SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Vincent Schandry | 200 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
3' | ||||
26' | ||||
68' | ||||
73' | ||||
80' |
AUSWECHSLUNGEN
36' | ||||
41' | ||||
57' | ||||
64' | ||||
73' | ||||
75' |

Das Spiel:
Beide Mannschaften suchten von Beginn an den Weg nach vorne, sodass sich ein temporeiches und intensives Fußballspiel entwickelte. Den besseren Start erwischte aber der 1. FC Nürnberg, der gleich nach drei Minuten mit dem ersten Angriff in Führung ging. Der VfB Nachwuchs brauchte dann eine Weile, um sich gute Chancen herauszuspielen. Nach 26 Minuten gelang Enrique Katsianas-Sanchez dann der verdiente Ausgleich. In der Folge vergab das Team von Trainer Murat Isik mehrere gute Chancen zur Führung, und David Hummels Treffer wurde aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt.
Nach dem Seitenwechsel erwischte erneut der Club den besseren Start und kam zu mehreren guten Chancen. Mit dem 2:1 durch Lilian Egloff in Minute 68 stellte der VfB den bisherigen Verlauf der zweiten Hälfte allerdings auf den Kopf. In der Schlussphase legten der eingewechselte Lucas Hägele und erneut Lilian Egloff zum 4:1 nach. Der Sieg für die Jungs mit dem roten Brustring geht insgesamt in Ordnung, fiel aber zu hoch aus.
Die Tore:
3. Minute: Die Gäste aus Nürnberg kontern sich durch die Stuttgarter Hälfte. Am Ende ist es Erik Shuranov, der sich gegen Milan Petrovic und VfB Schlussmann Tobias Werdich durchsetzt und flach einschießt.
26. Minute: Der verdiente Ausgleich! Milan Petrovic erobert den Ball auf dem rechten Flügel und leitet den Konter ein. Atmir Krasniqi lässt einen Gegenspieler stehen und findet mit einer perfekten Flanke im Zentrum Enrique Katsianas-Sanchez, der wuchtig einköpft.
68. Minute: Lucas Hägele macht einen Ball im Mittelfeld gekonnt fest und lässt für Leonhard Münst prallen. Dieser bedient per Lupfer den durchgestarteten Lilian Egloff, der sich robust gegen seinen Gegenspieler durchsetzt und per Volley zum 2:1 trifft.
73. Minute: Fast eine Kopie des 2:1 besorgt die Entscheidung. Lucas Hägele entwischt seinem Bewacher, geht mit dem Ball am herauseilenden Torhüter vorbei und schiebt locker ein.
80. Minute: Lilian Egloff wird über die rechte Seite geschickt, zieht in den Strafraum und erzielt mit einem platzierten Schuss sein neuntes Saisontor.
Die Schlüsselphase:
Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Gäste die bessere Mannschaft und vergaben einige Chancen auf die erneute Führung. Entweder verfehlten sie das Tor, oder scheiterten am gut aufgelegten VfB Torhüter Tobias Werdich. Das 2:1 für den VfB hatte sich nicht angedeutet.
Die Trainerstimme:
„Dieser Sieg war ein hartes Stück Arbeit, weil wir uns das Leben selbst schwergemacht haben. Im ersten Durchgang ließen wir fünf Großchancen liegen. Wenn wir zwei davon verwandeln, gehen wir mit einer klaren Führung in die zweite Hälfte. Zudem müssen wir an den frühen Rückständen arbeiten. Positiv ist, dass wir nach dem 0:1 nicht den Faden verloren haben, sondern ins Spiel zurückgefunden und Torchancen herausgespielt haben“, resümiert VfB U17-Trainer Murat Isik den sechsten Heimsieg im siebten Spiel.
Das nächste Spiel:
Am kommenden Dienstag steht um 18:30 Uhr ein Testspiel bei der U19 des TSV Weilheim/Teck auf dem Programm. Das nächste Ligaspiel steigt am 17. November um 14 Uhr beim 1. FSV Mainz 05.
Die Aufstellung:
Werdich – Krasniqi, Petrovic (41. Preuß), Suver, Schumann – Göggel – Münst (73. Sensoy), Egloff, Meyer (64. Hägele), Katsianas-Sanchez – Hummel (57. Knappe).