Access Keys:
2. Bundesliga 4. Oktober 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Lea Kretschmar 350

AUFSTELLUNG

1
Kiara Beck
2
Linette Hofmann
3
Lenelotte Müller
8
Maximiliane Rall
13
Leonie Kopp
16
Janina Hechler
19
Yuka Hirano
20
Jana Beuschlein
26
Nicole Billa
32
Tamar Lea Dongus
77
Leonie Schetter

ERSATZBANK

4
Katharina Schäfer
5
Laureta Temaj
7
Daphina Redzepi
9
Julia Glaser
24
Celine Soraya Philipp
25
Eve Böttcher
29
Meike Meßmer
30
Joy Castor
33
Fabienne Dongus

TRAINER

Heiko Gerber

AUFSTELLUNG

7
Theresa Keitel
8
Jenny Beyer
9
Emma Kusch
11
Paula Vidovic
14
Melissa Kuya Strobel
19
Anna-Lena Fritz
22
Anna-Lena Daum
24
Stefanie Reischmann
25
Annika Kömm
27
Leonie Haberäcker
29
Nina Penzkofer

ERSATZBANK

2
Mara Winter
5
Lea Wolski
6
Laura Frank
15
Ina Timmermann
16
Anabel Keul
20
Katharina Reikersdorfer
21
Jana Mijatovic

TRAINER

Benjamin Stolte

TORE

2' 2020 Beuschlein
10' 1313 Kopp
29' 2020 Beuschlein
62' 1313 Kopp
78' 77 Redzepi
1414 Kuya Strobel 82'

AUSWECHSLUNGEN

55 Wolski 77 Keitel 46'
66 Frank 1111 Vidovic 46'
1616 Keul 2424 Reischmann 46'
64' 1313 Kopp 2929 Meßmer
64' 7777 Schetter 3030 Castor
1515 Timmermann 2929 Penzkofer 70'
2020 Reikersdorfer 88 Beyer 70'
77' 2020 Beuschlein 77 Redzepi
77' 33 Müller 2424 Philipp
77' 1919 Hirano 99 Glaser
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Geschlossene Teamleistung erbringt Heimsieg

Zwei Doppelpackerinnen und ein Premierentreffer in der 2. Bundesliga führen die VfB Frauen zu einem verdienten 5:1 Heimsieg.

Spielbericht:

Vier Änderungen nahm Cheftrainer Heiko Gerber im Vergleich zum 4:1-Auswärtssieg gegen Eintracht Frankfurt II vor. Leonie Kopp, Yuka Hirano und Leonie Schetter rückten in die erste Elf, Katharina Schäfer und Fabienne Dongus nahmen zunächst auf der Bank Platz, Rosa Rückert fehlte krankheitsbedingt.

Jana Beuschlein erzielt Doppelpack am 30. Geburtstag

Trotz anhaltender Regenfälle erwischten die VfB Frauen einen nahezu perfekten Start und gingen nach gut zehn Minuten bereits mit 2:0 in Führung (siehe: „die Tore“). Und es hätte noch höher ausfallen können, denn Nicole Billa (3.) hatte zuvor eine weitere Großchance auf dem Fuß, die jedoch knapp neben den Kasten ging. Die VfB Frauen machten weiter, hielten den Druck hoch und bespielten die Schanzerinnen mit ihrem guten Kurzpassspiel. Zwar hielt Ingolstadt über weite Strecken gut dagegen, zwingende Tormöglichkeiten blieben auf Seiten der Gäste in der ersten Hälfte jedoch aus. Vielmehr belohnte sich erneut Jana Beuschlein, die am heutigen Samstag nicht nur ihren 30. Geburtstag, sondern auch ihren ersten Zweitliga-Doppelpack in Weiß-Rot bejubeln konnte. 3:0 lautete die verdiente Pausenführung für den VfB.

Auch Leonie Kopp trifft doppelt, Dafina Redzepi netzt zwei Minuten nach Einwechslung

In Hälfte zwei schalteten die VfB Frauen zu Beginn einen Gang zurück, es entwickelte sich zunächst ein Mittelfeld-Fight, bei dem der VfB jedoch weiterhin Druck ausübte. Nicole Billas Abschluss parierte FCI-Keeperin Anna-Lena Daum stark (59.), drei Minuten später ließen ihr Leonie Kopp und Leonie Schetter jedoch keine Chance. Für beide war nach dieser Aktion und einem überhaupt starken Spiel Schluss, Meike Meßmer und Joy Castor kamen dafür in die Partie (64.) und knüpften an den guten Auftritt des VfB an. Trotz des mittlerweile deutlichen Ergebnisses wollten die VfB Frauen mehr. Maxi Rall probierte es aus der zweiten Reihe (68.), die eingewechselte Dafina Redzepi, die zusammen mit Julia Glaser und Celine Philipp für die letzte Viertelstunde in die Partie kam, machte schließlich den Deckel drauf (78.). Zwar erzielten die Schanzerinnen noch den 1:5-Anschlusstreffer in der Schlussphase, am Heimsieg für die VfB Frauen änderte das jedoch nichts mehr.

Die Tore:

2. Minute: Linette Hofmann erobert den Ball früh in der gegnerischen Hälfte und leitet die Kugel weiter auf Jana Beuschlein, die halbrechts einnetzt und den VfB früh in Führung bringt.

11. Minute: Energisches Zusammenspiel von Maxi Rall und Leonie Kopp, die aus spitzem Winkel zum 2:0 trifft. Ihr erster Treffer für den VfB in der 2. Frauen-Bundesliga.

29. Minute: Klasse Angriff über die linke Seite über Lenelotte Müller und Leonie Schetter, die den Ball scharf in den Sechzehnmeterraum spielt. Jana Beuschlein lupft die Kugel grätschend zum 3:0 in den Kasten. Doppelpack Nummer eins!

62. Minute: Starkes Solo von Leonie Schetter die über die linke Seite die Tiefe sowie Namensvetterin Leonie Kopp suchte, die bei der Hereingabe nur noch den Fuß hinhalten musste. 4:0 VfB! Doppelpack Nummer zwei!

78. Minute: Nicole Billa erobert den Ball im Spielaufbau noch im Sechzehnmeterraum der Gäste. Meike Meßmer zieht ab, Dafina Redzepi hält den Fuß hin und erzielt ihr Premierentor.

84. Minute: Einen Freistoß aus dem Halbfeld bringt Ina Timmermann gefährlich vors Tor, Kuya Strobel köpft zum Anschluss ein.

Die Stimmen:

Cheftrainer Heiko Gerber: „Ich bin mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden. Wir sind sehr gut ins Spiel reingekommen, haben schnell 2:0 geführt und hätten diese Führung sogar noch ausbauen können. Bevor Ingolstadt so richtig in der Partie war, war diese fast schon entschieden. Wir haben weiter Druck gemacht und hatten unsere Chancen. Dennoch muss ich auch Ingolstadt ein Kompliment machen, sie haben nie aufgehört, sondern versucht, uns das Leben weiterhin schwerzumachen. Am Ende geht das Ergebnis aber auch in der Höhe in Ordnung. 5:1 ist deutlich, wenn auch dieser Sieg ein hartes Stück Arbeit war.“

Jana Beuschlein: „Wir sind heute richtig ins Rollen gekommen und haben unsere Tore erzielt. Worüber wir uns am Ende ärgern, ist das Gegentor. Wir hätten gerne zu Null gespielt. Das werden wir uns anschauen, analysieren und wieder abhaken. Nach der Halbzeit hatten wir eine kleine Phase, in der wir die Bälle nicht so gehalten haben, wie wir uns das vorstellen. Aber ansonsten haben wir spielerisch eine gute Leistung gezeigt, viele ‚gezockt‘, den Ball auch im Kurzpassspiel laufen gelassen und uns dadurch einige Chancen erarbeitet haben. Dickes Lob auch an unsere Mädels, die von der Bank kamen. In der Trainingswoche gibt jede von uns Vollgas und wir pushen uns gegenseitig. Der Konkurrenzkampf ist wichtig und jede, die heute reinkam, war direkt präsent. Die Saison ist noch lang, wir brauchen jede und stehen als Mannschaft zusammen.“

So spielte der VfB: 1 Beck – 2 Hofmann, 3 Müller (24 Philipp, 77.), 8 Rall, 13 Kopp (29 Meßmer, 64.), 16 Hechler, 19 Hirano (9 Glaser, 77.), 20 Beuschlein (C) (7 Redzepi, 77.), 26 Billa, 32 T. Dongus, 77 Schetter (30 J. Castor, 64.)

Zunächst auf der Bank: 25 Boettcher, 4 Schäfer, 5 Temaj, 7 Redzepi, 9 Glaser, 24 Philipp, 29 Meßmer, 30 J. Castor, 33 F. Dongus

Das nächste Spiel:

An Sonntag, 12. Oktober gastieren die VfB Frauen beim 1. FSV Mainz 05. Spielbeginn im Bruchwegstadion ist um 14 Uhr.

Re-Live