Access Keys:
2014 16. August 2014
B-Junioren-Bundesliga, 16.08.2014

EnBW Energie Baden-Württemberg: Strom, Gas sowie Energie- und Umweltdienstleistungen

VfB Stuttgart

VfB Stuttgart

1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05
0:1 Breitenbach (30. Min)
0:1(0:1)
/?proxy=REDAKTION/Saison/Jugend/U17/2014-2015/U17_2014-2015_Mannschaftsfoto_255x143.jpg

Heimniederlage gegen den Titelverteidiger

Bereits am zweiten Spieltag der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest wartete mit dem 1. FSV Mainz 05 ein extrem harter Brocken auf die U17 des VfB. Gegen den Südmeister der vergangenen Spielzeit liefen die Jungs von Trainer Domenico Tedesco ab Minute 30 einem Rückstand hinterher und mussten sich letztendlich mit 0:1 geschlagen geben.

Nach drei Punkten zum Saisonauftakt in Ulm, hatte sich die VfB U17 auch zu Hause gegen den 1. FSV Mainz 05 einiges vorgenommen. Doch schon in Minute drei gab es die erste Schrecksekunde für die Tedesco-Elf.  Max Weber verschuldete einen Foulelfmeter an FSV-Angreifer Ilker Yüksel. Gästekapitän Issaka Mouhaman feuerte das Leder vom Punkt allerdings an den Querbalken. Vier Zeigerumdrehungen später hatten die VfB Junioren dann ihrerseits die Chance, in Führung zu gehen. Aus 20 Metern Torentfernung kam Cedric Guarino von halblinker Position frei zum Torabschluss. Sein Ball ging jedoch am Kasten der Mainzer vorbei. Auch Max Weber brachte das Spielgerät im Anschluss an eine Freistoßsituation nach einer guten Viertelstunde nicht entscheidend auf das Gästetor.

In Minute 22 fischte VfB Keeper Philipp Köhn einen Mainzer Freistoß mit einer Glanzparade soeben noch aus dem Winkel. In der 30. Spielminute musste allerdings auch er sich geschlagen geben, als im VfB Strafraum Gästestürmer Bote Nzuzi Baku zu Fall kam. Den folgenden Strafstoß konnte der Schlussmann der Tedesco-Elf zwar noch parieren, gegen den Nachschuss von Jayson Breitenbach war Philipp Köhn dann aber machtlos. Dabei blieb es bis zur Halbzeitpause.

VfB findet nicht die passende Antwort   

Auch nach dem Wiederanpfiff waren es zunächst die Nullfünfer, die den besseren Start erwischten. Die VfB Junioren waren nun zwar besser im Spiel, konnten sich aber auch über weite Strecken des zweiten Durchgangs keine zwingenden Torgelegenheiten erspielen. Die Gäste standen sicher und verteidigten den eigenen Strafraum clever. Berkay Özcan versuchte es dann in der 76. Minute aus der Distanz, scheiterte jedoch am Mainzer Keeper und auch Max Webers Fernschuss kurz vor Schluss brachte nichts Zählbares ein. So musste sich die Tedesco-Elf nach einer engagierten, letztendlich aber glücklosen zweiten Hälfte gegen starke Nullfünfer mit einer Heimniederlage abfinden.

Trainer Domenico Tedesco: „Wir haben das Spiel heute aufgrund der ersten Hälfte verloren. Da haben uns die Mainzer etwas den Schneid abgekauft. Nach dem Seitenwechsel waren wir dann auf Augenhöhe und hätten uns durch unser Engagement eigentlich den Ausgleich verdient gehabt. Letztendlich müssen wir die Niederlage aber akzeptieren.

Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die U17 des VfB dann am Sonntag, 31. August, mit einem Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching weiter. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.