VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
3. Liga, 11. März 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Mario Hildenbrand 0
1
Tore
2
1
Torschüsse
2
-
Ecken
-
-
Fouls
-
-
Ballbesitz in %
100.00
-
Abseits
-
1
Gelb
1
-
Gelb-Rot
-
-
Rot
-

AUFSTELLUNG

1 TO
Dennis Seimen
16 VE
Leny Meyer
29 VE
Dominik Nothnagel
37 VE
Maximilian Herwerth
6 MF
Alexander Groiß
27 MF
Jarzinho Malanga
30 MF
Nicolas Sessa
49 MF
Mirza Catovic
11 ST
Benjamin Boakye
26 ST
Justin Diehl
44 ST
Mohamed Sankoh

ERSATZBANK

33 TO
Finn Böhmker
3 VE
Frederik Schumann
39 VE
Alexandre Azevedo
8 MF
Samuele Di Benedetto
13 MF
Leonhard Münst
18 MF
Lukas Laupheimer
35 MF
Luca Mack
9 ST
Thomas Kastanaras
46 ST
Wahidullah Faghir

TRAINER

Markus Fiedler

AUFSTELLUNG

21 TO
Lukas Jonsson
4 VE
Maxwell Gyamfi
24 VE
Jannik Müller
25 VE
Niklas Wiemann
44 VE
Niklas Kölle
8 MF
Robert Tesche
26 MF
Dave Gnaase
48 MF
Bryang Kayo
10 ST
Braydon Manu
11 ST
Joël Zwarts
19 ST
Marcus Müller

ERSATZBANK

1 TO
Niklas Sauter
33 VE
Timo Beermann
39 VE
Yigit Karademir
6 MF
Kofi Amoako
27 MF
Bryan Henning
9 ST
Nikky Goguadze
18 ST
Lars Kehl
29 ST
Niklas Niehoff
37 ST
Ismail Badjie

TRAINER

TORE

12' 3737 Herwerth
1818 Kehl 53'
1818 Kehl 2727 Henning 84'
37Herwerth 12. Min
53. Min 18Kehl
84. Min 27Henning 18Kehl

AUSWECHSLUNGEN

66 Amoako 88 Tesche 46'
1818 Kehl 1111 Zwarts 46'
63' 2626 Diehl 1313 Münst
2929 Niehoff 4444 Kölle 67'
2727 Henning 4848 Kayo 74'
75' 3030 Sessa 3535 Mack
75' 1616 Meyer 33 Schumann
3737 Badjie 1010 Manu 75'
87' 4949 Catovic 99 Kastanaras
87' 2727 Malanga 4646 Faghir
46. Min 8Tesche 6Amoako
46. Min 11Zwarts 18Kehl
26Diehl 13Münst 63. Min
67. Min 44Kölle 29Niehoff
74. Min 48Kayo 27Henning
30Sessa 35Mack 75. Min
16Meyer 3Schumann 75. Min
75. Min 10Manu 37Badjie
49Catovic 9Kastanaras 87. Min
27Malanga 46Faghir 87. Min

KARTEN

10 Manu 28'
78' 11 Boakye
28. Min 10Manu
11Boakye 78. Min
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Bittere Niederlage gegen Osnabrück

Die U21 zeigt im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück vor allem in Hälfte eins eine tolle Leistung, kann die Führung durch Max Herwerth aber nicht verteidigen und verliert unglücklich mit 1:2.

Das Spiel:

Drei Tage nach dem 2:1-Heimsieg gegen Hannover 96 II spielte die U21 auch gegen den in der Rückrunde formstarken VfL Osnabrück eine starke erste Hälfte. Mit drei A-Jugendlichen in der Anfangsformation – Jarzinho Malanga, Max Herwerth und Startelf-Debütant Mirza Catovic – nahm das Team von Trainer Markus Fiedler sofort das Heft des Handelns in die Hand. Blieb die erste Chance des Spiels durch Mo Sankoh noch ungenutzt (7.), brachte Max Herwerth den VfB in Minute zwölf verdient in Führung (siehe: Die Tore). Diese gab den Jungen Wilden zusätzlichen Auftrieb. Denn in der Folge erarbeitete sich der VfB mehrere gute Chancen, um auf 2:0 zu stellen. Mo Sankoh (24., 33.), Justin Diehl (30., 45.) oder auch Leny Meyer (41.) scheiterten entweder am VfL-Torhüter Lukas Jonsson oder verzogen knapp. So ging es „nur“ mit 1:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel offener. Die erste Chance der zweiten Hälfte hatte aber nach wie vor der VfB: Mo Sankoh tauchte vor Torhüter Jonsson auf, wollte diesen umkurven, geriet dann aber aus der Balance. Wenig später glichen die Gäste mit ihrer ersten klaren Torchance der Partie zum 1:1 durch Lars Kehl aus. Nun übernahmen die Niedersachsen die Kontrolle, ohne jedoch wirklich zwingend gefährlich zu werden – bis zur 84. Minute, als Bryan Henning das 2:1 für die Gäste besorgte. Der VfB warf nun alles nach vorne und hatte sogar nochmal eine gute Chance, doch der eingewechselte Thomas Kastanaras verzog seinen Schuss aus vollem Lauf (88.). Nachdem VfB Schlussmann Dennis Seimen in der Nachspielzeit mit einer schönen Parade den dritten Gegentreffer verhinderte, war mit dem Schlusspfiff die 1:2-Niederlage des VfB nach zuvor drei Heimsiegen in Serie besiegelt.

Die Tore:

12. Minute: Ein kurioses Tor bringt die Führung! Nach einem abgewehrten Schuss kommt der Ball in den Rückraum zu Innenverteidiger Max Herwerth. Halb Pressschlag mit dem Gegenspieler, halb Torschuss, fliegt der Ball aus mehr als 20 Metern unhaltbar in den Winkel.

53. Minute: Nach einem nicht ausreichend geklärten Eckball kommt der Ball zu Lars Kehl, der aus der zweiten Reihe Maß nimmt und den Ball unhaltbar in den Winkel schlenzt.

84. Minute: Osnabrück macht Druck und schnürt den VfB hinten ein. Kehl flankt von links ins Zentrum, wo Bryan Henning aus kurzer Distanz zum 1:2 einnickt.

Die Trainerstimme:

„Wir haben eine tolle erste Hälfte gespielt. Wir hatten ein klares Chancenplus. Umso ärgerlicher ist es, am Ende mit leeren Händen dazustehen. Wir müssen uns vorwerfen lassen, den Deckel nicht draufgemacht zu haben und in der zweiten Hälfte etwas zu passiv geworden zu sein. Es tut mir leid für die Jungs, dass wir für den Aufwand und die gute erste Hälfte nicht belohnt worden sind“, sagte Trainer Markus Fiedler.

Das nächste Spiel:

Das Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken am Freitagabend beschließt für die U21 die Englische Woche. Los geht´s im Ludwigsparkstadion um 19 Uhr.

Die Aufstellung:

Seimen – Groiß, Herwerth, Nothnagel – Boakye, Sessa (75. Mack), Catovic (87. Kastanaras), Meyer (75. Schumann) – Diehl (63. Münst), Sankoh, Malanga (87. Faghir).