VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Lina Martin (Bruchsal)

AUFSTELLUNG

1
Laura Pawlowski
7
Anna Hüllwegen
10
Laura Heldt
11
Jana Rogee
14
Dunja Sahraoui
15
Sofie Serosi
17
Anna-Lena Vollmer
18
Dunja Rück
23
Dilek Zengin
24
Fatma Isik
27
Johanna Mannshardt

ERSATZBANK

2
Lisa-Marie Bönisch
6
Lea Daiber
8
Sanja Gavric
9
Svenja Grossmann
13
Katharina Förtsch
19
Maya Rogee
20
Franziska Mangold
33
Anna-Lena Kunz

TRAINER

Carolin Rauth

AUFSTELLUNG

3
Lara Barth
8
Anna-Sophie Fliege
10
Anja Selensky
11
Teresa Böpple
15
Svea Fleischmann
17
Chiara-Michelle Marziniak
21
Katharina Baumann
22
Katrin Bubeck
24
Celine Soraya Philipp
28
Besarta Leci
99
Gillian Castor

ERSATZBANK

2
Lisa-Marie Diehl
6
Katharina Strohm
14
Kira Artmann
16
Charis-Maximilienne Adler
19
Sophie Gairing
34
Nadine Steiner

TRAINER

Heiko Gerber

TORE

1010 Selensky 90'

AUSWECHSLUNGEN

46' 77 Hüllwegen 1313 Förtsch
1919 Gairing 1111 Böpple 46'
1414 Artmann 2222 Bubeck 46'
66 Strohm 1515 Fleischmann 46'
51' 1414 Sahraoui 99 Grossmann
62' 1010 Heldt 3333 Kunz
62' 1111 Rogee 88 Gavric
1616 Adler 2424 Philipp 84'
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Last-Minute-Sieg in Niefern

Die VfB-Frauen gewinnen das Oberliga-Spiel gegen FV 09 Niefern durch den Treffer von VfB-Top-Torjägerin Anja Selensky in der 90. Minute. Damit rückt das Team von Heiko Gerber zwei Spieltage vor Saisonende auf fünf Zähler an den Spitzenreiter TSV Neuenstein ran.

Bei sommerlichen Temperaturen und ungewohnten Platzverhältnissen tat sich das Oberliga-Team am Sonntagnachmittag von Beginn an schwer – nennenswerte Großchancen blieben zunächst weitestgehend aus. Es war ein Geduldsspiel. Durch individuelle Klasse setzte VfB-Kapitänin Anja Selensky vereinzelt offensive Akzente: In Minute neun scheiterte die VfB-Top-Torjägerin (13 Treffer) aus der Distanz an Nieferns Torspielerin – zehn Minuten später verfehlte sie das Gehäuse knapp. „Wir sind heute schwer in die Partie reingekommen und mussten uns erst an den Platz gewöhnen. Es war alles etwas zäh und das hat dem Gegner in die Karten gespielt“, sagte Anja Selensky. In der Schlussphase versuchte es die Zehnerin erneut, ließ direkt zwei Gegenspielerinnen im Strafraum aussteigen und scheiterte abermals an der reaktionsschnellen FVN-Keeperin (82‘). Jubeln durften die mitgereisten VfB-Fans kurz vor Spielende dann aber doch, als Gillian Castor den Ball über die linke Seite scharf in die Mitte gab und Anja Selensky den Siegtreffer erzielte (90‘). „Ich bin froh, dass wir das eine Tor dann doch noch erzwingen konnten“, so die Torschützin. VfB-Frauen-Coach Heiko Gerber ergänzte: „Ich denke, ein 0:0 wäre in Ordnung gewesen, weil es beide Mannschaften nicht geschafft haben, sich fußballerisch nach vorn durchzusetzen. Niefern war in der zweiten Halbzeit gegen den Ball zudem etwas aggressiver als wir. Wir nehmen den Sieg natürlich gerne mit, aber ich kann mit der Leistung und der Spielweise heute nicht zufrieden sein.“

Da der Tabellenführer TSV Neuenstein parallel mit 0:2 gegen den SC Sand II verloren hat, rücken die VfB-Frauen bis auf fünf Punkte an die Neuensteinerinnen ran. Eine minimale Restchance auf den Wiederaufstieg bleibt somit zwar rechnerisch bestehen – allerdings sind die VfB-Frauen weiterhin auf Schützenhilfe angewiesen.

Zu den Highlights bei VfB-TV:

Das Landesliga-Team sowie die VfB-Frauen U17 hatten am vergangenen Wochenende spielfrei.