
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Fabian Schneider | 505 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
78' |
AUSWECHSLUNGEN
46' | ||||
46' | ||||
67' | ||||
80' | ||||
80' | ||||
81' | ||||
81' | ||||
81' | ||||
81' | ||||
87' |
KARTEN
Nothnagel | 4' | |||
61' | Wilhelm | |||
65' | Trapp | |||
Wolf | 65' | |||
Bazzoli | 90' | |||
90' | Hartmann |

Das Spiel:
Der Anpfiff im Bruchwegstadion erfolgte mit 15-minütiger Verspätung, doch beide Mannschaften waren sofort im Spiel. Die ersten beiden Möglichkeiten hatte der Mainzer Timothé Rupil, beide Male per Freistoß. Den ersten aus spitzem Winkel lenkte Kilian Scharner an die Latte (4. Minute) und in der 15. Minute brachte der VfB-Keeper noch die Finger an den Ball, sodass dieser am Pfosten landete. Nach dieser fulminanten Anfangsphase fand das Spielgeschehen hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen statt. Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Raul Paula die größte Chance für den VfB. Nach einem Fehlpass des Mainzer Torhüters kam der Mittelfeldspieler kurz hinter der Mittellinie an den Ball und schoss sofort Richtung leeres Tor, der Ball ging aber auf das Tornetz.
Acht Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da musste Sebastian Hornung, der mit Wiederbeginn für Kilian Scharner ins Tor ging, erstmals eingreifen, parierte den Schuss von Kaito Mizuta von Strafraumgrenze sicher. Dann kam die beste Zeit des VfB. Zunächst packte Mainz-Torhüter Patrick Manthe beim Schuss des eingewechselten Elisio Widmann aus 16 Metern sicher zu (58.). Glück hatte er, dass der Schuss von Babis Drakas am Außennetz landete (63.). Nach 78 Minuten war der Ball dann im Tor, Elisio Widmann traf in seinem ersten Regionalliga-Einsatz zur Führung. Nur vier Minuten später fast sein zweiter Treffer, doch nach toller Vorarbeit von Raul Paula ging der Ball knapp über das Tor. Die Mainzer wehrten sich gegen die drohende Heimniederlage und hatten in der Nachspielzeit tatsächlich noch die große Chance zum Ausgleich. Nach einer Flanke entschied Schiedsrichter Fabian Schneider auf Foul an Simon Brandstett und pfiff Elfmeter. Der Gefoulte trat selbst an, doch Sebastian Hornung parierte den Schuss und sicherte seinem Team damit den Auswärtssieg.
Das Tor:
78. Minute: Babis Drakas setzt sich auf der rechten Seite gut gegen zwei Gegenspieler durch und passt von der Torauslinie zurück zu Elisio Widmann, der aus acht Metern zum 1:0 trifft.
Die Trainerstimme:
„Es freut mich, dass wir trotz der vielen Ausfälle nochmals gewonnen haben. Mainz war vor allem in der ersten Hälfte spielbestimmend, aber wir waren in der zweiten Halbzeit aktiver und spielen einen Konter gut zum 1:0 aus. Der Sieg ist vielleicht ein bisschen glücklich, aber es freut mich für die Jungs, dass sie mit einem positiven Erlebnis in die Pause gehen. Damit haben wir Mainz hinter uns gelassen“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst. „Großen Dank heute an Kilian Scharner und Basti Hornung, die die ganze Saison über ihre Themen hatte, aber sich nie beschwert haben. Deshalb haben sie heute jeweils eine Halbzeit gespielt. Beide haben einen großen Anteil, dass es zu Null ausgegangen ist.“
Die U21 spielte mit:
Scharner (46. Hornung) – Schuster, Nothnagel, Reichardt – Drakas (80. Hetemi), Laupheimer, Bazzoli, Wolf (80. Torres), Hoppe – Paula (87. Farnerud), Sonnenwald (46. Widmann)