Access Keys:
2. Bundesliga 23. November 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Paula Mayer 400

AUFSTELLUNG

1
Kiara Beck
5
Laureta Temaj
8
Maximiliane Rall
11
Rosa Rueckert
16
Janina Hechler
19
Yuka Hirano
20
Jana Beuschlein
26
Nicole Billa
32
Tamar Lea Dongus
33
Fabienne Dongus
77
Leonie Schetter

ERSATZBANK

2
Linette Hofmann
3
Lenelotte Müller
4
Katharina Schäfer
7
Daphina Redzepi
9
Julia Glaser
17
Muriel Dürr
25
Eve Böttcher
29
Meike Meßmer
30
Joy Castor

TRAINER

Heiko Gerber

AUFSTELLUNG

1
Kari Närdemann
2
Antonia Haase
7
Mara Kanoglu
8
Alina Bantle
9
Dörthe Hoppius
10
Anna Moczarski
11
Cecilia Way
14
Lara Kirkby
16
Emely Lina Joester
17
Ana-Christina Oliveira Leite
31
Franziska Wenzel

ERSATZBANK

5
Lilian Huber
15
Jana Heinen
20
Amelie Friederike Fölsing
26
Sarah Rosemarie Rolle

TRAINER

Kyra Malinowski

TORE

59' 1919 Hirano
61' 2626 Billa
67' 2626 Billa
69' 2020 Beuschlein
80' 2929 Meßmer
85' 77 Redzepi

AUSWECHSLUNGEN

63' 1111 Rueckert 77 Redzepi
63' 3333 Dongus 1717 Dürr
2020 Fölsing 99 Hoppius 67'
68' 88 Rall 2929 Meßmer
55 Huber 1111 Way 75'
76' 1616 Hechler 44 Schäfer
76' 7777 Schetter 3030 Castor
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Heimsieg mit Besonderheiten

Premierentreffer, Doppelpack, zwei Jokertore und ein Zweitliga-Debüt – viel los in Bad Cannstatt und ein verdienter 6:0-Heimsieg gegen den VfL Bochum.

Spielbericht:

Nach der witterungsbedingten Spielverlegung haben die VfB Frauen den VfL Bochum auf dem Kunstrasenplatz am VfB Clubzentrum empfangen. „Wir haben aus dem Spiel in Meppen unsere Lehren gezogen und wollen gegen Bochum gestärkt zurückkommen“, sagte Chefcoach Heiko Gerber vor der Partie, für die er insgesamt drei Änderungen in der Startformation vornahm. Maxi Rall kehrte zurück in die erste Elf, genau wie Fabienne Dongus und Leonie Schetter. Leonie Kopp fiel krankheitsbedingt aus, Linette Hofmann und Lenelotte Müller nahmen auf der Bank Platz.

Im Vergleich zur knappen 0:1-Niederlage in Meppen forderte Heiko Gerber zudem eine gewisse „Gierigkeit“ in den Zweikämpfen und den unbedingten Siegeswillen. Zweiteres ließ noch etwas auf sich warten, eine beherzte Zweikampfführung brachte der VfB von Beginn an auf den Platz. So gehörten die ersten Chancen auch den Mädels aus Cannstatt. Den Auftakt machte ein satter Abschluss von Leonie Schetter, der nur noch von der Querlatte aufgehalten werden konnte (9.), sowie der anschließende Versuch von Kapitänin Jana Beuschlein (12.), den die VfL-Keeperin Kari Närdemann stark parierte. Dabei blieb es seitens des VfB jedoch in den ersten 45 Minuten. Bochum testete die VfB-Defensive inklusive Keeperin Kiara Beck ebenfalls, die Null blieb jedoch zur Pause bestehen.

Offensiv-Feuerwerk in Hälfte zwei

„Wir haben eigentlich gar nicht so viel geändert“, verriet VfB-Torjägerin Nicole Billa nach Abpfiff – und dennoch sahen die VfB-Anhänger eine etwas andere zweite Hälfte. Aber eines nach dem anderen, denn die erste Möglichkeit gehörte den Gästen. Der Abschluss von Mara Kanoglu ging jedoch über das VfB-Gehäuse (53.). Der VfB erhöhte den Druck und damit auch die Schlagzahl an Tormöglichkeiten. Rosa Rückert, Maxi Rall, Leonie Schetter und Jana Beuschlein probierten es vermehrt, den Auftakt machte dann jedoch Yuka Hirano, die durch ein starkes Solo den Startschuss für einen regelrechten Offensiv-Rausch des VfB gab (58., siehe: „die Tore“). Nicole Billa legte per Doppelschlag binnen sechs Minuten nach und schraubte das Ergebnis auf 3:0 kurz nach der Stundenmarke. Bochum blieb weiterhin im Spiel und setzte weiterhin Akzente in der Offensive. Die VfB Frauen ließen am heutigen Sonntagnachmittag jedoch nichts anbrennen, sondern erhöhten vielmehr durch einen Handelfmeter (Jana Beuschlein, 71.) und zwei Jokertore von Meike Meßmer (81.) und Dafina Redzepi (85.). Ein am Ende verdienter 6:0-Heimsieg gegen den Tabellenachten aus Bochum.

Die Besonderheit:

In der 63. Minute wurde VfB-Youngster Muriel Dürr eingewechselt und sammelte so ihre ersten Minuten in der 2. Frauen-Bundesliga für den VfB.

Die Tore:

58. Minute: Yuka Hirano taucht in Stürmer-Manier über die linke Seite vor der VfL-Keeperin auf und lässt ihr durch ihren starken Abschluss ins lange obere Eck keine Chance. Erster Treffer in der 2. Frauen-Bundesliga und der Auftakt für den VfB-Sturmlauf.

61. Minute: Schönes Zusammenspiel von Tamar Dongus und Maxi Rall, die über die rechte Seite Nicole Billa im Sechzehnmeterraum in Szene setzen. Die VfB-Stürmerin schiebt zum 2:0 ein.

67. Minute: Starkes Umschaltspiel des VfB nach gegnerischem Angriff. Leonie Schetter macht Tempo, nimmt Maxi Rall mit, die erneut Nicole Billa findet. Billa lässt sich nicht zweimal bitten und schnürt ihren Doppelpack – Saisontor Nummer neun für die ehemalige Kölnerin.

69. Minute: Jana Beuschlein verwandelt den Handelfmeter mittig zum 4:0. Wichtig!

80. Minute: Schöner Angriff von Debütantin Muriel Dürr über Dafina Redzepi und Jana Beuschlein bis hin zu Meike Meßmer, die nach gut getimter Flanke nur noch den Fuß hinhalten muss. 5:0 VfB!

85. Minute: Mit vereinten Kräften setzen sich Muriel Dürr und Dafina Redzepi im Halbfeld durch. Letztere fasst sich ein Herz und zieht aus der Distanz ab. Kategorie Sonntagstreffer!

Die Stimmen:

Cheftrainer Heiko Gerber: „Die Durchschlagskraft in der Offensive hat uns in der ersten Halbzeit etwas gefehlt. Die Ansätze waren gut, wir haben es jedoch nicht zu Ende gespielt. Bochum hat es zugleich gut gemacht und war ebenbürtig. Sie hatten eine gute Chance, um mit 1:0 in Führung zu gehen, dann hätte die Partie auch anders laufen können. Wenn wir jedoch mutig nach vorne spielen, haben wir eine enorme Qualität. Nach der Niederlage in Meppen hat die Mannschaft heute die richtige Antwort gezeigt.“

Doppelpackerin Nicole Billa: „In der ersten Hälfte haben wir zu wenig aufs Tor geschossen, das haben wir dann in der zweiten Hälfte viel besser gemacht. Umgestellt haben wir in der Pause nichts. Wir haben uns jedoch vorgenommen, den letzten Ball sicherer anzubringen. Das ist uns sehr gut gelungen. Wir schauen auf uns, wollen in den nächsten Spielen weiterhin punkten und sehen wir am Ende, wo wir stehen.“

So spielte der VfB:

1 Beck – 5 Temaj, 8 Rall (29 Meßmer, 68.), 11 Rückert (7 Redzepi, 63.), 16 Hechler (4 Schäfer, 76.), 19 Hirano, 20 Beuschlein (C), 26 Billa, 32 T. Dongus, 33 F. Dongus (17 Dürr, 63.), 77 Schetter (30 J. Castor, 76.)

Zunächst auf der Bank: 25 Boettcher – 2 Hofmann, 3 Müller, 4 Schäfer, 7 Redzepi, 9 Glaser, 17 Dürr, 29 Meßmer, 30 J. Castor

Das nächste Spiel:

Nach der Länderspielpause geht es für unseren VfB Frauen in Wolfsburg um wichtige Auswärtspunkte in der 2. Frauen-Bundesliga. Anpfiff gegen die Zweitvertretung des VfL ist am 7. Dezember um 14 Uhr im Stadion Elsterweg. Die Partie wird wie gewohnt live auf VfB-TV und YouTube übertragen.

Re-Live