VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
A-Junioren-Bundesliga, 29. März 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
John Bartsch 75

AUFSTELLUNG

1
Mauricio Dunker
2
Clemens Lippmann
3
Jakob Schurz
5
Finn Fodor
6
Samuel Althaus
7
Luis Pereira de Azambuja
8
Matthias Roithmayr
9
Lucas Grancay
10
Mustafa Tekin
11
Emre Erdogan
12
Lasse Faßmann

ERSATZBANK

14
Lance Fiedler
16
Georgios Genidis
17
Luk Hohmann
19
Moritz May
20
Leon Rexhaj
21
Luca Wagenspöck
24
Leon Erkocaoglan

TRAINER

Jonas Schittenhelm

AUFSTELLUNG

1
Florian Pascal Hellstern
2
Dorian Migalic
3
Mareg Rohm
4
Ivan Knezevic
5
Emirhan Agzikara
6
Julian Lüers
7
Deli Hajdini
8
Yanik Noah Spalt
9
Colin Kouawo Kroll-Thiel
10
Kenny Freßle
11
Matheos Tsigkas

ERSATZBANK

13
Antonijo Janjic
14
Karl Kempf
15
Salvatore Mule
16
Lauri Lukas Penna
17
Laurin Preuß
18
Tom Santos
22
Martin Stojcevic

TRAINER

Nico Willig

TORE

66' 66 Althaus
77 Hajdini 76'
90' 66 Althaus

AUSWECHSLUNGEN

44' 77 Pereira de Azambuja 1616 Genidis
1616 Penna 22 Migalic 46'
1818 Santos 1111 Tsigkas 46'
1313 Janjic 1818 Santos 52'
1515 Mule 55 Agzikara 60'
1717 Preuß 1010 Freßle 60'
1414 Kempf 88 Spalt 86'
90' 1111 Erdogan 1414 Fiedler
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Später Rückschlag in München

Die U19 musste die dritte Niederlage in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga hinnehmen. Am Samstag unterlag das Team von Trainer Nico Willig beim TSV 1860 München auf unglückliche Art und Weise mit 1:2. Dabei hatten die Jungs aus Cannstatt ein klares Chancenplus auf ihrer Seite, scheiterten aber in Person von Kenny Freßle (14.) oder Lauri Penna (58.) am Löwen-Torhüter Mauricio Dunker. Das Tor machten dann die Gastgeber: In Minute 66 brachte Samuel Althaus die Münchener in Führung. Der VfB antwortete gut auf diesen Rückschlag, glich durch einen schönen Fernschuss von Deli Hajdini aus (76.) und drängte auf den Führungstreffer. Doch erneut konnten Yanik Spalt (79.), Lauri Penna (82.) oder auch Salvatore Mule (84.) ihre teilweise hochkarätigen Chancen nicht nutzen. Dies wurde bestraft: Einen Ballverlust im Spielaufbau nutzten die Gastgeber mit dem 2:1 durch Althaus in der vierten Minute der Nachspielzeit.

Es war der späte K.o. für den VfB, der dadurch in der Tabelle der Hauptrundengruppe B auf den vierten Platz abrutscht. Kommenden Samstag geht es auswärts bei Hertha BSC weiter. Zuvor steht jedoch ein großes Highlight an: Am Mittwoch kommt es um 16 Uhr im GAZi-Stadion auf der Waldau zum Viertelfinale der UEFA Youth League gegen den FC Barcelona!