
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Sina Gieringer | 1000 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
44' | ||||
80' | ||||
85' |
46' | ||||
52' | ||||
52' | ||||
62' | ||||
62' | ||||
71' | ||||
78' | ||||
78' | ||||
80' | ||||
80' |
Spielbericht:
Im Vergleich zur Niederlage in den DFB-Pokal Play-offs gegen den 1. FSV Mainz 05 (0:2) tauschte Cheftrainer Heiko Gerber zum Start in der 2. Frauen-Bundesliga auf drei Positionen. Linette Hofmann, Charlotte Blümel und Leonie Kopp nahmen zunächst auf der Bank Platz, Laureta Temaj, Meike Meßmer und Leonie Schetter starteten dafür von Beginn an.
Beuschlein erzielte Auftakt-Treffer
Die VfB Frauen erwischten einen guten Start, bei dem Standardspezialistin Laureta Temaj gleich doppelt auf sich aufmerksam machte. Ihr gut getretener Freistoß fand Jana Beuschlein, die den Ball per Kopf aber (noch) nicht im Tor unterbringen konnte (5.). Nur eine Minute später wurde Temajs langer Ball zur Herausforderung für FCB-Keeperin Sophie Klein, die die Kugel gerade noch von der Linie kratzte (6.). Auf Seiten der Münchnerinnen näherte sich Elira Terakaj nach 19 Minuten dem VfB Gehäuse an, weitere Großchancen blieben erstmal aus.
Als alles auf ein 0:0 zur Pause hindeutete, probierten es die VfB Frauen einmal mehr und belohnten sich mit dem mittlerweile verdienten 1:0-Führungstreffer. Laureta Temaj leitete den Treffer per gut getimtem, langem Ball auf Nici Billa ein, die Jana Beuschlein in Szene setzte und die VfB Fans jubeln ließ. Die VfB Kapitänin fasste sich ein Herz, zog ab und erzielte das erste Tor für den VfB in der 2. Frauen-Bundesliga (45.). Diese Führung nahmen die VfB Frauen mit in die Kabine.
Osawa schnürte Doppelpack
Und Jana Beuschlein machte nach Wiederanpfiff genau da weiter, wo sie in Hälfte eins aufgehört hatte. Nur wenige Zentimeter fehlten der Kapitänin bei ihrem Abschluss per Kopf zum zweiten Treffer des Tages (52.). Vor toller Kulisse galt es nun: geduldig zu bleiben und nachzulegen. Immer wieder tauchten die VfB Frauen gefährlich vor dem FCB-Tor auf, die letzte Präzision fehlte jedoch – zumindest bis zur Schlussphase. Die eingewechselte Rosa Rückert probierte es zunächst selbst (77.), eroberte nur wenige Momente später die Kugel erneut und bediente Haruka Osawa optimal, die ihr erstes Pflichtspieltor in Weiß-Rot erzielte (81.). Doch damit nicht genug: Die japanische Nationalspielerin machte durch ihren Doppelpack den „Deckel drauf“ und schlenzte den VfB zum 3:0-Heimsieg (85.).
Cheftrainer Heiko Gerber: „Wir sind mega happy, dass wir so in die Saison gestartet sind. Wir wussten, dass mit dem FC Bayern München II eine sehr gute Mannschaft auf uns zukommt, die fußballerisch stark ist und uns durch viele Rotationswechsel vor Aufgaben gestellt hat. Wir haben gut verteidigt und nicht allzu viel zugelassen, sind jedoch selber auch nicht so gefährlich geworden. Wir sind geduldig geblieben und haben auf unsere Momente gewartet. Am Ende war es verdient, aber Kompliment auch an den Auftritt des FC Bayern II.“
VfB Kapitänin Jana Beuschlein: „Wir sind sehr zufrieden, dass wir das erste Spiel gewonnen haben. Der Auftakt ist immer auch in gewisser Weise ein Gradmesser, um zu wissen, wo man steht. Vor allem, weil wir letzte Woche im DFB-Pokal gegen Mainz nicht das gezeigt haben, was wir können. Um so glücklicher sind wir, dass wir nach einer schweren ersten Hälfte die Tore gemacht und am Ende auch durch zwei wunderschöne Tore von Haruka 3:0 gewonnen haben.“
So spielte der VfB: 1 Beck – 5 Temaj, 8 Rall, 16 Hechler, 19 Hirano, 20 Beuschlein (C) (79 Osawa, 71.), 26 Billa (11 Rückert, 62.), 29 Meßmer (18 Spengler, 62.), 32 T. Dongus, 33 F. Dongus (2 Hofmann, 78.), 77 Schetter (13 Kopp, 46.)
Zunächst auf der Bank: 25 Boettcher – 2 Hofmann, 4 Schäfer, 6 Blümel, 11 Rückert, 13 Kopp, 17 Dürr, 18 Spengler, 79 Osawa