zwei eine starke Leistung und gewinnt bei der TSG Hoffenheim II verdient mit 3:1.

Das Spiel:

Im Duell der beiden einzigen Zweitvertretungen der 3. Liga waren beide Teams direkt in der Anfangsphase in Spiellaune. Auf der einen Seite kam Justin Diehl in Minute fünf nach einem schönen VfB-Angriff nicht klar zum Abschluss, auf der anderen Seite traf Hoffenheims Deniz Zeitler nur das Außennetz (12.). In Minute 17 fischte VfB Schlussmann Dominik Draband einen Freistoß der TSG aus dem Eck, ehe zwei Minuten später der VfB nach einer Ecke durch Dan-Axel Zagadou in Führung ging (siehe: Die Tore). Wenig später spielte sich das Team mit dem roten Brustring auf der linken Seite schön durch, der Abschluss von Leny Meyer auf die kurze Ecke war aber sichere Beute für TSG-Schlussmann Onohiol. In Minute 29 zeichnete sich Onohiol erneut aus, als er den Schuss von Justin Diehl gerade noch über die Latte lenkte. Die letzten 15 Minuten der ersten Hälfte gehörten dann der TSG. Luka Duric erzielte in Minute 36 per Elfmeter den Ausgleich für die Kraichgauer, die in den Schlussminuten des ersten Durchgangs am Drücker waren. Dominik Draband sorgte mit zwei starken Paraden gegen Zeitler und Amaimouni (42.) dafür, dass es mit dem 1:1 in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel war der VfB die spielbestimmende Mannschaft und münzte die Überlegenheit direkt in die erneute Führung um: Der eingewechselte Jordan Majchrzak traf in Minute 49 zum 1:2. Zwar hatten die Gastgeber in Minute 57 durch den Pfostentreffer von Labes noch eine gute Chance zum erneuten Ausgleich, danach spielte aber wieder nur der VfB. Das 3:1 von Mohamed Sankoh in Minute 67 brachte das Team von Trainer Nico Willig dann endgültig auf die Siegerstraße. Auch in der Folge war der VfB näher am vierten statt die TSG am zweiten Tor und ließ kaum klare Chancen zu. In einer hektischen Schlussphase traf zunächst Jordan Majchrzak den Pfosten (90.+2), ehe Hoffenheims Jindaoui zwei Minuten später den Ball ebenfalls nur an das Gebälk setzte. So endete die Partie dank einer vor allem in Hälfte zwei starken Leistung mit einem verdienten 3:1-Auswärtssieg.

Die Tore:

19. Minute: Eine Ecke von Justin Diehl segelt an den zweiten Pfosten, wo Dan-Axel Zagadou die Lufthoheit hat und zur VfB-Führung einnickt.

36. Minute: Nachdem der Ball Tim Köhler unglücklich an den Arm gesprungen war, gibt es Strafstoß für die TSG. Dominik Draband ist zwar in der richtigen Ecke, ist beim Schuss von Luka Duric aber dennoch machtlos.

49. Minute: Lauri Penna bringt die Kugel von der linken Seite vor das Tor, wo Jordan Majchrzak blitzschnell reagiert und aus kurzer Distanz per Hacke zum 1:2 trifft.

67. Minute: Mo Sankoh wird nach einem langen Ball in den Strafraum bei der Ballannahme gelegt. Der Gefoulte tritt beim fälligen Elfmeter selbst an und trifft souverän links unten.

Die Trainerstimme:

„Wir freuen uns riesig über diesen Sieg, der aufgrund der zweiten Halbzeit auch verdient ist, weil wir diszipliniert und gut gespielt haben und das 2:1 schießen. Zudem haben wir sehr gut verteidigt und bis auf den Pfostenschuss kurz vor Schluss kaum etwas zugelassen. Die erste Halbzeit ging eher an Hoffenheim. Das wollten wir in der Pause ändern und das ist uns gut gelungen“, resümierte ein zufriedener Trainer Nico Willig.

Das nächste Spiel:

Nun steht eine Länderspielpause an. Das nächste Spiel in der 3. Liga steht am 18. Oktober an, wenn der 1. FC Schweinfurt in der WIRmachenDRUCK Arena zu Gast ist.

Die Aufstellung:

Draband – Stergiou (66. Glück), Köhler, Zagadou (46. Nothnagel), Meyer – Catovic (73. Lüers), Di Benedetto – Diehl (30. Majchrzak), Penna (66. Sessa), Korkut – Sankoh.