Access Keys:
2. Bundesliga 9. November 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Thao-Vy Nguyen 528

AUFSTELLUNG

1
Thea Farwick
5
Lena Maria Göppel
6
Laura Bröring
7
Marie Bleil
9
Marleen Kropp
10
Anouk Blaschka
12
Sarah Hagg
17
Genesis Soraya Castrellon
18
Lana Hubbeling
19
Lea Mauly
20
Chantal Danique Schouwstra

ERSATZBANK

4
Merete Drees
14
Bente Marie Bode
22
Lilly Nele Damm
24
Lilly Bartke

TRAINER

Thomas Pfannkuch

AUFSTELLUNG

1
Kiara Beck
2
Linette Hofmann
3
Lenelotte Müller
5
Laureta Temaj
11
Rosa Rueckert
13
Leonie Kopp
16
Janina Hechler
19
Yuka Hirano
20
Jana Beuschlein
26
Nicole Billa
32
Tamar Lea Dongus

ERSATZBANK

4
Katharina Schäfer
7
Daphina Redzepi
9
Julia Glaser
17
Muriel Dürr
18
Jana Spengler
22
Pia Hein
24
Celine Soraya Philipp
29
Meike Meßmer

TRAINER

Heiko Gerber

TORE

74' 1414 Bode

AUSWECHSLUNGEN

2929 Meßmer 1313 Kopp 63'
2424 Philipp 33 Müller 63'
64' 99 Kropp 1414 Bode
64' 1717 Castrellon 2222 Damm
77 Redzepi 22 Hofmann 78'
99 Glaser 1111 Rueckert 78'
44 Schäfer 55 Temaj 83'
87' 66 Bröring 2424 Bartke
90' 1919 Mauly 44 Drees
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Erste Niederlage für VfB Frauen

In einer umkämpften Partie müssen sich die VfB Frauen erstmals in der 2. Frauen-Bundesliga geschlagen geben. Das Gegentor fiel in der 74. Minute.

Spielbericht:

Im Vergleich zum 7:2-Heimsieg gegen den VfR Warbeyen nahm Chefcoach Heiko Gerber sieben Änderungen in der ersten Elf vor – zum Teil krankheitsbedingt, aber der Reihe nach. Kiara Beck rückte für Eve Boettcher zurück ins Tor, für Katharina Schäfer, Maxi Rall, Julia Glaser, Meike Meßmer, Fabienne Dongus und Leonie Schetter starteten Lenelotte Müller, Rosa Rückert, Leonie Kopp, Yuka Hirano, Jana Beuschlein und Tamar Dongus. Fabienne Dongus, Joy Castor, Leonie Schetter und Eve Boettcher fehlten krankheitsbedingt, auch Maxi Rall fiel aus. Umstände, die sich auch im Spiel bemerkbar machten.

Wenig Strafraumszenen, torlos zur Pause

Den VfB Frauen fiel es von Beginn an schwer, in die Partie zu kommen. Meppen agierte griffiger, setzte den VfB unter Druck und ließ defensiv nichts zu. Die einzige Möglichkeit in der ersten Hälfte hatten Jana Beuschlein und Leonie Kopp, die Meppener Keeperin Thea Farwick war jedoch zur Stelle (13.). Meppen bestimmte fortan die Partie, führte leidenschaftliche Zweikämpfe und erarbeitete sich Chancen. Kiara Beck musste zweimal zupacken (25., 29.) ehe es torlos in die Kabine ging.

Meppen eiskalt

Die Gastgeberinnen kamen so aus der Pause, wie sie aufgehört hatten und drängten auf den Führungstreffer, der ihnen in der 74. Spielminute auch gelang. Auf der anderen Seite taten sich die VfB Frauen weiterhin schwer, offensiv tauchte man nur selten gefährlich in der gegnerischen Gefahrenzone auf. Am Ende müssen die VfB Frauen eine verdiente 0:1-Niederlage hinnehmen.

Das Tor:

74 Minute: Starkes Solo von Bente Bode über die linke Seite, die die VfB-Defensive stehen und Kiara Beck keine Chance lässt.

Die Stimmen: „Meppen heute in allen Belangen klar überlegen“

Cheftrainer Heiko Gerber: „Meppen war uns heute in allen Belangen klar überlegen – in Mentalität, Einstellung und Griffigkeit. Wir konnten diese Aspekte nicht auf den Platz bringen, waren mit und gegen den Ball schläfrig. Deshalb war die Niederlage heute absolut verdient. Wir müssen Dinge verändern und die 2. Frauen-Bundesliga so annehmen, wie sie ist. Wir müssen lernen, uns gegen Mannschaften zu wehren, die uns weh tun wollen. Unser Mut mit dem Ball muss besser werden, aber auch die Aggressivität gegen den Ball sowie die Zweikampfführung.“

VfB-Kapitänin Jana Beuschlein: „Uns hat heute vor allem die Griffigkeit in den Zweikämpfen gefehlt. Es ist uns nicht gelungen, Meppens Aggressivität anzunehmen, Zweikämpfe zu gewinnen oder Freistöße herauszuholen. Ich hatte das Gefühl, dass wir über die gesamte Spielzeit nicht richtig da waren. Meppen hat uns heute den Schneid abgekauft. In der zweiten Halbzeit hatten wir keinen einzigen richtigen Torschuss. Das entspricht nicht unserem Anspruch – da müssen wir ehrlich mit uns sein. Jetzt haben wir zwei Wochen Zeit, um uns auf Bochum vorzubereiten und Lösungen zu finden.“

So spielte der VfB: 1 Beck– 2 Hofmann, 3 Müller, 5 Temaj, 11 Rückert, 13 Kopp, 16 Hechler, 19 Hirano, 20 Beuschlein, 26 Billa, 32 T. Dongus

Zunächst auf der Bank: 22 Hein – 4 Schäfer, 7 Redzepi, 9 Glaser, 17 Dürr, 18 Spengler, 24 Philipp, 29 Meßmer,

Das nächste Spiel:

Am spielfreien Wochenende testen die VfB Frauen auswärts gegen Eintracht Frankfurt II. Anpfiff am DFB-Campus ist am Freitag, 14. November, um 18.30 Uhr. Die Partie findet aus organisatorischen Gründen unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Zum nächsten Zweitligaheimspiel empfangen die VfB Frauen dann eine Woche später den VfL Bochum beim PSV Stuttgart. Spielbeginn ist am 23. November um 13 Uhr.

Re-Live